Meine Effektkette ist etwas gewachsen, und irgendwas brummt, zirpt oder rauscht gelegentlich (vermutlich irgendwelche Einstreuungen aus dem jeweiligen Raum). Also habe ich ein kleines, nicht allzu kompliziertes »Geräuschgatter« gesucht und dieses hier sowie das Flamma FC10 bestellt.
Beide Geräte wirken solide und robust und sind einfachst zu bedienen, aber das wesentlich günstigere Flamma hat – neben dem Preis – zwei weitere Vorteile gegenüber dem Deci-Mate: Es hat einen Umschalter für langsames und flotteres Schließen des »Gatters«, und es tut selbiges in beiden Einstellungen sanft und gleichmäßig.
Die Geschwindigkeit des Deci-Mate hätte mir prinzipiell auch ohne Umschaltmöglichkeit zugesagt, aber das Ausblenden passiert nicht wirklich gleichmäßig, sondern in Form einer »weichen« Treppe, das heißt, in den 1–2 Sekunden, die der Vorgang dauert, wird es in mehreren Stufen zuerst leiser, dann ganz kurz wieder ein wenig lauter, dann wieder leiser und so weiter. Nicht extrem auffällig, aber angesichts des etwa viermal so hohen Preises (und des fehlenden Schalters) nicht akzeptabel.