Zum Seiteninhalt

Keeley Halo Core - Andy Timmons Echo

4.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Effektpedal für E-Gitarre

  • True Stereo Delay / Echo
  • Andy Timmons Signature Modell
  • maximale Delay Zeit: 1500 ms
  • 3 wählbare Delay Rhythm-Modes: Halo, Quarter Note, Dotted Eighth
  • Andy Timmons Signature 'Halo'-Sound per Kippschalter verfügbar
  • Saturate-Regler gibt dem Signal eine Tape-ähnliche Sättigung und Textur
  • High Pass Filter für regelbaren Bass Cut (10 - 300 Hz)
  • intuitive Alt-Regelmöglichkeiten bieten vollen Zugriff auf weitere Effektparameter, Tap Tempo, Infinite Hold mit Maximum Feedback
  • True Bypass oder Buffered Trails (schaltbar)
  • Regler: Time / HPF, Level / Saturate, Feedback / Tone
  • Schalter: Preset
  • Soft Stomp Fußschalter: ON / OFF, Tap Tempo / Infinite Hold
  • Status LED: Geschwindigkeit des Delay-Effekts
  • Eingänge: 2 x 6,3 mm Mono-Klinken (True Stereo)
  • Ausgänge: 2 x 6,3 mm Mono-Klinken (True Stereo)
  • Stromaufnahme 130 mA
  • Stromversorgung via 9 - 18 V DC Netzadapter (2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Minuspol innen - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Aluminiumgehäuse
  • Abmessungen (L x B x H): 124,5 x 99 x 66 mm
  • Gewicht: ca. 450 g

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Februar 2025
  • Artikelnummer 611861
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Analog Nein
  • Tap-Funktion Ja
  • Batteriebetrieb Nein
  • Inkl. Netzteil Nein
B-Stock ab € 359 verfügbar
€ 389
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

T
One Trick Pony
Thomas_Pasing 16.09.2025
Das Delay liefert den Halo Sound von AT, also eine Art Mittelding zwischen Delay und Reverb. In Stereo macht es eine gute Figur. Aber verglichen mit dem 'normalen' Halo vermisst man dann doch die Preset-Funktion, zumal das Delay sogar teurer ist und eigentlich für den Preis zu wenig bietet. Mich hat es nicht überzeugt, wenngleich der fette Oldschool Delay-Mix Regler schon ganz cool daher kommt. Die Tap Delay zeiten sind irre kurz, schaltet man zwischen den Modi um muss man praktisch neu tappen. Keep Rockin
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden