Zum Seiteninhalt

Mooer GS1000 Amp Profiling B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Multieffekt-Pedal für E-Gitarre

  • MNRS 2.0 Sampling-Technologie zur Emulation von Verzerrerpedalen, Vorverstärkern, Verstärkern und Boxen
  • Effekt-Signalkette vollständig einstell- und veränderbar
  • hochwertiger 5-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Benutzeroberfläche
  • über 350 originale Effektmodelle ab Werk
  • 120 Sampling-Slots mit Upload-/Download-Unterstützung über die MOOER Cloud-App
  • Groove Station mit einer Drum Machine und einem Looper mit Sync-Funktion
  • KI-gesteuerter automatischer Equalizer
  • professionelles low-latency ASIO USB Audio Interface (USB Type-C) mit bis zu 192 kHz Sample Rate
  • spezielle Computer-Editor-Software und mobile App für Preset-Verwaltung und Sample-Datei-Downloads
  • MIDI Kompatibilität
  • umschaltbarer serieller/paralleler TRS-Stereo-FX-LOOP zum Anschluss an Ihre bevorzugten externen Pedale
  • unterstützt IR-Dateien von Drittanbietern mit bis zu 2048 Abtastpunkten
  • einstellbare Ambient-Beleuchtung
  • 48V Phantomspeisung
  • multifunktionale A, B, C, D Fußschalter
  • Regler für Master, Select, Mic Gain, Home, Save, Profiling Drucktasten
  • Phantomspeisung ON / OFF Schalter
  • Wireless Bluetooth 5.0 Verbindung für AUX Input
  • Unterstützung für Steuerung mit kabellosem Fußschalter
  • USB MIDI Funktion
  • Aluminiumgehäuse
  • Stromverbrauch: 1000 mA
  • Stromversorgung über beiliegendes 9 V DC Netzteil 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen
  • Abmessungen (B x T x H) 240 x 160,5 x 62 mm
  • Gewicht: 1,3 kg
  • inkl. USB-Kabel

Anschlüsse:

  • Eingang: 6,3 mm Mono-Klinke und XLR/Klinke (6,35 mm) Kombibuchse
  • Send/Return: jeweils 6,3 mm TRS-Klinke
  • Ausgänge: 2 6,3 mm Mono-Klinken (L / R)
  • MIDI Ein- und Ausgang: Mini TRS
  • USB Typ-C
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereo-Klinke

Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt

  • Erhältlich seit Januar 2025
  • Artikelnummer 610634
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Design Bodeneffekt
  • Röhre Nein
  • Amp Modeling Ja
  • Effekte Ja
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Direkt Out Ja
  • MIDI-Schnittstelle Ja
  • Integriertes Expression Pedal Nein
  • Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Ja
  • Aux-in Ja
  • Integriertes Stimmgerät Ja
  • USB Anschluss Ja
  • Drumcomputer Ja
  • Bauweise Pedal
  • Inkl. Stimmgerät Ja
  • MIDI Schnittstelle Ja
  • Inkl. Netzteil Ja
Auch als Neuware verfügbar € 399
€ 369
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Kompakte Gitarren-Workstation

Mit dem GS1000 Amp Profiling Multieffekt bringt Mooer ein weiteres leistungsstarkes Multieffektgerät auf den Markt, das selbst den höchsten professionellen Ansprüchen gerecht wird. Die innovative MNRS-2.0-Sampling-Technologie zur Emulation von Verzerrern, Preamps, Verstärkern und Lautsprechern sorgt für eine bemerkenswert realistische Klangwiedergabe und ein äußerst authentisches Spielgefühl. Ergänzt wird das Klangangebot durch über 350 hochwertige Effekte, eine integrierte Groove-Station mit Drum-Machine und Looper sowie zahlreiche analoge und digitale Anschlüsse, die eine hohe Flexibilität und Vielseitigkeit für den professionellen Einsatz bieten. Die Bedienung erfolgt über einen farbigen 5"-Touchscreen, der den Benutzer intuitiv zu den gewünschten Sounds führt und es ermöglicht, alle systemrelevanten Einstellungen schnell und einfach vorzunehmen.

Mooer GS1000 Amp Profiling

Flexibilität Grenzenlos!

Das zentrale Element des GS1000 ist das 5"-Touch-Farbdisplay, auf dem alle Einstellungen und Kombinationen von Amp-Modellen, Boxen, Effekten und anderen Systemparametern vorgenommen werden können. Die Vielfalt an Sounds und Funktionen ist nahezu grenzenlos und lässt sich durch das Hinzufügen eigener IRs (Impulse Responses) oder den Import aus der Mooer-Cloud noch weiter erweitern. Der professionelle Anspruch des Geräts zeigt sich nicht nur in seiner technischen Ausstattung, sondern auch in den vielseitigen Anschlüssen auf der Frontplatte. Mit Stereo-Ein- und Ausgängen, einem Stereo-FX-Loop, MIDI, Anschlüssen für Kopfhörer und Expressionpedal sowie einem USB-C-Port für Direct-Recording und die Steuerung über einen Computer-Editor ist der GS1000 äußerst flexibel. Zudem gibt es eine Mikrofonbuchse mit schaltbarer Phantomspeisung und Bluetooth 5.0 für kabelloses Audio-Streaming.

Anschlüsse des Mooer GS1000 Amp Profiling

Ein Werkzeug primär für Profis

Das Mooer GS1000 richtet sich insbesondere an professionelle Musiker, die ein zuverlässiges und vielseitiges Tool für sowohl Bühnen- als auch Studioeinsätze suchen, ohne dabei auf eine einfache Handhabung verzichten zu wollen. Mit über 350 erstklassigen Effekten, der MNRS-2.0-Sampling-Engine und der Möglichkeit, eigene IRs in bis zu 120 Slots zu importieren, bietet das Pedal eine beeindruckende Klangvielfalt und Flexibilität, die sich für Live-Shows und Recordings eignen. Trotz dieser professionellen Features stellt das Mooer GS1000 auch für weniger erfahrene Gitarristen eine attraktive Option dar, die ein leistungsfähiges Effektgerät suchen, das mit ihren Fähigkeiten wächst. Dank der einfachen Bedienung über das Touch-Farbdisplay lassen sich Presets und Sounds schnell und übersichtlich anpassen, sodass auch Neueinsteiger in die Welt der Multi-FX nicht den Überblick verlieren.

Logo auf Mooer GS1000 Amp Profiling

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Eines für alles!

Das Mooer GS1000 ist ein äußerst flexibles Multitalent, das in verschiedensten Einsatzbereichen glänzt – ob als zentrale Klangquelle auf dem Effektboard von Gitarristen und Bassisten, als Recording-Interface für Studioaufnahmen oder als kreatives Tool mit Drum-Machine, Mikrofon und Looper für entspannte Sessions im Wohnzimmer. Der Nutzungsspielraum des GS1000 ist nahezu unbegrenzt und wird hauptsächlich durch die Kreativität des Nutzers bestimmt. Die Vielzahl an Amp-Modellen beeindruckt nicht nur durch ihre große Auswahl, sondern auch durch ein lebendiges Spielgefühl und eine starke Präsenz – egal, ob bei Clean-Sounds, Crunch oder High-Gain-Sounds. Für noch mehr kreative Möglichkeiten bietet die Mooer-Cloud regelmäßig neue Modelle, spezielle Presets und IRs für das GS1000 und seine weltweiten User.

Im Detail erklärt