Zum Seiteninhalt

Moog Muse

17 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Moog Muse
€ 3.299
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
-
Leider große Enttäuschung
-MM- 28.11.2024
Ich habe den Muse bestellt, weil ich nach YT Videos dachte, dass er meinen Memorymoog LAMM ersetzen könnte, nicht zuletzt auch wegen des programmierbaren Arpeggiators und Sequencers mit Möglichkeit der Transposition. Auf dem Papier sah alles so aus, dass es um einen echten Monstersynth handelt. Mechanisch ist der Muse prinzipiell in Ordnung, die leicht klapprige Klaviatur ist zwar bissl unangenehm, aber akzeptabel, die Taster irgendwie billig, aber warum nicht. Vinylbeschichtung völlig in Ordnung. Klang klassisch analog, aber nichts umwerfendes, richtig fette Klänge eigentlich nur im Unisono-Modus, sehr schöne dynamische FM-Klänge. Im Unisono-Modus, insbesondere beim Spielen der Akkorde in Staccato merkt man ein wechselhaft verschobenes Timing. Beim schnellen Legato-Spiel manchmal subjektiv fehlenden Noten. Synchronisierung von Arp und Seq via MIDI zum Drumcomputer in Ordnung. Der Arpeggiator startet jedoch mit so einer Verzögerung, dass das für mich ein absoluter Dealbreaker ist. Meiner Meinung nach wurde hier ziemlich am CPU gespart, der Prozessor ist offensichtlich zu langsam und das kann kaum ein Firmware-Update beheben (da würde ich mich sehr gerne irren). Daraufhin geht der Muse zurück und ich warte in aller Ruhe ab, ob eine verbesserte Version auf den Markt kommt.
P.S. Empfehlung für alle begeisterten potenziellen Käufer: Nicht allen YT-Videos glauben, unbedingt vor dem Kauf selbst ausprobieren und nicht Katze im Sack kaufen ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
69
16
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Moog made in China: Das Ende?
Stefan594 19.11.2024
Ich habe das Model D, den Voyager und den Subsequent 37, mit denen ich insgesamt sehr happy bin. Ich hatte mich sehr auf meinen ersten polyphonen Moog gefreut, bin aber eher enttäuscht vom Muse. Das Positive: Sehr viele Modulationsmöglichkeiten, die sich grösstenteils sehr direkt einstellen lassen. Guter Sound, typisch Moog. Das Negative: Made in China, merkt man sofort an der Verarbeitung. Und das OS ist wohl ein Prototyp. Es macht den Synth bis zum hoffentlich baldingen General-Update für mich fast unbrauchbar. Ich habe über die DAW enorme Timing-Probleme. Es hat auch sonst diverse unausgereifte Funktionen. Unison ist z.B. nicht zu gebrauchen. Präzise Parameter-Einstellungen sind zum Teil extrem mühsam. Total-Abstürze hatte ich auch schon. Neustart dauert ewig. Bis jetzt soundmässig wenig positive Überraschungen oder wow-Momente.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
33
12
Bewertung melden

Bewertung melden

Moog Muse