Zum Seiteninhalt

Mooer MSC10 Pro Guitar Sunburst

4.7 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

E-Gitarre

  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: gerösteter Ahorn
  • Griffbrett: Tech-Ebenholz
  • Halsprofil: Standard C
  • mattes Halsfinish
  • Matching Headstock
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Knochensattel
  • 22 Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: MSC-1N (Hals), MSC-1M (Mitte) Single Coils und MHB-1B Humbucker (Steg)
  • 1 Volume- und 2 Tonregler
  • 5-Wege Schalter
  • Tortoise Schlagbrett
  • MVT-1 Vintage Tremolo
  • MTN-1 Mechaniken mit geschlossenem Getriebe
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: .009 - .046
  • Gewicht: 3,435 kg
  • Farbe: Sunburst Hochglanz
  • inkl. Mooer Gigbag
  • Erhältlich seit August 2024
  • Artikelnummer 593080
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Sunburst
  • Korpus Pappel
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ebenholz
  • Bünde 22
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HSS
  • Tremolo Vintage
  • Inkl. Gigbag Ja
  • Inkl. Koffer Nein
€ 189
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Preiswert und flexibel

Mooer MSC10 Pro Guitar Sunburst

Eine moderne ST-Gitarre mit einer HSS-Tonabnehmer-Bestückung gilt als ein äußerst flexibel einsetzbares Instrument, welches in vielerlei musikalischen Situationen überzeugen kann. Von wunderschönen Clean-Sounds bis hin zu brachialen High-Gain-Sounds auf dem Bridge-Pickup ist so gut wie alles möglich. Mit der Mooer MSC10 Pro Guitar Sunburst findet sich ein moderner Vertreter jener Gitarren-Gattung zu einem äußerst erschwinglichen Preis. Die Gitarre besticht mit einem matt lackierten, gerösteten Ahorn-Hals, welcher mit einem Ebenholz-Griffbrett bestückt ist und mit 22 Neusilber-Bünden kommt; diese Kombination ergibt ein tadelloses Spielgefühl!

Tonabnehmer der Mooer MSC10 Pro Guitar Sunburst

Zwischen Vintage und Modern

Die in Sunburst lackierte Mooer MSC10 Pro ist mit ihrer Chrome-Hardware und dem dunkelroten Turtoise-Pickguard ein klassisches Design, welches optisch äußerst ansprechend ist. Allerdings sollte man sich nicht von der Vintage-Optik trüben lassen! Hier findet sich ein Instrument, das mit modernen Features glänzt. Das Griffbrett verfügt über einen flachen 12"-Griffbrettradius, wodurch man eine moderne Bespielbarkeit an allen 22 Neusilber-Bünden hat. Der thermisch behandelte Ahorn-Hals sieht nicht nur gut aus, sondern er erhält dadurch auch mehr Stabilität und Witterungsbeständigkeit. Des Weiteren gibt das Verfahren der Gitarre einen merklich perkussiven und trockenen Klang. Hier wird ein gut durchdachter Mix an Spezifikationen verwendet, um eine gute Bespielbarkeit zu sichern.

Halsübergang der Mooer MSC10 Pro Guitar Sunburst

Klangliche Vielfalt

Wer eine modernisierte ST-Gitarre möchte, welche eine wunderbare Bespielbarkeit hat und mit guten Spezifikationen glänzt, findet in der Mooer MSC10 Sunburst eine günstige Option. Um tonal ein breites Feld abzudecken, hat sie eine HSS-Pickup-Konfiguration mit Mooers hauseigenen Pickups – zwei ordentliche Single Coils an Hals- und Mitten-Position sowie ein Humbucker an der Brücke. Die Pickups kann man über den 5-Wege-Schalter anwählen und via Volume- und zwei Tone-Potis den Sound nach eigenen Wünschen weiter anpassen und umformen. Die Gitarre richtet sich trotz des bezahlbaren Preises nicht nur an Anfänger, auch ambitionierte Musiker finden hier ein Instrument, welches ein breites Feld abdeckt und ein stimmiges sowie modernes Arrangement an Specs mitbringt.

Kopfplatte der Mooer MSC10 Pro Guitar Sunburst

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Vielseitig einsetzbar

Ein modernes Spielgefühl in Kombination mit einer traditionellen Optik und einer klanglichen Vielfalt ist das, wofür die Mooer MSC10 Modern Sunburst steht. Hier findet sich ein Instrument, auf welchem man vielerlei unterschiedliche Stile und Genres lernen kann, sei es Jazz oder Metal. Mit solch einer E-Gitarre kann man eine weite Bandbreite an Musik stilecht repräsentieren, ohne große Abstriche machen zu müssen. Dennoch richtet sie sich nicht nur an Anfänger, auch Fortgeschrittene finden hier ein überzeugendes Arbeitsinstrument für unterwegs, das wunderbar als Backup in unterschiedlichen Settings überzeugt. Um sie auch passend transportieren zu können, ist ein Mooer-Gigbag direkt im Lieferumfang enthalten.

Gitarrentasche der Mooer MSC10 Pro Guitar Sunburst

7 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

T
Extrem günstig, aber nicht billig
Tricki 12.08.2024
Update nach ein paar Erfahrungen:

- So richtig live-tauglich scheint das Instrument nur in ruhigen Settings, da die PU's doch nicht so koppelfest sind wie z.B. die SD in einer anderen Strat. Den Steg-Pickup werde ich daher wechseln. Der war eh so "naja" und in Mittelstellung nicht gesplittet. Außerdem werde ich den hinteren Ton-Poti umlöten, so dass er den Steg-PU beeinflusst. Die Single-Coil gefallen mir nach wie vor gut mit ihrem Vintage-Charakter.

- Ich hatte das aktuell auf allen SocialMedia-Kanälen extrem beworbene Modell eines Tschechischen Musikhauses für einen Tag zum Testen da. Das ist für den dreifachen Preis von der Basis her das gleiche Instrument, mit Locking-Tuner, anderen Saitenreitern, aber gleichem Hals und Body, gleichem Gewicht und gleicher PU-Qualität.

Ursprünglicher Text:

Eigentlich habe ich schon 1-2+ Gitarren und sogar 1-2+ Strats. Für den Preis habe ich sie als evt. Bastelprojekt einfach mal bestellt, weil ich einen Sunburst-Body wollte. Das Paket kam so gut verpackt an, dass ich mir dachte, dass das schon die halben Produktkosten sein müssten. Für eine evt. Rücksendung habe ich die Gitarre dann vorsichtig entpackt, war dann aber extrem positiv überrascht:
- 22(!) Jumbo-Bünde, 1A abgerichtet, poliert(?), keine scharfe Kanten, hervorragende Saitenlage, nix klirrt, keine Dead-Spots.
- Der Hals ist recht flach, wirkt eine Nuance breiter und flacher beim Spiel, was mich nur stören würde, wenn ich gerne mit dem Daumen greifen würde. Angenehm ist die matte Lackierung.
- Tuner und Brücke sind günstiger Standard. Die Abmessungen der Brücke entsprechen der meiner etwas älteren Mexiko-Strat. Positiv an der Brücke ist, dass die Madenschrauben kaum raus stehen. Bei 1-2 Tunern fühlte ich beim ersten Stimmen ein leichtes Ruckeln auf. Ist bei dem Preis m.M. verkraftbar.
- Der Body ist angenehmer Weise etwas leichter als bei älteren Strats. Die Abwinkelung der Armauflage ist etwas weniger abgeflacht als bei Fender-Bodies, für mich irrelevant.
- Es gibt sogar noch ein Gig-Bag dazu, in brauchbarer Qualität, mit etwas Polsterung am Ende des Bodies.
- Die größte Überraschung waren die Tonabnehmer. Die Single-Coils liefern den erwarteten (Vintage-)Strat-Sound. Der Humbucker den -ähm- Strat-Humbucker-Sound. Die PickUps klingen (für den Preis) absolut kultiviert, nix kreischt und sie sind gut gegen Störgeräusche abgeschirmt, bzw. in den Mittelstellungen entsprechend brummfrei geschaltet. In der Position 1-2 wird der Humbucker leider nicht auf Single-Coil geschaltet. Den vollen Mark Knopfler gibt es dafür auf Stellung 4.
Ein Verarbeitungmangel bei mir ist, dass der Tuner der hohen E-Saite um vielleicht 1mm verdreht eingebaut wurde, so dass die Flügelschraube etwas näher die anderen ran kommt.
Was mich jetzt doch optisch stört, ist, dass die sonst schöne Maserung des Halses (ausgerechnet in Blickrichtung oben) durch ein Astloch unterbrochen ist.
Dafür lohnte sich die Rücksendung für mich (bei dem Preis) aber nicht.

Für mich klingt das Instrument nach einer passablen, auf alle Fälle nicht Billigst-Strat, ist sehr gut spielbar und bezüglich Nebengeräuschen absolut praxis- aka live-tauglich, wenn man auf das Mojo bekannter Markennamen auf dem Head-Stock verzichten kann. Bei der nächsten Session werde ich das Instrument live ausprobieren.
Evt. werde ich später mal die Tuner ersetzen und die Saitenböckchen, vielleicht ist die Elektrik mal dran, aber gewiss nicht die Tonabnehmer.
Es ist definitiv kein "asiatischer Billigschrott", der als Ersatzteillager in der Ecke liegen wird.
Im Preisegment bis 1.000€ kann das Instrument auf jeden Fall mithalten. Auf alle Fälle eine super Einstiegsgitarre mit sehr guter Spielbarkeit und einem Sound, bei der ein Anfänger nicht gleich den Spaß verliert.

Ein Hinweis an Gitarrenneulinge, für die die Gitarre vielleicht gedacht ist. Saiten und der Halsstab sind für den Versand vollkommen entspannt. Wenn die Saiten das erste Mal gestimmt werden, gibt nach ein paar Minuten auch der Hals entsprechend nach und die Saitenlage wird höher. Deshalb nach dem ersten Stimmen mit den beiliegenden Schlüsseln auch den Halsstab spannen.
Features
Sound
Verarbeitung
17
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Griffbrettkanten
Hans2094 02.06.2025
Griffbrettkanten musste ich nachschreiben, Bundstäbchen waren teilweise nicht ordentlich verschliffen. Danach gute Bespielbarkeit, Sound auf allen Pickup Positionen gut. Erinnert an das Original. Für meine kleinen Hände ist der schmale Hals sehr entgegen kommend.
Für den Preis eine klasse Gitarre!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fi
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
laatutuote
Pekuli 13.03.2025
Olin stratoa ammatikseni soittava ja totesin tämän olevan kaikilta osin on laadukas kitara niin soundeiltaan kuin laadultaan. Hieman kun hioo teräviä nauhoja niin soitto on nautittavaa.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
C
Great guitar!
Charc0aI 25.06.2025
I recently bought this guitar as i was looking for a little upgrade and I came across this model from mooer. i decided to give it a shot and as soon as i plugged it in , it was amazing. the finish of the guitar has no problems, frets were perfect and all.I would reccomend this to anyone from starters to intermediates to even pros. really good quality for the price paid ]
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden