Seit fast zweihundert Jahren fertigt der US-Hersteller Martin Guitar nun schon akustische Instrumente, die bis heute ohne Zweifel zur Speerspitze im Markt gehören. Aus dieser geballten Erfahrung heraus werden die neu entwickelten Martin MA-535FX Flexible Core Westerngitarrensaiten hergestellt, die durch einen verzinnten Kerndraht für ein dynamischeres Spielgefühl und einen noch wärmeren Klang überarbeitet wurden. Mit den Stärken von .011, .015, .023, .032, .042 und .052 bietet der MA-535FX Flexible Core Saitensatz einen ausgewogenen Klang und ein Spielgefühl, dass sich sowohl für Akkord-Strummings als auch für dynamisches Fingerpicking bestens eignet.
Einen Hauptaugenmerk legte Martin bei der Entwicklung der neuen Serie Westerngitarrensaiten auf ein ermüdungsfreies Bespielen mit der Möglichkeit des einfachen Saitenziehens oder dem Einsatz von Fingervibratos. Der flexible Kern des MA-535FX Flexible Core schafft die Voraussetzungen dafür und ermöglicht dem Spieler damit einen lebendigeren Ausdruck auf seinem Instrument bei gleichzeitig einem sehr klaren und sauber definierten Ton über den gesamten Frequenzbereich hinweg. Darüber hinaus sorgt die Phosphorbronzeschicht für einen weicheren Klang mit seidig schimmernden Höhen und ausgeprägten Obertönen. Und natürlich für einen nochmals verbesserten Schutz vor Korrosion.
Mit seinem verschlankten Saitenkern und der daraus entstehenden Flexibilität ist der Martin Guitar MA-535FX Flexible Core Saitensatz komfortabel zu bespielen. Das dürfte sowohl anspruchsvollen Fingerpickern als auch Solisten gefallen, bei denen Techniken wie Bendings, Slides oder Fingervibratos zum guten Ton einfach dazu gehören. Die Phosphorbronzewicklung ergänzt den schlanken Kern zu einem vollen Ton, insofern klingen und verhalten sich die MA-535FX Flexible Core Saiten kaum anders als ihre Brüder und Schwestern mit dem „Superior Performance“-Kerndraht, den Martin Guitar bei der Herstellung ihrer Saiten schon lange einsetzt. Das Update ist also gelungen und präsentiert uns günstige Westerngitarrensaiten, die einen gelungenen Kompromiss zwischen einem lauten Klang und einer komfortablen Bespielbarkeit bieten.
Martin Guitar wurde bereits 1833 gegründet und ist somit eine der historischsten Marken im Bereich der akustischen Gitarren. Ein paar der größten Entwicklungen im Bereich moderner Gitarren können dieser Marke zugeschrieben werden. So gehen die Dreadnought-Bauform, das robuste X-Bracing, der Halsübergang am 14. statt wie bei klassischen Gitarren vorher am 12. Bund und auch die Nutzung von Stahlsaiten zurück auf Martin Guitar. Dies alles sind typische Merkmale, die heutzutage von den meisten Gitarrenherstellern in ähnlicher Weise umgesetzt wurden. Kurzum: Ohne C. F. Martin & Co hätte sich die Musik der heutigen Zeit ganz anders entwickelt.
Egal, ob auf einer Dreadnought, Parlor-Gitarre oder Jumbo-Western-Gitarre aufgespannt: Der Martin Guitar MA-535FX Flexible Core Saitensatz stellt eine gelungene Weiterentwicklung der etablierten Saitenserien des renommierten US-Herstellers dar - und das zu einem attraktiven Preis. Mit seinem schlanken Stahlkern und der Phosphorbronzebeschichtung bieten die MA-535FX Saiten nicht nur einen lauten und ausgewogenen Klang, sondern auch die gewohnt komfortable Bespielbarkeit eines 11er-Saitensatzes. Zudem sorgt das innovative Herstellungsverfahren für eine hohe Stimmstabilität, die auch bei exzessivem Anschlagen mit dem Plektron nicht so schnell in die Knie geht.