Der Thomann Europe Dulcimer D1210 ist ein traditionelles Saiteninstrument in der Bauform des Appalachian Dulcimers, das vor allem in der amerikanischen Folkmusik beheimatet ist. Gefertigt unter hohen Qualitätsstandards in Europa, verbindet dieses Modell Handwerkskunst mit einfacher Spielbarkeit zu einem attraktiven Preis und eignet sich damit perfekt für Einsteiger und Liebhaber traditioneller Musikformen. Die gewölbte Decke aus laminierter Fichte sorgt für einen warmen Grundklang, während Boden und Zargen aus Linde ein ausgewogenes Schwingungsverhalten beisteuern. Mit vier Saiten bespannt und in einer offenen D-Stimmung eingerichtet, lässt sich die Europe Dulcimer D1210 intuitiv und melodisch spielen: Ein ideales und erschwingliches Einsteigerinstrument mit authentischem Sound und einem charmanten Look dazu.
Mit seinen vier Saiten, der offenen D-Stimmung (d a d´d´) sowie einer Mensur von ca. 68cm bietet der Dulcimer D1210 eine klare Struktur für einfache Melodien, Bordunklänge und rhythmische Begleitungen. Die Spielweise ist auch für absolute Anfänger leicht zu erlernen, denn viele Stücke lassen sich mit nur einem Finger umsetzen. Die kompakte Gesamtlänge von etwa 93cm und das geringe Gewicht ermöglichen zudem einen einfachen Transport. Die flache Bauweise mit etwa 4,8cm Zargenhöhe sorgt für gute Kontrolle beim Spielen auf dem Schoß oder einem Tisch. Inklusive gepolsterter Tasche ist er sofort einsatzbereit – ob zu Hause, im Unterricht oder beim nächsten Folk-Konzert.
Der Thomann Europe Dulcimer D1210 richtet sich an Neugierige, die ein leicht erlernbares, intuitiv spielbares Saiteninstrument suchen. Besonders Einsteiger profitieren vom einfachen Setup, das auch ohne musikalische Vorkenntnisse recht schnell erste Erfolgserlebnisse ermöglicht. Gleichzeitig schätzen auch erfahrene Musiker den klar umrissenen Klangcharakter und die emotionale Direktheit. In der Musikpädagogik, der Therapie oder bei akustischen Live-Settings punktet das Instrument durch seine leichte Bauweise und seinen meditativen Ton. Wer auf der Suche nach einem Allrounder ist, wird hier eher nicht fündig – als Spezialist überzeugt das Modell aber durchaus.
Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.
Traditionell wird ein Dulcimer für auf dem Schoß oder einem Tisch liegend gespielt. Die Saiten werden mit einem Plektron angeschlagen und mit dem “Noter” auf das Griffbrett gedrückt, vergleichbar mit einem Gitarren-Bottleneck. Seit der Wiederentdeckung des Instruments durch die Folkmusik-Bewegung wird der Dulcimer jedoch auch mit reinen Gitarrentechniken gespielt. Anstelle des Noters wird dazu die linke Hand benutzt, um nicht nur die Melodiesaite, sondern alle vier Saiten auf dem Griffbrett zu drücken. Damit ist sogar das Spielen von Akkorden möglich, wenn auch wegen der diatonischen Anordnung der Bünde nur in begrenztem Rahmen. Der Europe Dulcimer D1210 bietet einen sanften, aber nicht sehr lauten Klang. Insofern könnte ein (Kontakt-)Mikrofon und ein kleiner Akustikverstärker, vielleicht sogar mit Effekten ausgestattet, helfen, die Lautstärke und das Ambiente zu erhöhen.