Zum Seiteninhalt

Kramer Guitars Assault 220 FR Black

43 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Kramer Guitars Assault 220 FR Black
€ 298
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
(Metal-)Axt im Walde
Andy_plays_guitar 08.01.2012
Also hier mal eine Bewertung zu der Kramer:

Features:
2 (meistens) gut klingende Humbucker, stimmstabiler (habe ich ausgiebig getestet :D) Floyd Rose, funktionierende Locking Mechaniken, Imbus-Schlüsselhalter auf der Rückseite der Kopfplatte... Was braucht eine Metal-Les Paul mehr?! Vor allem für diesen Preis kann sich echt niemand beschweren. Auch sehr gut durchdacht sind die etwas eingesenkten Potis. Also alles in allem 5/5* ;)

Sound:
Vorab sollte ich sagen, dass ich mit der Gitarre nur in härteren Musikrichtungen unterwegs bin. Ich habe als Testverstärker einen Roland Cube 20x, einen Hughes & Kettner Vortex und Peavey Valveking und teilweise ein Digitech Deathmetalpedal verwendet.
Nach ausgiebigem Testen fällt der beeindruckende Sound des Stegtonabnehmers auf. Er macht sowohl bei Rock als auch bei High-Gain Metal eine gute Figur. Beide Tonabnehmer sind mit einem Coil-Split versehen, wobei ich beim hinteren Tonabnehmer nur minimale bis gar keine klanglichen Unterschiede feststellen konnte, egal ob im Cleankanal als auch im Leadchannel.
Nun zur Mittelstellung (beide Humbucker ungesplittet):
Persönlich kann ich mit dieser Einstellung nichts anfangen. Der Sound klingt dumpf, hat wenig Brillianz, einfach langweilig. Dies ändert sich sofort, wenn man den Coil-Split aktiviert. Die Gitarre bekommt einen sehr interessanten und schwer zu beschreibenden Sound, der sich sehr gut für Punk-Rock oder ähnliches eignet.
Nun zum Steghumbucker:
Der Steghumbucker eignet sich sehr gut für Solos, egal ob Rock oder Metal. Hier kommt der Coil-Split am meisten zum tragen. Ungesplittet ist der Sound eine Les Paul. Als Singlecoil erinnert der Sound an Strats.

Insgesamt klingt diese Gitarre so, wie sie aussieht: perfekt für härtere Musikrichtungen geeignet, aber hat durchaus auch Potenzial in anderen Richtungen, die man gar nicht erwartet ;).

Verarbeitung:
Die roten Inlays sind sehr sauber verarbeitet, der Hals ist ab Werk akzeptabel eingestellt (was nicht passend ist, wird passend gemacht ;)), der Floyd Rose bedarf allerdings einer weiteren Feder, wenn man die Gitarre auf Drop C stimmen will. Auch sind die roten Ränder an der Decke sauber verarbeitet und nirgends Lackfehler zu finden.Die Potis sind sauber eingebaut, drehen sich so wie sie sollen und der der 3-Wege-Schalter funktioniert auch perfekt. Die Gitarre war auch als ich sie erhielt nicht verkratzt oder ähnliches, auch im Elektronikfach ist alles sauber verlötet - keine Anzeichen für Fehler. Einzig und allein war die Klinkenbuchse locker, als die Gitarre ankam. Beim Nachziehen muss man drauf achten, dass die Buchse nicht fest sondern frei gelagert ist. Also muss man sie komplett rausschrauben zum Festziehen. Aber bei diesem Preis kann ich damit leben ;).

Fazit:
Diese Gitarre ist nicht nur ihr Geld wert, sie ist locker das doppelte wert! Jeder der eine günstige Metalgitarre mit benutzbarem Floyd Rose will und nicht unbedingt eine Flying-V braucht, sollte sich diese Gitarre auf jeden Fall einmal genau ansehen ;). Ich bin mit ihr mehr als zufrieden sowohl daheim, im Proberaum, live oder im Studio: Sie macht überall eine gute Figur. :)
Features
Sound
Verarbeitung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Günstiges Modell mit vielen Features
MIB 03.01.2011
Vor einer Woche ist das gute Stück nun bei mir angekommen, daher erlaube ich mir hier nur eine Kurzübersicht. Mir sind keine Kratzer oder ähnliches aufgefallen, lediglich die A-Saite hat eine kleine Macke wodurch beim stimmen die Ummantelung in Mitleidenschaft genommen wurde, dafür würde mir allerdings sofort Ersatz von Thomann gestellt-> Super Service. (By the Way: Es sind 10ner Saiten auf der Gitarre!) Die Gitarre war, meiner Meinung nach bereits relativ gut gestimmt, dafür dass sie bereits von Bayern nach Niedersachsen unterwegs war.
Der Gitarre lag ein (laut Herstellerseite "Economy") 3 Meter Klinke-Klinke-Kabel mit Winkelstecker bei, welches einen recht geringen Querschnitt aufweist. Außerdem waren Imbusschlüssel für die Saitenniederhalter und das Floyd Rose dabei, welche an der Kopfplattenrücksaite befestigt werden können, so dass man diese immer dabei hat.
An der Buchse ist mir nichts Negatives aufgefallen, die Regler und der Wahlschalter sitzen auch fest.

Logischerweise muss man bezüglich der Stimmung die Niederhalter und Benutzung des Tremolos beachten, sprich wer viel mit dem Tremolo spielt muss auch öfter stimmen.

Ich möchte noch anmerken, dass die Gitarre live noch besser aussieht, als auf dem einen, beinahe einzigen Produktbild, dass man im Web findet.

Der Hals und Body sind relativ dünn gehalten, wodurch sie etwas an eine Ibanez errinnert. Auch wenn ich davon wenig Ahnung habe, sollte sie damit zum shredden recht gut geeignet sein.

Für diesen Preis bin ich mit der Gitarre sehr zufrieden, da man für wenig Geld nen "Recessed Floyd Rose", die lange 648er Mensur mit 24Bünden und eine schicke Optik bekommt. Gelungene Metal-Les Paul.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Super Preis-Leistungsverhältnis
HannoG 10.12.2011
Wer eine preiswerte Gitarre sucht, die ein eigenständiges Design hat und nicht wie die 100ste Kopie einer Les Paul aussieht, sollte die Kramer Assault unbedingt antesten. Die Verarbeitung ist in der Preisklasse herausragend und auch wenn die Gitarre eher für die härtere Gangart ausgelegt ist, lassen sich, dank des splitbaren Neck-Humbuckers, sehr brauchbare cleane Sounds erzeugen. Die Bespielbarkeit ist klasse und die Gitarre ist wesentlich leichter als eine echte Paula, was gerade bei längeren Gigs sehr angenehm ist. Das Tremolo-System funktioniert gut mit allen bauartbedingten Vor- und Nachteilen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Alles schön.
nologin 12.05.2022
Wenn man dir Gitarre Anfasst passt alles.
Zuerst der Hals, die Holzverarbeitung insgesamt ist ein Hochgenuss. Auch ohne Ahorn-Deckt schwingt das Mahagoni des LP-Ablegers und sorgt für einen tollen Sustain.
Die Humbucker tun was sie sollen. Technisch ist der Pull-Poti für den Coil-Split zu erwähnen! Gerade verzerrt kann man so einen noch aggressiveren Sound erzeugen.
Im cleanen Bereich überzeugt die Kramer Assault ebenso. Der Mixer-Poti sorgt für die richtigen tiefen und hohen frequenzen im jeweiligen Schema Rhythm / Mixed / Solo.
Auch die Kombination des Tremolo mit dem Head-Lock gefällt mir sehr gut. Sind die Locks erst mal festgeschraubt ist die Gitarre sehr stimmgenau und lässt sich über das Tremolo feinstimmen.
Aus meiner Sicht eine nicht nur optisch gelungene Hard'n'Heavy Variante aus der geliebten LP-Serie, die den Charme und die Wärme des Originals beibehalten hat.
Wie eingangs erwähnt punktet aus meiner Sicht vor allem die Holzverarbeitung - eine tolle Gitarre!

Warum ich bei der Verarbeitung einen Stern abgezogen habe, liegt daran, dass beim Head-Lock ein Lock fehlte und ein Poti-Knopf nicht richtig auf dem Poti halten wollte.
Beides wurde/wird toll vom Thomann-Team geregelt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Absolut geile Preis/Leistung
Lukas906 08.08.2012
Naja was soll ich groß dazu sagen ich spiele die Gitarre jetzt fast täglich ca 3 -4 Stunden und es ist einfach ein sau geiles Teil. Der sound absolut grandios vorallem wenn man auf Southern Metal ala Pantara BLS usw steht. Stimmung bleibt immer super. was soll ich sagen ich liebe sie und geb sie nicht wieder her
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Kramer Guitars Assault 220 FR Black