Zum Seiteninhalt

Harley Benton ST-20 WH Standard B-Stock

4.3 von 5 Sternen aus 24 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

E-Gitarre

  • Standard Serie
  • Pappelkorpus
  • Ahornhals
  • Laurelgriffbrett
  • DOT Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: modernes D
  • 22 Bünde
  • Mensur: 648 mm
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Double-Action Halsstab
  • Tonabnehmer: 3 ST-Style Single Coils
  • 1 Volumeregler
  • 2 Tonregler
  • 5-Weg-Toggle
  • Chrom Hardware
  • synchronisiertes Tremolo
  • geschlossene Mechaniken
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
  • Farbe: Weiß Hochglanz
  • passende Koffer: Art. 122213 und Art.136377 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Mai 2000
  • Artikelnummer 292881
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Weiß
  • Korpus Pappel
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Laurel
  • Bünde 22
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung SSS
  • Tremolo Vintage
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
Auch als Neuware verfügbar € 88
€ 81
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Durch und durch klassisch ST

Harley Benton ST-20 Standard Serie E-Gitarre weiß von vorne

Die Harley Benton ST-20 WH kommt in klassischer ST-Form mit einem Korpus aus Pappel, der mit einer ebenso klassisch-schlichten Hochglanzlackierung in Weiß versehen ist. Der geschraubte Hals der Gitarre besteht aus Ahorn. Darauf sitzt ihr Griffbrett aus Lorbeer ("Laurel"). Im Kontrast dazu bieten ihre hellen Dot-Inlays eine gute Orientierung auf dem Hals. Als Tonabnehmer kommen hier drei Single Coils zum Einsatz, die mit ihrer SSS-Bestückung den typischen ST-Sound liefern. So lassen sich mit diesem Modell von Pop über Blues und Jazz bis Rock und Alternative viele Musikstile spielen. Und wer mit verschiedenen Saitenstärken und Gitarrenstimmungen experimentieren möchte, wird sich über die optimierte Verstellbarkeit der Halsbiegung mittels Double-Action-Halsstab freuen.

Korpus der Harley Benton ST-20 Standard Serie E-Gitarre weiß

Viele Sound-Optionen

Der Lautstärkeregler der Harley Benton ST-20 WH ist für alle drei Tonabnehmer der Gitarre zuständig. Für Sound-Variation sorgt ihr 5-Wege-Schalter. Mit seiner Hilfe können Gitarristen zwischen den verschiedenen Single Coils wählen oder den Klang jeweils zwei nebeneinander liegender Tonabnehmer in Hals-, Mittel- und Stegposition mischen. Ebenso sind zwei Tonregler am Start. Mit ihnen kann der Klang von Hals- und Bridge-Pickup unabhängig voneinander heller und dunkler geregelt werden. Das Tremolosystem dieser Gitarre ist synchronisiert. Das bedeutet, dass bei ihm Brücke und Böckchen gemeinsam bewegt werden. Die Gitarre hat ein dreilagiges weißes Schlagbrett mit schwarzem Akzent, das ihren schlichten Auftritt unterstreicht.

Korpusrückseite der Harley Benton ST-20 Standard Serie E-Gitarre weiß

Für die ersten Gitarrensoli

Die Harley Benton ST-20 BK eignet sich hervorragend für Anfänger, die planen, zu einem späteren Zeitpunkt auf ein höherwertiges Modell umzusteigen. Sowohl die Mensurlänge von 648mm als auch ihre Sattelbreite von 42mm entsprechen den Standardmaßen von ST-Modellen. Und auch mit ihrem Halsprofil in C-Form lernen angehende Saitenhexer bereits hier das Spiel auf einer Gitarre kennen, deren Maße und Form mit denen vieler weiterer Gitarren identisch sind. Ihr flacher Griffbrettradius von 12" macht das Ziehen von Saiten im Spiel einfach. Der Saitensatz ab Werk reicht von Stärke .009 bis .042 und ist dünn genug, um Anfängern problemlos Bendings zu ermöglichen. Und mit 22 Bünden steht ausreichend Griffbrettspannweite für erste Gitarrensoli zur Verfügung. Das Ahornholz des Halses sorgt für einen besonders durchsetzungsfähigen Klang, sodass sich Riffs und Soli auch in fettem Bandsound gut durchsetzen.

Harley Benton Kopfplatte aus Ahorn

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Pop, Blues, Jazz, Funk, Rock, …

Für den Einsatz crisper Pop-Melodien ist die Harley Benton ST-20 BK ebenso geeignet wie für Funk-Licks. Dafür bietet der Bridge-Pickup einen ausreichend knackigen Sound. Bluesige Double-Stops und cleane Jazz-Akkorde bekommen dagegen mit dem Single Coil in Mittelposition eine etwas weichere Klangfarbe. Wer singende Lead-Solo-Sounds sucht, stellt einfach um auf den Hals-Pickup. Für fettere, verzerrte Rock-Riffs darf dann wieder auf den Bridge-Tonabnehmer zurückgeschaltet werden. Das ist wirklich viel Klangvielfalt für ein günstiges Einsteigerinstrument. Dadurch kann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Gitarre überzeugen. Denn ihr geringer Kaufpreis macht sie zu einem No-Brainer für Anfänger und fortgeschrittene Gitarristen, die ein günstiges Zweitinstrument suchen. Auch als Basis für Modding-Experimente ist dieses Modell bestens geeignet.

24 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

23 Rezensionen

FM
Für Einsteiger perfekt
Fabian M 26.11.2009
Auf der Suche nach einem günstigen Einstieg in die Welt des Gitarrenspielen war ich so ziemlich überall, wo man nur entfernt Gitarren beziehen konnte. Meine Suche nach einem guten Preis-/Leistungsberhältniss fand (wie schon so oft) bei Thomann ein Ende.

Gleich nach dem ersten halten der Gitarre fiel mir auf, dass die Lackierung zwar nicht ganz perfekt war, und die Bundstäbchen teilweise minimal(!) überstanden. Jedoch passte das Gesammtbild einfach, von der verchromten Hardware bis hin zum tollen Gewicht der Gitarre. Gleich mal angehört und für den Preis dann auch nicht mehr lange überlegt - Als Bundle einpacken lassen und ab damit nach Hause. Hab die Gitarre jetzt seit fast 2 Jahren und bin eigentlich immer noch zufrieden damit. Einzig die Bundstäbchen weißen mittlerweilen tiefere Rillen (tiefe E-Saite) auf...

Fazit:

Pro:
+ Sehr, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältniss
+ Sehr guter Sound
+ großes Spektrum der Einsatzmöglichkeiten
+ Aussehn

Contra
- Teilweiße die Verabeitung
- Richtig Bühnetauglich - eher weniger

Also für Anfänger eine dringende Kaufempfehlung, wenn man nicht gleich mehrer hundert Euro ausgeben will.

Update 2015:
So, mittlerweile nenne ich die Gitarre nun seit 8 Jahren mein Eigen. In letzter Zeit hatte ich die Gitarre dann schließlich immer weniger in den Händen (mit der Zeit und der Erfahrung steigen nunmal auch die Ansprüche) - allerdings war das gute Stück meine erste Gitarre, von der trennt man sich bekanntlicherweise recht ungern. Verkaufen kam also nicht in Frage, zum Einstauben war sie mir dann auch zu Schade...
Deshalb entschied ich mich, nicht zuletzt aufgrund der eigentlich soliden Basis der Gitarre, dazu etwas Geld in die Hand zu nehmen und die Gitarre meinen Wünschen entsprechend anzupassen. Letztlich wurde eigentlich alles ausgetauscht, was nicht fest mit dem Hals oder Korpus verleimt war. Mittlerweile werkeln drei Fender Tex Mex SingleCoils in der Gitarre, die Bünde wurden neu abgerichtet und die Seitenlage, Intonation und die Halskrümmung wieder richtig eingestellt.

Nach einer Investition von knapp 300¤ (ja, nennt mich verrückt) mauserte sich die Harley Benton wieder zu einer meiner Lieblingsgitarren. Klanglich braucht das gute Stück sich, meiner Meinung nach zumindest, nicht hinter den wesentlich teureren Konkurrenten verstecken.

