Ganze 4 Monate durfte ich auf sie warten...nach all den Lobhudeleien und negativen Bewertungen, war ich entsprechend gespannt und wurde absolut nicht in meinen Erwartungen enttäuscht.
Zuerst: 149 Euro, was kannst du da wirklich erwarten? Jedoch, Spaß am Spiel darf schon sein, oder?
Ich könnte mich jetzt an der positiven Seite der Verarbeitung auslassen, möchte ich aber nicht, da diesbezüglich schon genug geschrieben wurde.
Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar, wie meine Gitarre die Endkontrolle jemals durchlaufen hat!
Gut und sicher verpackt ist sie bei mir in Bulgarien angekommen, voller Vorfreude den Karton geöffnet:
1. Die Farbe ist fürchterlich, kein schönes orange-gold wie auf den Fotos, sondern krass gelb sparkling...
2. 3 Saiten waren tot, unmöglich, das diese Gitarre jemals wirklich gestimmt wurde.
3. Gurtknöpfe nicht fest angezogen...
4. Folglich Intonation, Bundreinheit, Tonabnehmer Einstellung allesamt für die Füße...
Nun Thomann, ihr könnt nicht erwarten, das jeder Käufer dieser Gitarre 10-50 Jahre Erfahrung in Einstellung und Optimierung hat. Es gibt Anfänger wie auch weit Fortgeschrittene die diese Gitarre kaufen. Ich als Anfänger, hätte wohl nach den ersten 5 Minuten diese Hobby geopfert...
Ergo, Saiten runter und tadaaa, die Löcher vom Tailpiece waren nahezu komplett geschlossen vom Herstellungsvorgang, somit Senker und Diamantfeile her und aufpoliert. Neue Saiten drauf Intonation und Tonabnehmer eingestellt und siehe da: es werde Licht.
Fazit:
Nach 2 Stunden Einstellarbeit haut mich die Bespielbarkeit und der Sound aus den Socken. Wir sprechen noch immer über eine 149 Euro Gitarre!
Liebes Thomann team, bitte setzt jemanden hin der sich den Gitarren annimmt und eine wirkliche Endkontrolle durchführt, gerne darf die Gitarre dann auch 20-50 Euro teurer werden, denn der gesteigerte Spielspaß gerade für Anfänger wäre so um Welten höher.