Positiv, Saiten klingen sehr gut, nicht unsonst sind sie die Referenzbesaitung von Hanika ab Werk, aber: der Satz ist verpackt in 2 Tütchen à 3 Saiten. Die Nylonsaiten 'e', 'g'und 'h' teilen sich unmarkiert ein Tütchen und man kann nicht auseinanderhalten, was 'e' oder 'h' ist. Ich habe jetzt zum zweiten Mal die hohe e-Saite beim Aufziehen geschrottet. Entweder war es die falsche Saite, nämlich doch 'h', oder die e-Saite ist so fragil. Kann man die Saiten nicht so verpacken, dass man ohne Zweifel die richtige erwischt? Ich bin jedenfalls echt genervt und vom Service von Knobloch enttäuscht, weil durch eine vermeidbare Nachlässigkeit das Risiko beim Kunden liegt. Ja, diese Knobloch-Saiten sind führend was Klang und lange tonale Haltbarkeit betrifft. Es wäre erstens hilfreich, wenn sich Knobloch durchringen könnte auch Einzelsaiten anzubieten und zweitens die Sätze, wie andere Firmen es erfolgreich praktizieren, so zu verpacken, dass die jeweilige Saite zweifelsfrei erkennbar ist. EDIT Aufgrund der Erfahrungen mit gerissener hoher E-Saiten habe ich mir einen digitalen Messschieber gekauft. Es kam dabei heraus, dass die gerissene Saite tatsächlich die E-Saite war und nicht die H-Saite. Macht's eigentlich nicht besser...