Zum Schluss bleibt eigentlich nur zu sagen, dass ich beim Kauf der Gitarre NIE im Leben auch nur einen Gedanken daran verschwendet hätte, dass mich ein Produkt der Thomann-Hausmarke wirklich so lange begleiten und immer wieder zu begeistern weiß! In meinen Augen spricht das deutlich für die gute Grundqualität der Gitarre - trotz Leimholz! Von mir aus daher eine absolute Kaufempfehlung für die HBST20 :)
Features
Sound
Verarbeitung
98
11
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Bühnentaugliche Einsteigergitarre
Mario aus F. 23.10.2009
Ich habe die Gitarre für meinen Sohn gekauft und war erstaunt wie leicht sie sich doch bespielen lässt. Mit dieser Gitarre könnte ich vom Sound und von der Bespielbarkeit her sofort einen ganzen Gig spielen (normal spiele ich Ibanez).

Die Verarbeitung ist ohne Tadel, einzig die Bundstäbchen könnten am Rand etwas besser abgeschliffen sein.

Die Stimmstabilität ist in Ordnung und die Bedienungselemente funktionieren einwandfrei.
Der Sound ist wie gesagt "amtlich" und lässt keine Wünsche offen. Man kann gar nicht recht glauben, dass der Korpus nicht aus Massivholz ist, da es dem Sustain kaum was anzuhaben mag.

Fazit: Überraschend gute Gitarre zum unschlagbaren Preis!
Features
Sound
Verarbeitung
54
9
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Top oder Flop?
Max Mauluff 09.12.2009
Bevor ich mich entschloß die Harley Benton ST-20 in weiss zu bestellen, hatte ich viel über diese Gitarre im Internet recherchiert. Sie sollte ein Weihnachtsgeschenk für den Sohn eines Freundes werden. Da die Bewertungen durchweg sehr positiv waren entschloß ich mich für die Harley Benton und gegen eine Squier Bullet die ca. 30 Euro teurer ist.

Die Qualität der Lackierung ist akzeptabel wenn man den Preis im Hinterkopf hat, allerdings ist der Hals sehr rauh und erscheint mir völlig unbehandelt.

Die Saitenlage ist ganz okay, das Tremolo war viel zu hart eingestellt. Die eingestellte Bundreinheit war soweit in Ordnung. Eine mittlere Katastrophe waren die Bünde, die mussten erst mal neu abgerichtet geglättet und poliert werden. Das Griffbrett ist mit irgendeiner dunklen Beize behandelt die am Anfang stark abfärbt.

Am Verstärker wurde ich dann doch noch positiv vom Klang der Pickups überrascht. Die klingen zwar nicht wie meine 57/62 Vintage aber sie sind deutlich als Stratocaster zu erkennen. Der meist sehr nervige Stegpickup klingt hier sogar sehr ausgewogen und gar nicht Eierschneidermäßig.

Fazit: Die Harley Benton ist weder Top noch Flop mit ein paar fachmännischen Handgriffen kann man daraus aber eine spielbare Gitarre machen. Der Anfänger ist damit allerdings völlig überfordert. Somit ist diese Gitarre nur dann empfehlenswert als Anfänger-Gitarre wenn sie von einem fachkundigen Musiklehrer oder Gitarrenbauer überarbeitet wird. Dann allerdings wird man auch länger daran Freude haben. Zum Schluß: Mit der Qualität von Squier Gitarren kann diese Harley Benton allerdings nicht mithalten.
Features
Sound
Verarbeitung
8
3
Bewertung melden

Bewertung melden

JD
Der Wahnsinn!!!
Jakob D. 09.11.2009
Unter Musikern, die gern bei Thomann einkaufen, ist Harley Benton ein Begriff, an dem sich die Meinungen spalten. Von den einen als billigst-Marke belächelt, gibt es Menschen wie mich, die halt nun mal aufs Geld schauen müssen. Das tat ich als ich meine erste E-gitarre gekauft hab (im Set mit 40W Verstärker), und ich spiele sie heute noch.

Abgesehen vom unschlagbaren Preis, gibt es auch sonst nur Pluspunkte an dieser Gitarre. Klasse Verarbeitung, schöne Spielbarkeit, Sound absolut annehmbar, und das für diesen Preis!!! Ich denke, es gibt in dieser Preiskategorie nichts vergleichbares, selbst mit 200-300€ teureren Gitarren kann diese hier oft mithalten. Absolut empfehlenswert vor allem für jeden Anfänger!!!! Super!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden