Zum Seiteninhalt

Harley Benton R-457FFB Roasted MultiScale

4.5 von 5 Sternen aus 41 Kundenbewertungen

7-Saiter Multiscale E-Gitarre

  • Progressive Serie
  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: geröstetes Ahorn
  • Griffbrett: geröstetes Ahorn
  • Offset Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Speed-D
  • Multiscale Mensur: 648 - 686 mm
  • Griffbrettradius: 350 mm
  • Sattelbreite: 48 mm
  • Nubone Sattel
  • 24 gefächerte Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Hi-Gain Humbucker
  • Volume- und Tonregler
  • 3-Wege Schalter zur Tonabnehmerwahl
  • Dual Action Trussrod
  • Deluxe DieCast Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Saitenstärken ab Werk: .009 / .011 / .016 / .024 / .032 / .042 / .054
  • Farbe: Flip Flop Blue (Chameleon) Hochglanz
  • Erhältlich seit Januar 2023
  • Artikelnummer 550471
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Saiten 7
  • Form ST
  • Farbe Flip Flop Blue
  • Korpus Pappel
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn, geröstet
  • Griffbrett Ahorn, geröstet
  • Bünde 24
  • Mensur lang 686 mm
  • Mensur kurz 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Aktive Tonabnehmer Nein
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Mensur 648 mm
€ 229
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Manchmal reichen sechs nicht aus

Harley Benton R-457FFB Roasted MultiScale Komplettansicht

Die Instrumente von Harley Benton bieten schon seit langem eine solide Qualität für das eher kleine Portemonnaie. Dabei umfasst das Programm auch sogenannte Exoten. Dazu gehört etwa die siebensaitige Harley Benton R-457FFB Roasted MultiScale aus der Progressive-Serie, die zu einem extrem günstigen Preis die Möglichkeit bietet, in die faszinierende Welt der siebensaitigen E-Gitarren einzusteigen und es im Low-End krachen zu lassen. Ausgestattet mit einem Pappelkorpus, einem gerösteten Ahornhals mit einer Multiscale-Mensur von 648 bis 686mm und zwei High-Gain-Humbuckern, liefert diese Siebensaiter einen durchsetzungsfähigen Klang, während die Hardware für eine zuverlässige Stimmung sorgt. Das flache Speed-D-Halsprofil ermöglicht eine pfeilschnelle Bespielbarkeit des Griffbretts mit 24 Medium-Jumbo-Bünden.

Harley Benton R-457FFB Roasted MultiScale Decke

Aufgefächerte Bünde

Die Harley Benton R-457FFB Roasted MultiScale liefert dank ihrer verlängerten Mensur eine enorme Power. Die Basis für diesen druckvollen Sound bilden ein in einem Flip-Flop-Blue-Hochglanz lackierter Pappelkorpus mit einem vierfach verschraubten gerösteten Ahornhals mit einem entsprechenden Griffbrett und einer Multiscale-Mensur. Mit dieser werden die tieferen Saiten straffer gehalten, um auch bei härterem Anschlag und Drop-Tunings unter Kontrolle zu bleiben und die hohen Saiten werden mit der verhältnismäßig kürzeren Mensur auch bei Bendings nicht überstrapaziert. Ohne Schnickschnack zeigt sich die Elektrik mit den zwei High-Gain-Humbuckern, die über einen Dreiwegeschalter angesteuert und mit Volume und Tone geregelt werden. Zudem sorgen eine DLX-Brücke und ein Satz solider Mechaniken an der Kopfplatte für eine zuverlässige Stimmung.

Harley Benton R-457FBB Roasted MultiScale Halsübergang

Schnäppchen für Einsteiger

Mit ihrem extrem günstigen Preis richtet sich die Harley Benton R-457FFB Roasted MultiScale vornehmlich an Einsteiger sowie an Fortgeschrittene, die neu auf dem Gebiet der Siebensaiter sind und erst einmal nicht so viel investieren können. Dafür bietet diese Gitarre einen enormen Gegenwert. Das zeigt sie vor allem in Sachen Optik, Bespielbarkeit sowie mit ihrem brachialen Sound. Er liefert dank bewährter Hölzer an Korpus und Hals sowie der beiden passiven High-Gain-Tonabnehmer ein wahres Gewitter beim Riffing im Low-End-Bereich. Ein optimales Instrument im progressiven Bereich - sowohl für Drop-Tuning-Rhythmus-Gitarristen als auch für Solisten.

Harley Benton R-457FBB Roasted MultiScale Kopfplatte

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Low-End, Riffing und mehr

Im Zusammenspiel mit einem kraftvollen Amp und entsprechender Box bzw. Boxen kann man es mit der Harley Benton R-457FFB Roasted MultiScale nicht nur im Low-End und beim Riffing richtig krachen lassen. Auch bei Clean- und Crunch-Sounds geben die zwei passiven Humbucker ein für diese Preisklasse sehr überzeugendes Bild ab und benötigen trotz ihres geschlossenen Looks keine Batterien, wie es bei aktivven Tonabnehmern der Fall wäre. Nicht zu vergessen ist natürlich der optische Auftritt dieser Metal-Gitarre. Mit ihren modernen Formen und dem Flip-Flop-Blue-Finish stellt sie vor allem auf der Bühne ein stilechtes Instrument dar und lässt an ihrer Stammeszugehörigkeit nicht den geringsten Zweifel aufkommen. Noch dazu ist der hochwertig geröstete Ahornhals in dieser Preisklasse ein ganz besonderes Ausstattungsmerkmal.

41 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

36 Rezensionen

S
echt solides teil
Slamedy 09.02.2024
nach all den Jahren wollte ich mir endlich mal eine fanfret 7 saiter zulegen.
Ich hatte in dieser Preisklasse nicht viel erwartet und die HB Reputation war mir bekannt, dennoch wagte ich den Kauf, sobald die Gitarre wieder lieferbar war.

Beim Auspacken hatte Ich schon ein gutes Gefühl.
Ich war erstaunt, keine scharfen Bünde oder Kanten, keine Lackfehler, geschmeidiger Hals, liegt angenehm in der Hand.

Nach kurzem Anspielen konnte ich keine Mängel feststellen.
Die Gitarre war vom Werk aus gut eingestellt. Flache Saitenlage, intoniert etc. Ich musste nichts nachjustieren.
Nach einigen Tagen spielens gefiel mir die Gitarre immer mehr.
Es fand auch so richtig keine Umgewöhnung statt zwischen 6 und 7 saiten. der gekrümmte Hals und die extra Saite fühlen sich natürlich an und bereiten keine Probleme, ganz im Gegenteil.

Großes Lob an Thomann und HB!
Entweder hatte ich Glück mit meinem Exemplar, oder sie haben allgemein deren QC hochgeschraubt.

Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Gitarre.
Sie fühlt sich hochwertig an, sieht obendrein noch Hammer aus und hat ein angenehmes Neck-Profil.

Die einzigen kleinen Mankos die man berücksichtigen könnte, wären eigentlich nur die Tonabnehmer und Tuner.
Die sind eigentlich besser als erwartet, vorallem in der Preisklasse, dennoch könnte ein Upgrade nicht schaden :)

Fazit:
Wer eine solide,sexy 7 saiter mit ff sucht und das für unter 300€, der sollte sich das nicht entgehen lassen
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Perfect guitar for the price!
Stathios 17.02.2023
I spent a day in Thomann trying different 7 string guitars and this one had a great feel and sound. Perfect for riffs and for soloing. Easily one of the best I tried.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PT
Gute Grundlage für den Preis, aber...
Phill Th 02.11.2024
Die Gitarre kommt für den Preis relativ gut daher, die Bünde sind dafür top und sie kam auch relativ gut eingestellt an. Nach einiger Zeit nerven einige Stellen aber massiv. Die Buchsen, die die Saiten halten sind aus Plastik und fallen jedes Mal beim Wechseln mit raus. Die Stimmmechaniken sind schlecht, die sollte man tauschen. Der Hammer kam aber beim Tonabnehmer wechseln, eine Schraube war von Werk aus schon so ausgefranst, dass man sie ausbohren musste, die übrigen Schrauben waren auch schrott aber mit Gewalt gingen sie noch ohne Bohren heraus. Vernünftigere Schrauben bekommt man auch für einen Cent-Betrag also warum so ultra billig? Und die Bridge aus Plastik ist natürlich auch fragwürdig. Sieht man das ganze im Verhältnis zum Preis ist die Gitarre wohl ok, hätte aber für einen kleinen Preis von Werk aus auch viel Verbesserungspotential.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
What a treat
WOlf1977 23.05.2025
Hi,

Where do i start its a treat in standard B for learners who never had a seven well a bit strange due to Mulitr-scale and fan-Fret but she is as powerful as she is beautiful. Fun to play and with the strings of your choice a treat to ears and hands
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden