Zum Seiteninhalt

Harley Benton ST-62DLX VW Vintage Series

4.5 von 5 Sternen aus 163 Kundenbewertungen
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

E-Gitarre

  • Vintage Serie
  • Korpus: amerikanische Linde
  • geschraubter Hals: vintage karamellisierter kanadischer Ahorn
  • Griffbrett: vintage karamellisierter kanadischer Ahorn
  • Halsprofil: modernes D
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • 21 Bünde
  • Double Action Halsstab
  • Tonabnehmer: 3 Roswell STA AlNiCo-5 Vintage Single Coils
  • 1 Volume- und 2 Tonregler
  • 5-Wege-Schalter
  • gold-anodisiertes Metall-Schlagbrett
  • vergoldete Deluxe-Hardware
  • synchronisiertes Tremolo-System
  • Kluson-Style Mechaniken
  • Farbe: Vintage White Hochglanz
  • Erhältlich seit September 2017
  • Artikelnummer 409038
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Weiß
  • Korpus Linde
  • Decke Keine
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Karamellisierter Kanadischer Ahorn (Vintage)
  • Bünde 21
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung SSS
  • Tremolo Vintage
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 177
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Cutting Sound dank Single Coils

Harley Benton ST-62DLX VW Vintage Series

Bei der Harley Benton ST-62DLX VW Vintage Series haben wir es mit einem Modell in klassischer ST-Form und Solid-Body aus Linde zu tun. Die Hochglanzlackierung in der Farbe Vintage White, die ein stark nachgedunkeltes Finish darstellt, sorgt mitsamt der goldfarbenen Deluxe-Hardware auf Anhieb für einen Eindruck zwischen 60’s Big Band und 70’s Disco Music. Gegenüber älteren ST-62-Modellen treten der geschraubte Hals und das Griffbrett dieses Modells durch ihren hitzebehandelten "karamellisierten" kanadischen Ahorn in bestem Vintage-Look auf. Zur einfacheren Bespielbarkeit werden hier dunkle Dot-Inlays geboten. Gegenüber dem "Hot Rod"-Modell der ST-62 besteht die Tonabnehmerbestückung dieser Gitarre nicht aus einer Kombination aus zwei Single Coils und einem Humbucker. Stattdessen haben wir es hier mit einer SSS-Bestückung mit drei Single Coils zu tun.

Harley Benton ST-62DLX Vintage White Singlecoils und Potis

Retro und doch praktisch

Als Pickups kommen drei Roswell STA AlNiCo 5 Vintage ST-Style Single Coils zum Einsatz. Sie sorgen in Hals-, Mittel- und Stegposition für den typischen ST-Sound der Harley Benton ST-62DLX Vintage White. Der Sound der drei Tonabnehmer lässt sich dank 5-Wege-Schalter auch mischen. Dabei bleibt das Handling dank nur eines Volumereglers und zweier Tonregler einfach. Ihr einlagiges goldenes Schlagbrett setzt ein exklusives optisches Statement. Zu diesem Aussehen tragen auch die sechs goldenen Kluson-Tuner bei. Sie halten die Stimmung der Gitarre auch bei Einsatz des verbauten Tremolos stabil. Für vertraute Handhabung sorgt sowohl das Halsprofil in moderner D-Form als auch die Sattelbreite von 42mm und der altbekannte 12"-Griffbrettradius.

Harley Benton ST-62DLX VW Halsübergang

Präsenter und doch voller Klang

Mit einer Mensur von 648mm entspricht die Harley Benton ST-62DLX VW Vintage Series dem üblichen Standardmaß, das Gitarristen von einem ST-Modell erwarten können. Auf diesem Griffbrett finden deshalb auch größere Hände Platz. Die 21 Bünde, die darauf unterkommen, lassen auch verspielte Soli zu. Das besonders harte kanadische Ahornholz des Halses lässt Töne lange klingen und gibt ihrem Ton den gewissen Biss. Das wissen Gitarristen zu schätzen, die einen durchsetzungsstarken Sound suchen, der bei voller Bandbesetzung "hindurchschneidet". Und wer seine Gitarre top einstellen und warten möchte, wird es gerne lesen, dass sich im Hals dieses Modells ein Double Action Truss Rod befindet, mit dem sich die Halsbiegung perfekt anpassen lässt.

Harley Benton ST-62DLX Kopfplatte

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Für Einsteiger und Gelegenheitsgitarristen

Mit ihrem knackigen Single-Coil-Ton ist die Harley Benton ST-62DLX VW Vintage Series von Pop über Funk und Blues bis hin zu Rock zuhause – wenn dort der relativ warme Klang der AlNiCo-Pickups gewünscht ist. Dabei macht ihr Kaufpreis diese Gitarre vor allem für Einsteiger und Ab-und-an-Nutzer interessant. Erfahrenere Gitarrenfreunde können sich dieses Modell ohne tiefe Schneise im Geldbeutel als Zweitgitarre zulegen. Und dabei muss weder in Sachen Sound noch in puncto Handling oder Optik auf allzu viel verzichtet werden. Wer noch kein Equipment besitzt, findet in unserem Online-Shop auch verschiedene ST-62-Bundles, die mit einem Amp, Gig-Bag und Instrumentenkabel oder einem zusätzlichen Gitarrengurt alles bieten, was E-Gitarren-Anfänger zum Start benötigen.

163 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

123 Rezensionen

W
Whiskey 05.12.2020
Ich wollte mir eine günstige ST-Style Gitarre für proben besorgen bei der man nicht auf jeden Kratzer achten muss, die aber trotzdem liefert.
Nun ja hier bin ich absolut fündig geworden.
Die Verarbeitung ist top und die Harware macht was sie soll und optisch natürlich auch ein Hingucker!
Der Sound ist sehr glasig "stratig" wie es ja auch sein soll.
Nach einiger Zeit habe ich mir überlegt das Image der Gitarre komplett zu verändern. Nicht weil mir der vorige Sound nicht gefiel sonder weil das Instrument wirklich potenzial hat.

Also neue Pickups + Elektronik rein.
(Seymour Duncan SHR-1B BLK in der Bridgeposition ein mega Humbucker im Singlecoilformat!! und zwei Seymour Duncan SSL-5 Custom in Neck und Middle Position)
Was soll ich sagen mit dieser Gitarre kann man alle Musikrichtung spielen die man möchte und es klingt immer geil! Stimmstabil gutes Spielgefühl und in jeder Lebenslage für den Bediener da! Eines der besten Instrumente die ich bisher hatte!
Also wer gerne etwas bastelt, sich damit auskennt und die Euros für Upgrades investieren will dem sei gesagt hier ist viel raus zu holen.
Wer es lieber Old School mag. Guitar out of the Box ready to play !

Fazit: Super Instrument mit viel Potenzial und tollen Grundvorraussetzungen!

Klare Kaufempfehlung
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Strat Alternative
Jeclate 24.10.2017
Ich war auf de Suche nach einer günstigen Strat Alternative.
Angeschaut hatte ich mir die üblichen Verdächtigen.
Sprich Squier Bullet bis Classic vibe, sowie verschieden Yamaha Modelle, sowie Sick.
Im direkten Vergleich zu einer Fender Mexico Strat, gefiel mir die Squier Classic Vibe am Besten.
Jetzt ist es aber auch so, dass ich keine 500 ¤ für eine Gitarre ausgeben wollte, die ich nicht nur eigentlich nicht brauche, sondern absolut und auf gar keinen Fall benötige.
Wie auch immer, Habsucht ist hier nicht das Thema!
Was ich wollte war, ein bestimmter drahtiger Sound, einen Ahorn Hals, saubere Verarbeitung, keine Lacknasen, Knochensattel und das war es auch schon.
Jetzt habe ich von Harley Benton meistens positive Dinge gehört und wollte mir mal selber ein Bild machen.
Also bestellt, Lieferverzögerung wegen Logistikumbau, irgendwann dann angekommen.
Der Karton schien nach dem ersten Mal zukleben bereits einmal geöffnet und wieder verschlossen worden zu sein. Sieht man ja an etwaigen Kleberesten am Karton.
So, Sherlock öffnet also den Karton und es fallen einem direkt verrostete Saiten auf.
Obwohl man die ohnehin wechselt, denkt man ja erstmal, ob das denn sein muss.
Der erste Verarbeitungseindruck ist gut. Keine Dreckeinschlüsse im Lack, keine Lacknasen, keine Risse.
Die Flügel der Mechaniken sind aus Kunststoff.
Hm, wer es mag. Ich ja eher nicht.
Bünde sind poliert, jedoch ist am Ende der Bundstäbchen bei einigen ein Grad spürbar. Nervt aber kann ich selber machen.
Saitenhöhe war nicht eingestellt, sollte man aber auch selbst können.
Dann viel mir noch auf, dass die Saiten nicht gerade über die Pickups laufen. Sieht komisch aus und wenn man es weiß und sich die Fotos auf der Produktseite genauer ansieht, meint man es erkennen zu können.
Also, neue Saiten drauf, Saitenhöhe eingestellt, Pickuphöhe schon mal etwas hochgeschraubt und dann an den Verstärker.
Soundtechnisch war ich überrascht und ich finde, sie kommt an eine Classic Vibe ran. Drahtig und besonders der Neck und Neck+Middle gefallen mir gut. Mehr will ich dazu gar nicht schreiben, das ist Geschmacksache.
Sie läßt sich gut spielen und das die Saiten nicht direkt über die Magneten laufen ist nicht hübsch aber Soundeinbußen höre ich nicht.
Mechaniken mache ich irgendwann mal neu, grundsätzlich machen die aber ihren Job.
Wenn man ein bißchen handwerkliches Geschick hat (Selbst die die keins haben dürften das Wenige an Nachbesserung hinkriegen) und kein Vermögen für eine Strat ausgeben möchte, ist das eine gute Alternative. Ich denke sie eignet sich zum Aufbau, sprich nach und nach etwas erneuern/verbessern, jedoch hat man mit dem was sie von Haus aus bietet auch erstmal eine gute Gitarre mit Stratfeeling.
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Sehr zu empfehlen
Holgi79 21.07.2020
Volle Punktzahl!
- tolle Bespielbarkeit
- sehr stimmstabil
- schöne Optik
- tadellos verarbeit

Kurzum Kaufempfehlung!!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Für diesen Preis unglaublich!
RookeyDookey 25.05.2018
Da ich eher der Humbucker Spieler bin aber auf der Suche nach einer günstigen "Strat" Alternative war hab ich mal eine kommen lassen und bin sehr begeistert!

Für diesen Preis von 169¤ ein fantastisches Instrument.
Der Hals ist ein Traum, Bünde Top, Feeling Top, sogar eine leichte Flammung auf der Rückseite.

Die Roswell Pickups machen auch einen guten Job, da der Hals allerdings einen sehr flachen Radius von ca. 14 Zoll hat (!) hätte ich mir Singlecoils mit flachen Polepieces gewünscht, durch diese Staggerung klingt besonders die G Saite sehr "klingelig" .. und man muss die Pickups dehalb etwas runterdrehen.

Die Saiten waren zudem schon leicht schwarz und die Saitenlage zu hoch, das muss man also justieren und Saiten wechseln.

Dickes Plus! Die Optik mit dem Schlagbrett ist sehr edel.
Potis laufen rund ohne zu eiern (beileibe nicht selbstverständlich in der Preisklasse!) und auch das Vibratosystem macht einen ordentlichen Eindruck.

Der Knochensattel ist sehr ordentlich gekerbt und hat auch eine vernünftige Höhe um eine bequeme Saitenlage ohne Schnarren in den ersten Bünden zu erzielen.

Von mir also insgesamt volle Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden