Zum Seiteninhalt

ObsidianWire ST Vintage Plus Harness

4.7 von 5 Sternen aus 3 Kundenbewertungen

Elektronik Austausch Set

  • für ST-Style E-Gitarre
  • lötfreies
  • traditionelle 5-Wege Schaltung
  • verbessertes Klangregler-Layout: Tone 1 für Hals- und Mittelposition, Tone 2 für Stegposition
  • umschaltbare Lautstärkeregelung: Clear Mode - kristallklarer Ton bei jeder Lautstärke, Balanced Mode - leichte Höhenabsenkung beim Zurückdrehen
  • Regler Layout: Volume, Tone 1, Tone 2
  • Schalterpositionen: 1: Steg, 2: Steg & Mitte, 3: Mitte, 4: Mitte & Hals, 5: Hals
  • Made in New Zealand

im Lieferumfang enthalten:

  • Volumen Regler: 1 x CTS 250 kOhm
  • Tonregler: 2 x CTS 250 kOhm
  • Achse: fein geriffelte Schlitzachse (24 Zähne für US Gitarren & Potiknöpfe)
  • Kondensatoren: 1 x 150 Serie Polyester 0,022 µF
  • Schalter: Oak 5-Way Lever
  • Klinkenbuchse: 1/4" Mono
  • Erhältlich seit Februar 2025
  • Artikelnummer 610834
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 118
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

3 Rezensionen

R
Danke für die die nicht löten können.
René-Guitar 22.06.2025
Das Obsidian Wire ist ähnlich aufgebaut wie die Mojotones aber auf einer festen Platine verlötet. Bei beiden Herstellern besteht das Risiko, dass die Apparatur nicht in die Ausfräsungen des Gitarrenbodys passt. Das kann man vorher schlecht abschätzen und muss es drauf ankommen lassen. der No-Name Stratbody einer günstigen Partcaster war so ein Fall. Verlötet mit Minipotis kein Problem. Aber da ich andere Pickups wollte und ich des Lötens nicht mächtig bin, anstatt des Mojotones das hier probiert. Es scheiterte am unteren Poti (zu groß) und der Plastikplatte wo alles verlötet ist. Also aufs Ganze gegangen und mit Hobbyfräser Platz und es passend gemacht. Der Gitarrenbauer des Vertrauens hat ewig keine Zeit für sowas also muss man es selber machen. Hauptsache das Schlagbrett verdeckt nachher den Murks den man angerichtet hat. Aber die Funktionen sind einwandfrei. Man kann beiden Herstellern nur danken Alternativen zum Löten zu schaffen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Elektronikwechsel ohne Lötkenntnisse
Klaus762 10.03.2025
Der Einbau war einfach und schnell, alles passte. Die Konstruktion ist einfach klasse, kein löten, nur die Kabelenden 6 mm abisolieren und in die dafür lt. Verdrahtungsschema (mitgeliefert) vorgesehenen Anschlüsse stecken. Funktionierte auf Anhieb! Zeit ca. 20 Min.
Ich habe den internen Schalter auf "clean" gestellt, hatte bisher so eine Funktion bei meine Strats bisher nicht, mal sehen, wie mir das gefällt.
Im Großen und Ganzen eine tolle Innovation, einfach einzubauen, Pickups sind ohne zu löten jederzeit austauschbar, klanglich top.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden