Zum Seiteninhalt

Aktiver 3-Wege Mittelfeld Studiomonitor

  • rechter Monitor
  • FIRTEC Technologie
  • 10" Tieftöner
  • 3" Mitteltöner
  • 1" Hochtöner
  • Verstärker: 250 W Tieftöner, 250 W Mitteltöner, 150 W Hochtöner
  • Maximalpegel: 116dB (122dB peak)
  • Frequenzbereich: 28 - 22000 Hz (+/- 3dB)
  • Raumanpassung mittels 6 Peakfiltern und freiparametrischen EQs
  • 24-Bit AD/DA Wandler sigma delta
  • Analog-Eingang: XLR symmetrisch
  • Digital-Eingang: AES3, 32 - 192kHz
  • fernsteuerbar via KSD-RC (Art 451766 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • horizontale und vertikale Positionierung möglich
  • Abmessungen (B x H x T): 420 x 300 x 310 mm
  • Gewicht: 17,2 kg
  • Erhältlich seit Februar 2021
  • Artikelnummer 506481
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bestückung (gerundet) 1x 10", 1x 3", 1x 1"
  • Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 250 W
  • Magnetische Abschirmung Ja
  • Analoger Eingang XLR Ja
  • Analoger Eingang Klinke Nein
  • Analoger Eingang Miniklinke Nein
  • Analoger Eingang Cinch Nein
  • Digitaleingang Ja
  • Manuelle Frequenzkorrektur Ja
  • Bestückung 1x 10", 1x 3", 1x 1"
  • Leistung 250 W, 250 W, 150 W
  • Frequenzgang von 28 Hz
  • Frequenzgang bis 22000 Hz
  • Anschlüsse XLR, AES3
  • Maße in mm 420 x 300 x 310 mm
  • Gewicht in kg 13,0 kg
  • Maße 420 x 300 x 310 mm
  • Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
€ 2.590
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

E
Toller und fast perfekter Monitor für das Midfield
Erste*Liebe 23.06.2022
FYI: Ich bewerte hier ein spiegelgleiches Paar, also A200 MK2 R und L.

Und hier stimmt wirklich so gut wie alles! - Eigentlich sowas wie eine A300 light, die A300 wurde ja leider aufgelassen.

Wunderbar durchsichtige Mittenabbildung (Stimmen, Bläser, Saiten, Felle).
Wuchtiger aber straffer, impulstreuer Tiefgang.
Kristallklare, aber nicht scharfe Höhen.
Augen zu, und ein Beserlschlagzeug steht einfach so live im Raum und der Kontrabass schnarrt rabenschwarz und abgrundtief live daneben. Punkt. (siehe die 3 darüberstehenden Sätze)
Offener, natürlicher, linearer, einfach richtiger Gesamtklang.
Pegelfest ohne hörbare Komprimierung.
Grob.- und Feindynamik vorbildlich.
Stahlblechgehäuse gut bedämpft, trotz fühlbaren Vibrationen kaum Verfärbungen durch Gehäuseresonanzen.
Eigenständiges, minimalistisches Design mit edler Anmutung einer Manufaktur, aber auch gewisse Toleranzen in der Verarbeitung, z.B. Stoßkante des Stahlblechgehäuses, geringe Farbabweichungen bei den Holzfronten - Ich ziehe hier aber keinen Stern ab, denn Holz ist eben ein individuelles Naturprodukt und gebogenes Stahlblech, äähh, nicht ganz. Aber wissen sollte man es.
Latenz der AD/DA-Wandler und der FIRTEC-Filterung ist vernachlässigenswert, deshalb auch kein Problem bezüglich Lippensync bei Film.- und Videoproduktionen.
Weiter Sweetspot, einbetonierte Phantommitte, große Bühne, von den Boxen losgelöster Klangeindruck.
Dank kreisrunder Waveguides an Hoch.- und Mitteltöner Horizontal.- und Vertikalbetrieb ohne Einschränkungen möglich.
Prestige und Preis/Leistung passt.
Fast schon zu schön für´s Tonstudio, deshalb aber auch für´s Wohnzimmer durchaus geeignet :-)
Groß und schwer, trotzdem kompakt für einen 3-Wegerich - also Fluch und Segen zugleich ;-)

Meine Empfehlung: Midfield, ab ca. 1,5m Hörabstand geht das richtig gut dank der sehr eng beieinanderliegenden Treiber.

Warum nur 4 Sterne bei den Features?
Da würde ich mir mehr Eingriff in die FIRTEC-Filterung direkt an der Box zur Raumanpassung wünschen, ohne gleich in eine durchaus finanziell anstrengende KSD-RC Remote investieren zu müssen. KS Digital verleiht die Remote zwar auch gegen Gebühr, aber bleiben die individuellen Filtereinstellungen dann auch wirklich nicht-flüchtig in der Box langfristig gespeichert?

Fazit:
Kurz und bündig - Empfehlung sowohl für´s Studio als auch Zuhause. Und das gibt es wirklich selten!
Features
Verarbeitung
Sound
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Oa
Best Buy aus meiner Sicht
Olivier aus K. 03.07.2021
Vorher hatte ich viele Jahre die Event Opal, nun die A200 MK2. Sehr deutlicher Schritt nach vorn. Bässe, Genauigkeit, Linearität, Räumlichkeit sehr gut. Die Hochtöner der Event sind etwas schöner, weniger trocken. Die KSD sind einfach besser zu mischen und gehen viel tiefer und präziser runter. Bei mir stehen sie (auch) und ich benutze sie im Nahfeld, bzw. zwischen Nah und Mittelfeld. Ich habe sie den Adam S3H und den grossen Eve vorgezogen und bereue es nicht. Ich hoffe sie halten lange durch ohne Reparatur.
Features
Verarbeitung
Sound
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

#
Macht einfach Spaß
#Marcel 19.12.2023
Ich war ewig auf der Suche nach passenden Lausprechern. Nicht für ein Studio, sondern mehr für das Wohnzimmer mit hohen Ansprüchen.
Ich komme mehr aus dem CarHiFi Bereich und bin da auch auf den Wettbewerben der AYA tätig. Im Pkw gehören DSP´s schon fast zum Standard, auch die FIR Filterung konnte in Pkw´s überzeugen. Also warum dann nicht ähnliche oder gleiche Technik zuhause verwenden.
Da die KSD-Monitore auch mit ihrer Holzoptik, was für das Wohnzimmer sind 😊
Bedenken über die Latenz für eine Film Wiedergabe waren schon vorhanden mit der FIR Filterung. Da gab es aber absolut keine Probleme.
Zum Klang wurde schon einiges geschrieben, dem kann ich nur zustimmen.
Absolut tolle Tiefton Wiedergabe. Er kann tief und wuchtig, ohne aufdrängend zu wirken. Beispielweise bei dem Lied „Conquest of Paradise“, ist er wirklich episch, auch bringt er das Gefühl bei kleineren Pegeln. Nicht wie anderer Lautsprecher die erst Pegel brauchen. Wiederrum kann er aber auch noch trocknende kicks.

Warum gab es bei Features nur 4 Punkte?
Da ich die Lautsprecher „zweckentfremde“ und sie Zuhause und nicht in einem Studio verwende, wo man alles mit einem Schalter ausschalten könnte, wäre ein Auto off / Stand-by wünschenswert.
Features
Verarbeitung
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
ED
Second-best of 9 monitors I tried
Ellery Daines 04.03.2025
I spent the last few months testing 9 similarly-priced monitor systems from KSD, Genelec, Amphion, Present Day Production, PSI, Dynaudio and Neumann. The A200 was my second favourite overall, beaten only by the Present Day Production MUM-8. I found the A200 an extremely nice-sounding monitor that struck a good balance between smoothness, fun and detail. I would highly recommend it for tracking/producing or listening for pleasure. It lost out to the MUM-8 on extreme accuracy and fine-resolution detail though, and mixing is the main application I wanted new monitors for so these factors were paramount for me.

Pros:
-Huge low end, definitely no need for a sub (at least not at 1.5m listening distance in my 5x5m studio)
-Massive amounts of headroom
-Really fun, inspiring and pleasant to listen to
-A lot of textural detail in the midrange
-Good mix translation
-Pretty to look at

Cons:
-My pair had a 1.5dB volume discrepancy between speakers, which persisted even after a factory reset
-No AES through connector to hook up speakers in series
-Slightly imprecise stereo imaging; it was hard to perceive panning changes finer than 20% where some other monitors worked down to 10% or less
-Low end almost overpowered my room even after turning the bass down on the speaker and calibrating with ARC4 to tame room modes.
-Tweeter has a slight roll-off above 10kHz that doesn't respond very well to corrective EQ. This contributes to the smooth, pleasant character of the speaker but at the cost of some high-frequency information.
-The remote control for accessing extra EQ features is really expensive
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden