Zum Seiteninhalt

Tragetasche für 2 Leuchtenstative

  • passend für Leuchten-/Boxenstative wie K&M 246/1
  • Material: reißfestes Nylongewebe mit Leinencharakter
  • wasserabweisend
  • zwei Innenfächer
  • mit 2 parallel verlaufende Reißverschlüsse
  • große Trageschlaufen
  • Abmessungen: 2250 x 320 x 170 mm
  • Größe mit Druckknöpfen verstellbar von 2250 auf 1750 mm
  • Gewicht: 1,13 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Mai 2006
  • Artikelnummer 193728
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauart Tasche
  • gepolstert Ja
  • Innenausstattung feste Fachung
  • Innenbreite 2240 mm
  • Innenhöhe 160 mm
  • Innentiefe 310 mm
  • Farbe Schwarz
  • IP Schutzart Keine
  • Trolley Nein
  • Schultergurt Nein
  • Gewicht 1,13 kg
  • Außenbreite 2250 mm
  • Außentiefe 320 mm
  • Außenhöhe 170 mm
€ 41
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

52 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Handling

Verarbeitung

20 Rezensionen

M
Reißfestigkeit nicht ausreichend
Martin146 01.11.2010
Laut Beschreibung sollte die Tasche 1,70m lang sein. In Wirklichkeit ist sie (laut Beipackzettel) 2,25m lang und kann mit Druckknöpfen verkürzt werden. Gedacht ist sie für 2 Leuchtenstative K&M246/1, die je 8,7kg wiegen, also zusammen 17,4kg. Ich hatte die Tasche für ein Mikrofonstativ 20811 (10,2kg) und ein kleineres Stativ (3kg) verwendet. Die Tasche ist bereits bei der ersten Verwendung dort, wo die Träger angenäht sind, eingerissen.

Fazit: Fehlkauf. Verbesserungspotenzial an K&M: Längere Tragegriffe und in Verlängerung der Belastungsrichtung annähen. Vielleicht hält die Tasche dann besser.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nicht wirklich überzeugend
StefanK87 24.09.2025
Ich habe die Tasche für zwei K&M 20800 Stative gekauft.
Da schon jemand geschrieben hat, dass seine Tasche am Griff eingerissen ist, wollte ich vorsichtig sein. Leider war ich nicht vorsichtig genug, denn als ich die Tasche mit den Stativen etwas schneller aufgehoben habe, ist die Naht am Griff ein Stückchen eingerissen.
Die Idee, dass man die Tasche kürzen kann, ist gut, nur muss man damit rechnen, dass sich die Knöpfe genau dann lösen, wenn man es nicht gebrauchen kann. Z. B. wenn man die Tasche schiefhalten muss, weil man eine Treppe hochgeht. Dabei verrutscht der Schwerpunkt der Stative schnell aus der Mitte der Tasche. Will man die Tasche dann wieder gerade an den Henkeln halten, schleift das schwere Ende auf dem Boden.
Sollte ich die Stative irgendwann mal öfter transportieren müssen, suche ich eine alternative Lösung.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Zu groß
AchimR 23.09.2010
Wir transportieren in den KM Stativtaschen jeweils 2 KM Lichtstative aus Stahl mit einer Länge von ca. 160 cm im zusammengeklappten Zustand. Die taschen sind dafür deutlich zu groß, sie erlauben den transport von bis zu 2 m langen Stativen. Trotz der oben und unten eingebauten Druckknöpfe (die sich dauernd öffnen), wird dadurch die Handlichkeit deutlich eingeschränkt. Die kleinen Brüder für Lautsprecherstative und Distanzstangen sind voll empfehlenswert!
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
tut was sie soll
Thomas0075 02.05.2016
It nach meiner Auffassung etwas stabiler gefertigt als die no-name Taschen, sollte jedoch auch mit Bedacht behandelt werden. Ewiges reißen an den Trageschlaufen, weil sich im Auto was verhakt hat, machst sie denn dann doch nicht mit.
Dank des Grüns sieht man sie aber beim Abbau im dunklen Saal besser als die nur schwarzen anderen Taschen.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden