Zum Seiteninhalt

Stage Piano / Digitalpiano

  • 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik - Responsive Hammer Light - RHL
  • 17 Sounds
  • 30 Drum-Rhythmen
  • 192-stimmig polyphon
  • Dual-Modus
  • Split-Modus
  • 3 Reverb-Effekte
  • Verbindung mit PianoRemote App und PiaBookPlayer App möglich
  • Lautsprecher EQ
  • Lautsprecher an/aus
  • Auto Power Off
  • Lautsprechersystem: 2x 10 W
  • Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereoklinke
  • Stereo-Ausgänge: 2x 6,3 mm Klinke L/R + R
  • Eingang für Dämpferpedal
  • USB to host
  • Abmessungen (B x T x H): 1295 x 260 x 150 mm
  • Gewicht: 11 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. F-1SP Pedal, Notenhalter und Netzteil (PS-129)
  • Erhältlich seit November 2024
  • Artikelnummer 603104
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Oberfläche Matt
  • Anzahl der Tasten 88
  • Holztastatur Nein
  • Ivory Feel Tastatur Nein
  • Druckpunktsimulation Nein
  • Tastaturabdeckung Nein
  • Anzahl der Sounds 17
  • Polyphonie 192
  • Begleitautomatik Nein
  • Anzahl der Rhythmen 30
  • Display Nein
  • Sequenzer Ja
  • Bluetooth Audio Nein
  • Bluetooth Midi Nein
  • Halbpedalfähig Ja
  • Audioausgänge Ja
  • Audioeingänge Nein
  • Midi-Schnittstelle USB
  • USB to Host Ja
  • USB to Device Nein
  • Hammermechanik Ja
  • Anzahl der Stimmen 192
  • Effekte Ja
  • Lautsprecher Ja
  • Anzahl der Kopfhöreranschlüsse 2
  • Metronom Ja
  • Layerfunktion Ja
  • MIDI Schnittstelle Keine
  • Mitgeliefertes Zubehör Netzteil, Notenhalter, Pedal
  • Gewicht 11,0 kg
  • Lautsprecherleistung 2x 10 W
  • Maße 1295 x 260 x 150 mm
€ 377
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompaktes und portables Digitalpiano

Digitalpiano Kawai ES-60

Das Kawai ES-60 ist ein kompaktes, digitales Stage Piano als Einsteiger-Modell mit einer besonders übersichtlichen Bedienoberfläche. Der Klangumfang besteht aus dem Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel sowie einer Auswahl an E-Pianos, Orgeln, Streichern und weiteren Instrumenten. Darüber hinaus wird das Spielgefühl eines echten Flügels geboten – was unter anderem dank spezieller Tastaturmechanik und Dämpfungstechnologien erreicht wird. Das Resultat ist eine ausgezeichnete Spielbarkeit aller Tasten und eine exzellente Kontrolle über alle simulierten Parameter, die Auswirkung auf den Klang eines ausdrucksstarken Flügels haben. Des Weiteren ist der Klang frei von mechanischen Störgeräuschen, die beim Spielen entstehen könnten. Die integrierten Lautsprecher ermöglichen eine direkte Klangwiedergabe. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Zubehör kann der Musiker sofort mit dem bequemen Spielen loslegen.

Digitalpiano Kawai ES-60 auf einem Tisch

Authentisches Spielgefühl

Ausgestattet mit 88 gewichteten Tasten kann hier der gesamte Oktavumfang eines echten Flügels gespielt werden. Die RHL-Tastaturmechanik (Responsive Light Hammer) sorgt für eine Abstufung der einzelnen Tasten. Integriert wurden im Kawai ES-60 auch die Hammer-Sensing und Tastendämpfungs-Technologien der Premium-Modelle aus Kawais CN-Serie für ein authentisches Spielgefühl. Authentisch ist auch der Klang des Shigeru Kawai SK-EX, welcher über die spezielle Harmonic-Imaging-Sound-Technologie reproduziert wird. So werden fließende Übergänge des Klangcharakters von Pianissimo bis Fortissimo möglich. Erfahrene Pianisten werden sich so über die dynamische Kontrolle der Klänge freuen, mit denen sie ihre Performance vielfältig gestalten können. Ausgegeben werden kann der Klang in Stereo über das integrierte Lautsprechersystem mit einer Leistung von 20 Watt oder die Line-Out-Ausgänge.

Vielfältige Möglichkeiten

Das Kawai ES-60 eignet sich für alle Pianisten, die ein einfaches, aber ausdrucksstarkes, digitales, und kompaktes Instrument für ihre Live-Auftritte suchen. Neben dem authentischen Klang eines Flügels werden auch andere Instrumente, wie etwa Streicher und E-Pianos geboten, womit Auftritte vielfältig ausfallen können. Der Dual-Modus ermöglicht das Spielen von zwei Klängen gleichzeitig, während der Split-Modus die Tastatur in zwei Zonen für jeweils einen Klang aufteilt. Mit den drei Nachhall-Effekten kann der Klang lebendig gestaltet werden. Dank des geringen Gewichtes von nur 11kg kann das Kawai ES-60 bequem von Gig zu Gig getragen werden. Neben den beiden Line-Out-Ausgängen für einen Stereoklang kann auch die Kopfhörerbuchse für ein lautloses Üben genutzt werden.

Kawai ES-60 Bedienelemente

Über Kawai

Kawai ist ein japanischer Hersteller, der sich seit seinem Gründungsjahr 1927 dem Bau von Klavieren und Flügeln verschrieben hat. Seit 1986 produziert Kawai darüber hinaus auch Digitalpianos. Von Anfang an stand der Name „Kawai“ für Innovation: So stellte Kawai beispielsweise das erste Digitalpiano mit Tasten, die komplett aus Holz gefertigt waren, her und fertigte außerdem die erste Tastatur, die eine echte Nachbildung einer Flügelmechanik darstellte. Die Liste der Künstler, die sich für Kawai entschieden haben, ist lang. Sie enthält mit Warren Mailley Smith, Ashley Fripp und Mikhail Pletnev einerseits Künstler aus dem klassischen Bereich und andererseits Musiker moderner Genres, wie zum Beispiel Herbert Grönemeyer, Ingo Reidl (Pur) oder Don Airey (Deep Purple).

Split-Funktion des Kawai ES-60

Digitale Schnittstellen

Auf der Rückseite des Kawai ES-60 kann nicht nur das beiliegende Damper-Pedal F-1SP angeschlossen werden; hier findet sich auch ein USB-Anschluss für die Verbindung mit einem Computer, Smartphone oder Tablet. Dies eröffnet dem Musiker neue Möglichkeiten. Über das Aufzeichnen von MIDI-Daten können die einzelnen Noten der Songs im Nachhinein am Computer verändert werden, womit man beim Arrangement flexibel ist. Zudem werden auch Lern-Apps wie Skoove, Tomplay und Kawai’s PiaBookPlayer unterstützt, über die für erfolgreiche Auftritte geübt werden kann. Wer gerne mit Notenheften arbeiten möchte, der kann den mitgelieferten Notenhalter am Kawai ES-60 montieren. Neben einer Auswahl der Klänge des Kawai ES-60 über seine beiden Tasten kann auch die kostenlose Kawai PianoRemote App für iOS- und Android-Geräte genutzt werden, über die Einstellungen übersichtlich vorgenommen werden können.

12 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

j
Sehr leistungsfähig und vielseitig
jazzfreak 08.03.2025
Als Jazz-Kontrabassist mit Pianokenntnissen habe ich mir zum Auschecken von Harmonien ein gut klingendes E-Piano mit anschladynamischer Tastatur gewünscht. Beim Kawei ist beides gegeben.
Darüberhinaus bietet es noch eine Vielzahl von guten Sounds und Split-Möglichkeiten.
Ich kann mich da den ausführlichen positiven Bewertungen anschließen.
Der Klang ist über das eingebaute Soundsystem gut brauchbar, gewinnt aber bei Kopfhörergebrauch nochmal deutlich. Mit dem -nicht im Lieferumfang enthaltenen- Sustain Pedal mit Half Damper Funktion macht das Kawei ES 60 richtig Spaß.
Einzieger Wermutstropfen sind die etwas scharfkantigen weißen Tasten. Insgesamt ist die Verarbeitung jedoch sehr wertig.
Unbedingte Kaufempfehlung bei ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FM
Empfehlung
Frau Marzipan 10.01.2025
Ein zuverlässiges, rundum gutes Instrument, was Spaß macht.
Die Tasten laufen minimal leichter als bei anderen E-Pianos, was mir sehr gut gefällt, ebenso die leicht angeraute Oberfläche.
Sehr schönes schlichtes Design und das Klavier macht einen stabilen Eindruck.
Das mitgelieferte Pedal klappert bei Benutzung ein bisschen und ist durch die geringe Größe und das leichte Gewicht nicht besonders praktisch, hier lohnt es sich, ein etwas besseres dazu zu kaufen - was in dieser Preisklasse aber völlig ok ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Klavier für kleines Geld
winiewhistler 15.06.2025
War überrascht. Suchte ein Klavier für die Choreinstudierung. Hat zwar nicht Hundert Samples, mir war der einfache Klavierklang wichtig. Leistung ist für den Hausgebrauch ausreichend, habe aber noch eine Aktiv Box nachgeschaltet. Dann entwickelt das Piano ungeahnte Klangtiefe. Da machen sich die Nachbildung des Kawei Flügels bezahlt.
Schade ist, das man das Piano nicht über Bluetooth mit der App verbinden kann. Auch sollte man die Euro für das stabilere Pedal ausgeben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Das beste Instrument <500€
Maggilein 14.06.2025
Haptik und Spielbarkeit sehr gut. Sehr leise Tastatur. Klang sehr klar (und subjektiv schön). Sieht wertig aus.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden