Ein gut angepusteter Marshall JCM 800 bringt schon einiges an Nebengeräuschen mit sich. Um das Ganze für live-Situationen besser bändigen zu können habe ich einige Noise-Reduzierer ausprobiert. Zunächst haben mich die schon recht hohen Preise abgeschreckt, mittlerweile nutze ich das ISP aber wie einen richtigen Soundbaustein, je nach Soundpassage im Song (wir spielen trad. Metal).
Kurz: es gibt keine Soundveränderungen! Mit sattem Gain bleibt das Sustain wunderbar ausgewogen und lang, lediglich bei (ganz) cleanen Passagen schalte ich das Pedal aus. Die Schwelle, wann das Gate einsetzt, ist optimal, so daß auch schnell angedämpfte High-Gain-Fragmente sauber klingen. Einfach einstellbar, allerdings muß man schon etwas Geduld und Finetuning aufbringen, damit man das Pedal echt optimal in den eigenen Sound einfummelt. Aber dafür nur ein Poti, was will man mehr?
Ich habe das Pedal klassisch am Ende meiner Booster/Verzerrer und vor dem verzerrten Kanal des Marshalls geschaltet.
Wenn es nun noch etwas schwerer vom Gewicht wäre gäbs die kompletten Sterne überall. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Klare Kaufempfehlung!!!
Parallel getestet: Mooer Noise Killer (funktioniert auch super, guter Preis, aber eben nicht optimal), EH Sentry (katastrophal, verfälscht den Sound ganz mies, zudem fats nutzlos bei moderaten High-Gain-Sounds)