Zum Seiteninhalt

ISP Technologies DECI-MATE Pedal Decimator

4.7 von 5 Sternen aus 68 Kundenbewertungen

Effektpedal für E-Gitarre

  • Noise Reduction
  • 69 dB Rauschunterdrückung
  • neueste NR Technology
  • keine Veränderung des Gitarrentons
  • einfache Handhabung
  • Link in und Link out
  • True Bypass
  • Maße: 9,4 x 5,1 x 5,1 cm
  • passendes Netzteil: Art. 409939 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit November 2018
  • Artikelnummer 447988
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art des Effekts Noise Gate
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

68 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

50 Rezensionen

DF
Klein, simpel, super!
Dennis Fuzzhead 18.02.2019
Lange Zeit war ich mir nicht sicher, welches Noisegate-Pedal es mal für mich sein wird... ISP waren schon immer weit vorne im Rennen, doch war ich mir nie sicher ob die Preise auch gerechtfertig sind. Nach langem Überlegen, kam dann das ISP Deci-Mate auf den Markt und ich griff einfach mal zu.
ISP haben ihre Technologie in ein kleines Nanogehäuse gepackt, dass auch in der letzten Ecke des Pedalboards noch Platz findet und ist wie seine Vorgänger nur mit einem Threshold-Regler ausgestattet, der sich wirklich sehr effizient einsetzen lässt und sauber arbeitet ohne den Grundsound zu beeinflussen (getestet im Vergleich zum gängigen Modell von Boss, dass hörbar etwas Low-End frisst).
Habe es jetzt seit einigen Wochen im Einsatz und arbeitet mit allen meinen Amps sauber und problemlos, ohne erst den Sweetspot zwischen mehreren Reglern finden zu müssen.
Kann es nur empfehlen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SH
Einfach aber genial
Sven Hairdoo 15.04.2021
Ein Drehknopf und man erreicht schnell was man will ohne sich einen Kopf machen zu müssen oder eine Anleitung lesen zu müssen. Die kleine Variante hat auch Platz auf fast jedem Pedalboard. Selbst im Dunkeln kann ich schnell eine Korrektur vornehmen und das blaue Licht ist angenehm. Bypass funktioniert auch tadellos.
Es ist auf jeden Fall sein Preis wert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Simpel und solide, aber schwach
PNLupus 01.09.2025
Meine Effektkette ist etwas gewachsen, und irgendwas brummt, zirpt oder rauscht gelegentlich (vermutlich irgendwelche Einstreuungen aus dem jeweiligen Raum). Also habe ich ein kleines, nicht allzu kompliziertes »Geräuschgatter« gesucht und dieses hier sowie das Flamma FC10 bestellt.

Beide Geräte wirken solide und robust und sind einfachst zu bedienen, aber das wesentlich günstigere Flamma hat – neben dem Preis – zwei weitere Vorteile gegenüber dem Deci-Mate: Es hat einen Umschalter für langsames und flotteres Schließen des »Gatters«, und es tut selbiges in beiden Einstellungen sanft und gleichmäßig.

Die Geschwindigkeit des Deci-Mate hätte mir prinzipiell auch ohne Umschaltmöglichkeit zugesagt, aber das Ausblenden passiert nicht wirklich gleichmäßig, sondern in Form einer »weichen« Treppe, das heißt, in den 1–2 Sekunden, die der Vorgang dauert, wird es in mehreren Stufen zuerst leiser, dann ganz kurz wieder ein wenig lauter, dann wieder leiser und so weiter. Nicht extrem auffällig, aber angesichts des etwa viermal so hohen Preises (und des fehlenden Schalters) nicht akzeptabel.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Später als der große Bruder
C-Ro 21.09.2020
Auf der Suche nach einem Noisegate für ordentliches Metalbrett habe ich mir auch das isp DECIU-MATE angesehen und getestet.

In der Auswahl kam es zwar unter die letzten drei Gates, aber es konnte mit dem isp Decimator II nicht mithalten. Zwar ist es viel leichter, weniger anfällig für (Fett)Fingerabrücke und ähnlich leicht zu bedienen, aber das Gate schießt im Vergleich zum Decimator II viel später. Ich musste den Regler fast (okay, etwas übertrieben) auf Anschlag stellen.

Ich habe mich dann für eine anderes Gate entschieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden