Zum Seiteninhalt

Harley Benton TrueTone SH-30H Pro Active

4.3 von 5 Sternen aus 11 Kundenbewertungen

Tonabnehmer für akustische Stahlsaitengitarren

  • aktiver magnetischer Schallloch-Tonabnehmer
  • aktives ultra-rauscharmes Design
  • Kombination aus Magnet-Humbucker, der die Saiten abnimmt und eingebautem Mikrofon, das die Resonanz des Korpus aufnimmt
  • integrierter Lautstärke- und Mikrofonregler
  • Stromversorgung durch zwei CR2032-Batterien für bis zu 160 Stunden Spielzeit
  • beiliegendes 70 cm langes Kabel mit 6,3 mm Klinkenstecker
  • Abmessungen: 107 x 34,5 x 19,5 mm

Hinweis:: nicht geeignet für Instrumente mit Nylonsaiten

  • Erhältlich seit November 2023
  • Artikelnummer 568909
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Humbucker Ja
  • Aktiv Ja
€ 58
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Humbucker plus Mikrofon

Der Harley Benton TrueTone SH-30H Pro Active ist ein nachrüstbarer Tonabnehmer für Westerngitarren. Neben seiner klassischen Arbeitsweise mit einem magnetischen Humbucker-Pickup ist auch ein Mikrofon integriert, das den Resonanz-Sound im Korpus aufgreift. Auf diese Weise werden auch Picking-Geräusche aufgegriffen, die sonst untergehen würden. Mit nur etwas über 10cm Länge und einem schicken Holzfinish ist der Tonabnehmer nicht zu groß geraten und fügt sich mit natürlicher Optik in das hölzerne Bild von Westerngitarren-Decken ein. Technisch gesehen setzt der Hersteller hier auf aktive Technik, deshalb ist für den Betrieb des Tonabnehmers auch der Einsatz von gleich zwei Batterien im Format CR2032 erforderlich.

Harley Benton TrueTone SH-30H Pro Active Schallloch Tonabnehmer

Einfache Befestigung

Der Tonabnehmer des Harley Benton TrueTone SH-30H Pro Active wird einfach so am Schallloch in der Gitarrendecke angesteckt, dass er einen Teil des Schallochs bedeckt. Moosgummi verhindert, dass die Decke dabei beschädigt werden könnte. Sein 70cm langes Kabel wird dann aus dem Inneren der Gitarre herausgeführt und der lederne Halter seiner 6,35mm-Ausgangsbuchse am Gurt-Pin befestigt. Und schon lässt sich ein Instrumentenkabel am neu angebrachten Tonabnehmer der Akustikgitarre befestigen. Da wir es hier mit einer hybriden Lösung zu tun haben, die sowohl auf magnetische Tonabnehmer wie auch auf ein Mikrofon setzt, kann nicht nur die Gesamtlautstärkeanteile geregelt werden. Per separatem Regler lässt sich auch der Anteil des Mikrofonsignals justieren. Um den Strom der Batterien zu schonen, sollte man den Stecker ziehen, wenn man die Verstärkung nicht benötigt.

Von Gelegenheitsmusiker bis Dauereinsatz

Der Harley Benton TrueTone SH-30H Pro Active ist eine gute Wahl für Gitarristen, die ihrem Instrument einen variantenreichen Tonabnehmer spendieren möchten, ohne den Lack der Gitarrendecke bekleben zu wollen. Da die Batterien des Tonabnehmers nicht belastet werden, wenn kein Kabel in seiner Anschlussbuchse steckt, eignet er sich gut für Gelegenheitsspieler, die beim Wegstellen ihres Instruments nicht jedes Mal erst umständlich die Batterien des Tonabnehmers entfernen möchten. Wer diesen Tipp beherzigt, wird mit diesem Pickup über lange Zeit auch ohne Batteriewechsel Freude haben. Denn die Gesamtlaufzeit beträgt bis zu 160 Stunden. Das ist auch der Grund dafür, warum Musiker, die oft und lange Gigs spielen, durch diesen Tonabnehmer eine hohe Betriebssicherheit für ihren Akustikgitarren-Sound erhalten.

Batteriehalterung auf der Rückseite des  Harley Benton TrueTone SH-30H Pro Active
Magnetischer Humbucker Schalllochtonabnehmer für Westerngitarre von Harley Benton

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Mehr Vielfalt für Westerngitarren

Im Homestudio ist der Harley Benton TrueTone SH-30H Pro Active eine Alternative zum aufwändigen Mikrofonieren der Westerngitarre. Mit seiner Hilfe bleibt der Instrumenten-Sound auch über mehrere Aufnahmen hinweg konsistent. Bei Auftritten sorgt Tonabnehmer ohne Mikrofonanteil für übersprechungs- und rückkopplungsfreien Sound. Noch dazu kann die Lautstärke jederzeit selbsttätig vom Gitarristen angepasst werden, ohne dass dafür ein Tontechniker bereitstehen muss. Der magnetische Humbucker benötigt zur Aufnahme von Schwingungen Stahlsaiten und ist noch besser vor Nebengeräuschen geschützt als das etwas günstigere Schwestermodell mit Single Coil. Das integrierte Mikrofon ist dagegen optimal, um den Klang natürlicher zu bekommen und um auch perkussive Sounds, wie ein Klopfen auf den Korpus, zu verstärken.

11 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

OB
Persönliche Meinung zum Harley Benton True Tone SH-30 Pro Active.
Oh, Brother..... 19.12.2023
Für meine alte Ibanez Artwood (80er) Jahre, die ich gebraucht erworben habe, suchte ich einen günstigen Pickup und habe mich nach ausführlicher Belesung für o.a. Tonabnehmer entschieden. Der Vorbesitzer der Gitarre hat leider einen TA eingebaut und dafür ein ziemliches Loch in die obere Zarge gefräst und auch unterm Steg ungleichmäßig ausgeschabt, so dass die Saiten unterschiedliche Lautstärken produzierten. Der einzige Vorteil war, dass ich dass aufgebohrte Loch für die Endbuchse des HB nutzen konnte. Ich habe also kein Kabel aus der Gitarre hängen, sondern kann direkt in die Gitarre einstöpseln.
Nachdem Fa. Thomann wie wie gewohnt prompt und zuverlässig geliefert hatte, war ich mit dem Einbau in 10 Min. durch. Bin dann sofort in den Probenraum gefahren und habe die Gitarre mit meinem ACUS ONE - 8 Amp verbunden, den ich zeitgleich auch für Gesang nutze. Der Pickup gefällt (mir) erstmal optisch. Soundmässig musste ich mich langsam rantasten, das Drehen der an der Unterseite des TA befindlichen Reglern ist erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber die Regler sind sehr leichtgängig und wenn man den "Dreh" erst mal raus hat....kein Problem. "Rauschfrei" hiess es - Rauschfrei ist es ! Der Sound in der Humbucker - Version bietet eine warmen Klang, der nicht zu elektrisch klingt, wie viele andere Pickups in dieser Preisklasse. Wer´s etwas heller mag, dreht einfach das Mikrofonpoti , bis er seinen gewünschten Sound hat. Natürlich werden dann auch die Geräusche, die man auf dem Korpus erzeugt (Klopfen -Trommeln) übertragen, wer dass sucht wird zufrieden sein. im Zusammenspiel mit Band erweist sich der H B als absolut durchsetzungsfähig.
Fazit : Ich werde die Kombi Ibanez - Harley Benton im Probenraum nutzen, dadurch entfällt der Transport meiner Hauptgitarre ( Yamaha
APX 9 C ). Soundmässig ist das schon ein ziemlicher Unterschied, aber
wer eine preisgünstige Alternative für den Alltagsgebrauch sucht, sollte diesen Pickup testen. In dieser Preisklasse meiner Meinung nach
nicht zu schlagen.
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Starkes Produkt!
Siegesmund 30.07.2024
Ich suchte eine Tonabnahme für meine Akustik-Gitarre die erschwinglich ist u. qualitativ eine gute Figur macht. In diesem Produkt habe ich beides gefunden da die Tonabnahme mit 2 verschiedenen Systemen (u. A. Mikroabnahme) hervorragend passiert. Das Produkt ist für Fingerpicking wegen des natürlichen Gitarrenklangs besonders empfehlenswert!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Erstaunlich gut..
whiterush 29.03.2025
Eigentlich habe ich den SH30-H nur als Notlösung gekauft, um schnell und unkompliziert Gitarren ohne Tonabnehmersystem verstärken zu können.
Aber auch wenn die Haptik leicht gewöhnungsbedürftig und etwas "billig" daher kommt: der Sound ist wirklich klasse! Für meine Begriffe deutlich besser, als sämtliche Piezo und Transducersysteme, die ich hier so zur Verfügung habe (Fishman, LR Baggs..). Speziell die Möglichkeit, das Mikrofon beizumischen veredelt den Klang erheblich, nur den Regler voll aufzudrehen wird dann doch zu viel des Guten. Praktisch rauschfrei ist das ganze auch.

Kritikpunkte? Ja. Die Haptik ist "billig", aber bei dem Preis möchte man nicht meckern. Ich würde aber auch gerne mehr für eineetwas edlere Variante bezahlen. Und die CR2032 Knopfzellen sind auch ein wenig meh..
Trotzdem: Daumen hoch!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JR
Nicht schlecht!
J Rock 08.04.2025
Authentischer Klang. Das Mikrofon ist feedbackempfindlich. Mikro bei 25% Volume eingestellt. Tadellos!
Das Moosgummi ist des Guten zu viel. Schwierig einzuklemmen. Da wäre weniger mehr.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden