Zum Seiteninhalt

Harley Benton Superior Classic Coated HT

4.2 von 5 Sternen aus 119 Kundenbewertungen

Saitensatz für Konzertgitarre

  • Diskantsaiten Nylon Crystal
  • Basssaiten Silber umsponnen Coated (Anti-Corrosion Treatment)
  • Stärke High Tension
  • Erhältlich seit Juli 2012
  • Artikelnummer 284963
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ball End Nein
€ 7,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

119 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sound

Verarbeitung

62 Rezensionen

S
Preis - Wert!
Silla 25.01.2014
Ich nutze die Saiten als Alternative zu den D'Addario 46 EXPs, die auf mehreren spanischen Gitarren Werksbespannung sind. Sowohl auf einer preiswerten Zeder/Laminat-Cutaway als auch auf einer vollmassiven Fichte/Zypresse-Flamenca machen die Saiten eine gute Figur. Bei Sound und vor allem Haltbarkeit kann ich keinen Unterschied zu den D'Addarios feststellen. Es würde mich aber nicht wundern wenn sich herausstellt, daß es die gleichen Saiten sind, zumal es ja nur wenige beschichtete Produkte gibt.

Klang: sehr ausgewogen, voll, eher mittig, nicht zu drahtig, unterstützt einen schönen "spanischen" Sound mit viel "Growl" im Bass, also wohl eher was für Bossa/Jazz als für Bach.

Nach einem kurzen Ausflug auf Carbonsaiten (Savarez+Pyramid) auf meiner neuen Hanika Oberklasse (Ziricote/Fichte), die zwar akustisch gut klingen, aber mir auf die Sehnen gingen (mangels Bassist spiele ich vorwiegend Barrées) bin ich auch mit dieser Gitarre auf die H.B's umgestiegen:
Über Pickup = Livesituation klingen die H.B.'s sogar besser, weil die Diskantsaiten nicht dominieren. Sie spielen sich vor allem sehr viel angenehmer und man kann auch ein paar Gimmicks machen (Bassläufe "slappen" etc.), die ich nur von meiner Flamenca kannte. Aber keine Angst: sie sind hart genug für volle Dynamik ohne Schnarren.

Fazit: Einfach nicht auf den Namen gucken, sondern Anhören und -fühlen, die 5 Euro sind für einen Test gut investiert.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AL
beachte den Preis
Alex, LD 31.01.2022
für diesen Preis, absolut in Ordnung. Höherer Wechselintervall, der für die
Pflege des Instrumentes hilft ;-)
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Für den Preis okay
Roland438 18.09.2025
Habe eine Konzert-Gitarre mit 52 mm Sattelbreite die ich nicht so häufig spiele bzw. auch mal verleihe. Komme mit schmalerer Halsbreite besser zurecht. Massive Fichtendecke, made in Germany für Dieter Hopf. Habe mich für beschichtete Saiten entschieden weil die halt viel länger halten, war dann aber doch zu geizig um Daddario oder Elixir aufzuziehen.
Nun, die Harley Benton sind unschlagbar günstig. Der Klang ist ok, die tiefe E-Saite ist aber etwas matt und konturlos, hat kaum Obertöne. Da will ich aber nicht groß drauf eingehen, da ich das perfekte Match für diese Gitarre sowieso noch nicht gefunden habe.
Wirklich negativ finde ich allerdings, dass es unglaublich lange dauert bis die Saiten die Stimmung halten. Und bevor jemand was sagt: ja, ich habe sie natürlich gedehnt.
Das ist dann schon nervig und das ist dann auch der Grund, warum ich die nicht mehr kaufe. Ich hatte die tatsächlich vor ein paar Jahren schon mal, und da war das genauso.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Immer wieder gerne!
Kradin 07.08.2019
Ich spiele diese Saiten seit Jahren und greife nicht zuletzt wegen des Preises auch immer wieder gerne darauf zurück. Diese Saiten sind Hard Tension, aber zum Glück nicht so extrem wie EXP46. Für Weichfinger und hohe Saitenlagen gäbe es ja auch noch Medium Tension.
Wer eine Gitarre ohne klangliche Defizite hat, wird vom Sound begeistert sein. Wer Carbon-Saiten zum Ausgleich von schwachen Höhen seiner Gitarre benötigt: eher nicht, aber das ist ja kein Mangel, sondern generell so.
Der Gesamtklang ist schön ausgewogen, ohne schneidende Ersttags-Bassaiten-Brillanzen oder (Carbon-)Plastiksound. Bässe, Mitten, Höhen - alles da, wo es hingehört.
Die Diskantsaiten spielen sich und klingen großartig und gehören zu den besten (und schnellsten!) Nylons überhaupt. Bei dem Preis kann man die Sätze allein nur wegen der Diskantsaiten kaufen und die halten sowieso "ewig".
Die Basssaiten sind klanglich sehr ausgewogen und angenehm zu spielen, allerdings zeigen sich, wie bei fast allen kupferdrahtumwickelten, versilberten Saiten, sehr schnell Bundmarken. Man muss die dann halt alle paar Spielstunden einen Zentimeter verschieben.
Ob die Beschichtung wirklich länger hält? Ich denke ja, ein bisschen, zumindest sorgt sie dafür, dass die Saiten von Anfang an sehr gut und ausgewogen klingen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden