Zum Seiteninhalt

Harley Benton JA-Baritone

131 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Harley Benton JA-Baritone BK
€ 198
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
n
Eine schöne Baritone mit Abstrichen
nitrogen 09.06.2023
Ich habe diese Gitarre seit einer Woche und konnte schon die ersten Eindrücke sammeln. Aber alles der Reihe nach...
Dass DHL die Sperrgut-Pakete nur einmal die Woche verschickt, war für mich eine unangenheme Überraschung, ich musste auf meine Bestellung über eine Woche warten, dafür kann aber Thomann vermutlich nichts.
Das Paket kam extrem beschädigt an, ich habe es gleich fotografiert, weil ich damit rechnete, dass der Inhalt kaputt sein kann. Zum Glück war nichts sichtbar beschädigt.
Nun zur Gitarre: die Verarbeitung ist leider nicht so schön, das Griffbrett was extrem trocken und verstaubt, die Bünde mit dunklen rostigen Flecken drauf, einige Schlagbrett-Schrauben extrem schief eingeschraubt, die Saitenlage sehr hoch.
Bei dem Preis jedoch darf man nicht allzu viel erwarten und damit rechnete ich auch. Ich hatte die Bünde poliert und das Griffbrett gereinigt und geölt. Dann gleich die neuen mitbestellten D'Addario Saiten darauf und den Trussrod eingestellt, die Pickups-Höhe und die Saitenlage angepasst.
Danach war die Baritone ziemlich gut bespielbar und damit alles nicht so schlecht klingt, komme ich nun zu den guten Aspekten: die Lackierung ist sehr gut ausgeführt, die Hals-Oberfläche ist klasse. Die Mechaniken fühlen sich zwar nicht so hochwertig an, die Gitarre bleibt aber stimmstabil. Der Klang ist gut, so wie ich erwartet hatte, die Pickups sind absolut OK, man könnte sie sicherlich später durch bessere/flexiblere austauschen, muss aber nicht.
Das Einzige was mich so richtig stört, sind extrem kratzende Bünde, obwohl ich sie poliert hatte und sie glänzen ganz schön. Es mag auch an den D'Addarios liegen, glaube ich aber nicht. Mir ist schon klar, man spielt auf einer Baritone nicht mit übermäßig vielen Bendings. Ich versuche später mein Glück mit den Elixir-Saiten, bin mir aber nicht sicher, ob es sie in dieser Stärke (.014 - .068) überhaupt gibt.
Alles in allem, ist es ein schön klingendes Instrument, das jedoch (zumindest bei meinem Exemplar ist es so) keinesfalls in die Hände eines Anfängers gelangen darf, der nicht weiß, wie man einige Verarbeitungsmängel selbst beseitigen kann. Nach all den Arbeiten dran, bin ich damit (bis auf die kratzenden Bünde) zufrieden. Es ist (sorry, Thomann, ist aber so) die erste Harley Benton Gitarre, die ich behalten werde, alle anderen waren sehr weit davon entfernt, was die Homepage oder die begeisterten User-Reviews bei YT versprachen.
Features
Sound
Verarbeitung
4
5
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Bei dem Preis sieht man über vieles Hinweg
Matthias S. 657 15.01.2025
An sich ist die Gitarre brutal geil! Der Preis ist einfach der absolute Argumentations-Killer.

Aber:
Es kann sein, dass die Qualität von Model zu Model stark schwankt. Ich lese von vielen zufriedenen Kunden. Ich aber musste ne Menge Mods vornehmen, damit sie gut spielbar war und bin immernoch nicht ganz zufrieden.

Dinge die bei mir gemacht werden mussten:
- Intonation war komplett off und konnte in der Bridge-Position nicht zu 100% eingestellt werden. Hierzu musste ich die einzelnen Sättel kürzen, Bohrung in der Baseplate vergrößern, Schrauben kürzen und Federn entfernen
- der Hals scheint gerade zu sein, allerdings gibt es sehr viel Fret-Buzz. Grund dafür ist der viel zu tiefe Sattel am Kopf und schlecht nivellierte Bünde über das gesamte Griffbrett hinweg. Griffe am ersten Bund klangen nicht aus und wurden vom zweiten Bundstäbchen gekillt. --> Steg raus, shimmen und Bünde begradigen....

Ich mag die Gitarre dennoch, da sie mir die Möglichkeit gibt sehr viel über Gitarrenbau zu lernen und was dazu gehört ein gut eingestelltes Instrument zu haben.

Und nochmal... für den Preis mach ich das gerne.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton JA-Baritone