Zum Seiteninhalt

Martin Guitar Custom D-18

Westerngitarre

  • von dem Martin Guitar Modell D-18 von 1954 inspiriert
  • Sondermodell für Thomann – auf 10 Exemplare limitiert
  • Label unterzeichnet von C.F. Martin, Hans Thomann und Thomas Ripsam
  • Bauform: Dreadnought
  • Vintage Tone System VTS behandelte Decke: massiv Sitka-Fichte
  • scalloped forward shifted "golden era" Bracing: Adirondack-Fichte
  • Boden und Zargen: massiv Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Old Style 18 Griffbretteinlagen
  • rounded Kopfplatte
  • schwarzes Deckenbinding
  • Mensur: 645 mm (25,4")
  • Sattelbreite: 42,9 mm (1,69")
  • Knochensattel
  • 20 Bünde
  • Faux Tortoise Schlagbrett
  • Palisandersteg mit Knochenstegeinlage
  • Kluson Nickel Waffleback Mechaniken mit ovalen Köpfen
  • Besaitung ab Werk: Martin Guitar Authentic Lifespan 2.0
  • Farbe: Natur
  • inkl. Koffer
  • made in USA
  • Erhältlich seit Februar 2025
  • Artikelnummer 595170
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Decke Sitka Fichte massiv
  • Boden und Zargen Mahagoni
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Palisander
  • Sattelbreite in mm 42,90 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Nein
  • Farbe Natur
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Bauweise Dreadnought
  • Inkl. Koffer Ja
€ 5.777
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1954 Martin-Reissue

Martin Guitar 70th Anni. Custom D-18 Westerngitarre

Diese auf zehn Stück limitierte Custom D-18 ist eine Nachbildung einer Gitarre, wie sie im Jahr 1954 in der Martin-Fabrik in Nazareth, Pennsylvania produziert wurde. Natürlich ist dieses Jahr nicht willkürlich gewählt worden, es handelt sich hierbei um das Gründungsjahr des Musikhauses Thomann und ist eine Sonderedition anlässlich des 70-jährigen Thomann-Jubiläums. Die Martin Guitar 70th Anniversary Custom D-18 besticht mit High-End-Spezifikationen wie einer VTS-behandelten Adirondack-Fichtendecke, wodurch ihr Sound näher an das Vintage-Original herangebracht wird. Eine weitere Besonderheit, die vor allem Sammler und Thomann-Fans begeistert, ist die Signatur von C. F. Martin IV, Hans Thomann und Martin-CEO Thomas Ripsam.

Decke der Martin Guitar 70th Anni. Custom D-18 Akustikgitarre aus Sitka-Fichte

Die Besonderheiten des Jahrgangs

Die Martin D-18 ist eines der am meisten aufgenommenen akustischen Instrumente und gilt als Ur-Mutter der Westerngitarren! Im Jahr 1954 gab es Ära-spezifische Features, wodurch die Martin Guitar 70th Anni. Custom D-18 im heutigen Angebot unverwechselbar ist. Normalerweise wurde an einer D-18 als Holz für Brücke sowie Griffbrett Ebenholz verwendet, doch Mitte der 50er waren die beiden Parts aus Palisander. Neben den optischen Unterschieden erhält die Gitarre dadurch einen wärmeren Sound mit angenehmen Mitten und Bässen. Die Mechaniken sind Kluson-Wafflebacks, die damals nur an den hochwertigsten Gitarren zu finden waren. Und damit das Herz von Vintage-Enthusiasten noch weiter nach oben springen kann, sind nach Vorbild des Originals die Kanten der Kopfplatte leicht abgerundet. Hier findet sich eine spannende Hommage, die Spieler und Sammler gleichermaßen in ihren Bann ziehen kann.

Halsübergang der Martin Guitar 70th Anniversary Custom D-18 Westerngitarre

Wie aus einer vergangenen Zeit

Mit Vintage-Westergitarren assoziieren viele einen trockenen, lauten und dreidimensionalen Sound. Damit die Martin Guitar 70th Anniversary Custom D-18 diesem Tonprofil entspricht, wurde sie dem Vintage-Tone-System-Verfahren unterzogen. Dabei handelte es sich um eine von Martin patentierte Röstung, die dem Holz schonend Wasser entzieht, ohne dass es einen dunklen Teint erhält. Unter der Decke versteckt sich die Verstrebung, deren Ausarbeitung maßgeblich am Sound der Gitarre beteiligt ist. Hier findet sich ein scalloped forward shifted "golden era" Bracing – die Gitarre erhält dadurch mehr Headroom – einen luftigeren und offeneren Klang. Diese Ausarbeitung der Decke ergibt mit dem Mahagoni-Korpus und -Hals ein herausragendes Instrument. Jeder, der eine besondere Martin sucht, die in so gut wie jeder Situation überzeugen kann, findet hier eine exklusive, stark limitierte und grandios klingende Gitarre!

Kopfplatte der Martin Guitar 70th Anniversary Custom D-18 Akustikgitarre

Über Martin Guitar

Martin Guitar wurde bereits 1833 gegründet und ist somit eine der historischsten Marken im Bereich der akustischen Gitarren. Ein paar der größten Entwicklungen im Bereich moderner Gitarren können dieser Marke zugeschrieben werden. So gehen die Dreadnought-Bauform, das robuste X-Bracing, der Halsübergang am 14. statt wie bei klassischen Gitarren vorher am 12. Bund und auch die Nutzung von Stahlsaiten zurück auf Martin Guitar. Dies alles sind typische Merkmale, die heutzutage von den meisten Gitarrenherstellern in ähnlicher Weise umgesetzt wurden. Kurzum: Ohne C. F. Martin & Co hätte sich die Musik der heutigen Zeit ganz anders entwickelt.

Fast zu schade für die Vitrine

Die Martin Guitar 70th Anni. Custom D-18 ist ein Sammlerstück, welches definitiv zu schade für die Vitrine ist! Professionelle Musiker haben mit ihr die Chance auf ein unglaublich gutes Instrument, welches bei jeder Studio-Session einen brillanten Sound abliefert und musikalisch inspirierend vom Endpin bis zur Kopfplatte ist. Ab Werk befinden sich auf ihr die hochwertigen Martin Guitar Authentic Lifespan 2.0 Saiten, die eine lange Lebensdauer haben und ihren knackigen Sound nur noch weiter untermauern. Damit man diese auf zehn Stück limitierte Martin auch artgerecht transportieren kann, ist ein robuster Koffer im Lieferumfang enthalten.