Zum Seiteninhalt

Harley Benton SC-450 P90 GT Classic Series

572 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

308 Rezensionen

Harley Benton SC-450 P90 GT Classic Series
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
J
Wo Licht ist ist auch Schatten!!!
Joe.L 05.08.2025
Eigentlich hatte ich mit ja eine ganz andere "Paula" bestellt aber da man
bei dieser Gitarre die Lieferzeit noch einmal verlängert hatte viel meine
Endscheidung dann auf diese Harley Benton SC450 P90 Classic Series denn
eine Gitarre mit P90 Pick Ups fehlte mir noch!!!
An dieser Stelle auch noch mal einen riesen Danke schön an Thomann
für die reibungslose Ändereung meiner Bestellung!!!
Jetzt mal zur Gitarre!!!
Direkt nach dem Auspacken dieser, auf den ersten Bilck chicken Gitarre,
ging die Suche nach evtl. Fehlern oder Beschädigungen los und da war echt
mal Nichts an optischen Mengeln zu finden!!!
Die Lackierung und die Bindings an der gesamten Gitarre sind Ast rein!!!
Die Bünde haben keine scharfen Kanten und sehen aus als wurden Die
schon mal Poliert - wo man aber noch mal dran muß!!!
Das Hals ist schon gut eingestellt mit einer absolut brauchbaren Saitenlage
wo es zu keinerlei "Schnarren" kommt!!!
Allerdings schreit das Griffbrett regelrecht nach Öl-Das ist absolut Knochen
trocken und in meinem Fall habe ich ganze 3mal nachgeölt!!!
Der Hals, angegeben als "C", ist wie ich finde dünner als Erwartet und die
Bespielbarkeit ist absolut Top!!! :-)
Im Übergang zur Kopfplatte gibt es leider kein Volute oder "neck heel" was
das Ganze etwas stabieler machen würde und die Mechanik läuft generell
etwas schwergängig!!!
Der Korpus ist im Gesamten sehr gut verarbeitet nur mit dem "Gold Top"
habe ich so meine Probleme!!!
Erst mal muss ich sagen das der Farbton so ganz gut zu dieser Gitarre passt
nur Das als "Gold" zu bezeichnen finde ich jetzt doch etwas weit hergeholt
da ein gewisser "Orange" Farbton doch sehr auffällig ins Auge sticht!!!
Das ist bei der SC-Custom Line wie ich finde deutlich Besser gelungen!!!
Das dunkel Rot/Braun der Gitarrenrückseite sieht echt edel aus und
bildet einen absolut tollen Kontrast zu dem Top!!!
Auch bei der Elektronik habe ich so einige Fragezeichen!!!
Erst mal ist der Vordere Pick Up deutlicht lauter als der Hintere was ja
eigentlich immer anders herum ist, was mir persönlich jetzt aber echt viel
Besser gefällt wenn der Neck Pick Up ordentlich druck hat!!!
Seltsam finde ich auch das wenn beide Pick Ups geschaltet sind und man
bei einem das Volumen ganz zudreht gar nichts mehr aus der Gitarre
kommt was bei beiden Volumenreglern der Fall ist!!!
Zumindest Einer sollte ja noch zu hören sein - Naja....!!!
Aber der Sound der P90 Pick Ups geht echt in Ordnung!!!
Sauberer klarer Sound und auch mit Effektgeräten absolut OK!!!
Leider ist die Brücke ein echter Schwachpunkt bei dieser Gitarre denn
die Oktavreinheit einzustellen ist eine absolute Geduldsprobe weil die
"Reiter" in dieser Brücke leicht wackel können was bei mir an 2 Reitern
der Fall war/ist und glücklicher Weise nur an der E6 und A Saite der Fall ist
wo ich im 12. Bund jeweils einen Balken ins Plus an Tonaler Abweichung
habe was für mich den Bock aber nicht fett macht!!!
Die Werkssaiten sind auch so ein Fall von - Die müssen runter!!!
Statt einem 10er Satz habe ich einen Satz 9,5er Ernie Ball Primo Slinky
aufgezogen und ich muss sagen diese Saiten passen absolut super zu den
P90 Pick Ups!!!
Wie schon in der Head Line steht "wo Licht ist ist auch Schatten" so ist das
halt auch bei dieser Gitarre!!!
Hier gibt es echt richtig gute Sachen aber halt auch einiges was dann doch
verbesserungswürdig ist, was halt auch dem absolut günstigen Preis
geschuldet sein dürfte denn beim Ende der finanziellen Mittel ist in der
Regel auch Ende mit der höheren Qualität - so ist Das halt mal!!!
Aber mit der Haley Benton SC-450 P90 GT Classic Series bekommt man
für kleines Geld eine Gitarre mit der man durchaus zufrieden sein kann
auch wenn etwas "Nachgearbeitet" werden muss was in der Regel aber
auch bei teureren Gitarren der Fall ist von daher - Alles im Grünen!!!
Wegen der schwergängigen Mechanik und der Brücke gab es von mit
je einen Stern Abzug bei Features und Gesamt was im Gesamt aber immer
noch für gute 4Sterne reichen soll!!!
Ich finde das auch wenn es halt kleiner Mengel gibt man diese Gitarre mit
gutem Gewissen kaufen kann denn mit etwas "Nacharbeit" hat man dann
letztendlich eine gute Gitarre die Spaß macht!!!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Ganz zufrieden
kinminku450 30.11.2020
Ich habe die Gitarre seit einigen Wochen und kann dazu folgendes sagen; nachteiliges zuerst. Am Anfang wurden die Finger der rechten Hand ein wenig grau von den Saiten (vom Brett?). Sie ließen sich aber leicht abwaschen. Mit der Zeit ging das Phänomen weg. Pickups: die hohen Saiten klingen ein wenig lauter, und brauchen noch Abstimmung. Zwischen dem Korpus und den Pickups ist zuweilen ein kleiner Spalt. Am Headstock ist eine winzigste Unregelmäßigkeit im Lack. Der Switch ist ein wenig wackelig, sonst ok. Abgesehen, dass ein Pickup keine Plastikfolie hatte, gab es sonst keinerlei Fehler.
Die Lackierung ist sonst in Ordnung. Die erste positive Überraschung: die Farbe der Unterseite ist nicht wie am Foto, sondern ziemlich dunkles Bordeaux~Mahagoni-Rot, was mir sehr gefällt. Der Farbton der Decke ist ein wenig abhängig von den Lichtverhältnissen und sieht m.E. jedenfalls besser aus als auf dem Foto und mehr nach Goldtop.
Zweite positive Überraschung: gleich aus der Verpackung (nach kurzem Stimmen) war die Gitarre wirklich gut spielbar; von Anfang an gab's ungetrübtes Spielvergnügen. Saiten ok, Schnarren: null. Stimmung hält, Tuner und Potis ok; Bundenden alle ok! Kein Leichtgewicht, doch für mich (Fan von leichteren Gitarren) geht‘s.
Pickups: Blues, Sixties, div.Rock erklingen ordentlich (über 15 Watt VOX).
Ich wollte eine preisgünstige Gitarre mit p-90s . Ich bin recht zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Alles in allem gut.
HuskyandJack 18.07.2018
Ich habe monatelang darauf gewartet, dass die Gold Top wieder auf Lager ist. Sobald sie wieder da war, habe ich sie bestellt. Als Lückenbüßer habe ich eine SC-450 Plus VB bestellt, also gab es jetzt den großen Vergleich. Inzwischen liegen ja nur noch 10 Euro Differenz dazwischen. Da ist ein Vergleich durchaus zu verantworten.

Die Gold Top kam tadellos verarbeitet, ohne scharfe Bundkanten, sogar relativ gut eingestellt. Das Gold schimmert schön, die Rückseite ist etwas rötlicher als auf den Bildern. Das einzige Manko war eine Macke auf der Decke, die von der Pickguard- Schraube verursacht wurde. Da ich ohne Pickguard spiele, war es ärgerlich beim spielen ständig auf die Macke schauen zu müssen. Ich hatte das Gleiche Problem bei der SC-450 Plus, nur nicht ganz so drastisch.
Liebe Thomänner, Ihr müsst da etwas Zwischenlegen beim Transport, oder kürzere Schrauben montieren.
Zum Sound
So viel Unterschied ist in meinen Ohren nicht. Jedenfalls nicht genug, dass ich beide behalte. Die P90 Pickups klingen relativ rund und haben einen schönen cleanen und einen tollen bluesigen, angezerrten Sound. Mit High Gain wird es aber ein wenig schwammig. Die Roswell Humbucker der 450 Plus klingen insgesamt differenzierter, druckvoller. Das Plus sind natürlich auch noch die Split Coils, die wirklich super funktionieren.
Fazit
Mir gefällt die SC-450 Plus besser. Den Hals der Gold Top empfinde ich als flacher. Die Plus liegt mir besser in der Hand. Insgesamt ist die Verarbeitung auch etwas besser. Obwohl die Gold Top mehr wiegt (4,1kg, Linde) fühlt sich die Plus (3,7kg, Mahagoni) solider an, ausgewogener. Irgendwie hat sie mehr Mojo.
Wäre die Gold Top im März vorrätig gewesen, hätte ich jetzt keinen Vergleich und wäre vermutlich immer noch glücklich mit ihr. Leider geht sie aber zurück. Ich hätte keinen Grund sie zu spielen. Sie ist besser bei jemand anderem aufgehoben.
Für Leute, die viel Blues und Classic Rock spielen, ist die Gold Top sicherlich eine sehr gute Wahl.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Benötigt etwas Nacharbeit, dann Top!
Stonepat 21.01.2022
Wer hätte es gedacht? Zu diesem sensationell günstigen Preis erhält man tatsächlich eine sehr schöne Gitarre, die nur ein wenig Nacharbeit benötigt.
Zunächst habe ich die Mechaniken getauscht, denn die verbauten No-Names hielten die Stimmung kaum. Auch der Toggle-Switch ist etwas "labbrig" und wurde schnell gegen einen höherwertigen getauscht.
Ein bisschen Einstellungsarbeit war auch noch nötig, um eine etwas niedrigere Saitenlage zu bekommen. Neue Saiten und schon hat man ein ziemlich gutes Instrument, das den vollen fetten P90 Sound bringt.

Wer noch mehr will: Ich habe zudem noch alle Elektronikfächer mit Kuperfolie ausgekleidet und statt der (zugegeben eigentlich schon guten) Standard-Pickups noch Wilkinson P90s eingebaut. Jetzt gehört das Brett zu meinen Lieblingsgitarren!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Überraschung,.....aber Positiv!
Anonym 06.02.2016
Bestellt habe ich die Gitarre ohne besondere Erwartungen,ich meine für das Geld,was soll da schon kommen???
Erstmal,wieder ein Super schneller Versand in Optimaler Verpackung.
Beim Auspacken die nächste Überraschung.Ein richtig schweres Teil was ich da aus der Verpackung geschält habe!!!
Also gleich ab auf die Personenwaage.
4,1 kilo.Nicht schlecht.Eine Paula muss auch einfach am Gurt ziehen!!!
Der Hals hat ein sattes C Profil.
Zur Verarbeitung:Das Holz ist Echt gut Verarbeitet,dafür das der Korpus aus Vier(4) Teilen besteht!!!
Die Lackierung gefällt mir am besten.Nicht so Orange wie auf der Webseite,sondern ein richtig schönes Gold und auch die Rückseite entspricht nicht ganz dem Bild im Web.Anstatt Mahagoni kommt sie ihn einem sehr schönen Lehmbraun.
Jetzt die Mankos:Die Bünde waren leider in Kopfplatte, Stegrichtung Poliert(grob)Was beim Saitenziehen natürlich nicht so angenehm ist.
Das kann man aber mit ein bisschen Polierwatte selber beheben.
Da ich eh vorhatte die Gitarre ein bisschen zu Pimpen habe ich sie zu meinem Gitarrenbauer gebracht und einen neuen Sattel einbauen lassen,der alte bestand mehr oder weniger aus billigem weichen Kunststoff.Beim abgeben der Gitarre wurde ich noch etwas belächelt.Abgeholt habe ich sie mit dem Kommentar"Da steckt ja echt Leben drin"!!!
Gespielt wir die Gitarre über einen Jcm 800 Combo und klingt echt gut,leider kann ich zu den P90 nicht viel sagen,weil dies meine erste Gitarre mit dieser Tonabnehmer bestückung ist.Da ich noch ein paar gebrauchte Grover Tuner habe werde ich die originalen gegen diese Austauschen.
Fazit:
Alles in allem habe ich hier ein Instrument bekommen,das mit dem beheben von einigen Kleinarbeiten (Bünde+Sattel),
meine Erwartungen echt übertroffen hat.
Also für den Preis,.....schlagt zu!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R1
Schöne LP Copy
Ritchie 1 06.03.2020
Für Sammler mit wenig Kohle absolut empfehlenswert als zweit oder dritt Gitarre fürs Auge. Der Sound natürlich mit dem Original nicht vergleichbar. Aber auch mit dem Preis vom Original nicht. Für Einsteiger gibt es wesentlich besser klingende Modelle in dieser Preisklasse
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BZ
Bravo Harley Benton
Bernhard Z. 02.12.2020
Ich habe mir die P90 gestellt, weil ich wissen wollte, was für eine Gitarre zu diesem Preis möglich ist. Viel. Sehr viel.
Die P90 klingen super, besonders der Halspickup. Warm, rauchig. Unglaubliches Sustain. Bespielbarkeit auch super.
Verarbeitung auch super. Tuner auch gut. Man merkt nur, dass alle Plastikteile wie Pickuprahmen, Togleswitch etc. "billig" sind. Na ja, was sonst. Deswegen 1 Stern weniger in Verarbeitung.
Ich habe 30 Gitarren, alle sehr hochwertig. In einer "Blindverhörung" fällt sie unter Gibson Custom Shops nicht sonderlich raus. Im Gegenteil: Der Neck Pickup ist sensationell!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wer hätte das gedacht!
Matthias958 03.10.2022
Gitarre kam Thomann typisch sehr gut verpackt bei mir an. Also erstmal ausgepackt und......whoww ,welch eine Schönheit! Beim genaueren Begutachten fallen einem geringfügige Verarbeitungsfehler auf. So sind bei meinem Modell an wenigen Stellen im Lack winzige Einschlüsse zu erkennen. Stört aber nicht weiter. Was nicht so schön war, ein Trapezinlay war nicht sauber gefasst.....es war beim ausfräsen für das selbige, Holz vom Griffbrett abgesplittert. Dadurch war ein kleines Loch zwischen Inlay und Griffbrett entstanden.Mit etwas Schwarz eingefärbtem Epoxydharz war der Mangel schnell behoben. Die Saiten wurden von mir direkt gewechselt ........mach ich meistens bei low budget Gitarren da wird an Qualität doch meistens gespart und der Klang bleibt auf der Strecke.Eingestellt war sie schon recht gut. Ich konnte aber noch nen bisken rauskitzeln bei der Saitenlage. Die Gitarre wiegt so um die 4 kg. So hat man das Gefühl ein wertiges Stück Tonholz erworben zu haben.Klanglich ist die Bestückung mit P90 eine runde Sache .....klingt.......was soll ich sagen.....irgendwie fett. Die Mechaniken bei meinem Modell halten die Stimmung.......ob es so bleibt kann ich noch nicht sagen.Trotz der geringen Mängel ist meine Gold Top jeden Cent wert und es ist ein wirkliches Vergnügen auf ihr zu spielen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sound sehr gut, Verarbeitung dem Preisentsprechend
Andho 25.11.2023
Der Sound meines Modells war super, die Verarbeitung aber eher schlecht, aber für 150Euro kann man sich trotzdem nicht beschweren. Mir gefiel, dass sie recht schwer ist. Ging aber trotzdem zurück, da die 450 plus viel besser verarbeitet wurde.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
mit 2 Stunden Arbeit ja
Stefan064 13.07.2017
Ums kurz zu machen. Gitarre ist gut verarbeitet, klingt gut. Sie ist nicht zu schwer und lässt sich gut spielen. Der Hals ist allerdings ziemlich fett.Das passt gut zur Klampfe, die ich mal als Blues-Wumme bezeichnen würde. Die Farbe ist allerdings bei meiner kein Gold sondern eher ein glitzerndes Orange. Hat nichts mit Gold zu tun. Eher wie eine Gretsch. Ich mag orange sonst hätte ich sie zurück geschickt. Die Pickups waren bei mir gut eingestellt, so das die Lautstärke in allen Positionen gleich ist. ABER: Die Bünde sind 0 poliert. Auch die Saitenlage ist einen Ticken zu hoch, aber das ist Geschmacksache. Jedenfalls gehören die Bünde ordentlich nachbearbeitet. Wer auf so was keine Lust hast, sollte woanders schauen. Man muss aber sagen, für 129 Euros unglaublich viel Gitarre. Wirklich unfassbar. Viel mehr als nur ein Gimmick für den Wandhalter. Genau das hatte ich erwartet. Aber damit werde ich auf jeden Fall auf die Bühne gehen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton SC-450 P90 GT Classic Series