Zum Seiteninhalt

9. Häufige Fachbegriffe

Hier findest Du noch einmal eine Übersicht von häufig verwendeten Fachbegriffen aus dem Bereich Kompressoren.

Attack

Zeitangabe (in ms), die zwischen dem Audiosignal und dem Einsatz des Kompressors liegt

Behaviour

Bezeichnung kann bei Softwarekompressoren auftauchen und meint das Regelverhalten des Kompressors (z.B. „optisch“)

DAW

Digital – Audio - Workstation

FOH

„Front of house”, gemeint ist das Saalmischpult, was eben vor dem “house”, respektive dem Publikum steht

Gain

Verstärkung (in dB), um den Kompressorverlust wieder aufzuholen

Hardknee

Kompressorkennlinie wie sie weiter oben abgebildet ist (vgl. Softknee)

Limiter

Begrenzt das Audiosignal auf einen bestimmten Wert. Ein Kompressor wirkt bei einer Ratio von 8 : 1 wie ein Begrenzer

Ratio

Verhältnis der Kompression zwischen Ein- und Ausgangssignal

Release

Zeitangabe (in ms) nach der Abwärtsregelung des Kompressors

Sidechain

Möglichkeit in einen „Seitenzweig“ des Kompressors einen Equalizer zu schalten, um eine bestimmte Frequenz zu dämpfen oder anzuheben (ähnlich der Multibandkompression)

Softknee

Kompressorkennlinie mit „weicherem“ Übergang zwischen unkomprimiertem und komprimiertem Bereich

Threshold

Einsatzpunkt (in dB) der Kompression

Ihre Ansprechpartner