Zum Seiteninhalt

Saitensatz für Westerngitarre

  • Roundcore Saiten
  • Low Tension Acoustics
  • sehr niedrige und sehr gleichmäßige Spannung
  • Material: Phosphor Bronze
  • Saitenstärken: .011p, .015p, .019w, .026, .036, .047

Hinweis: Roundcore Saiten bitte erst kürzen wenn sie installiert und auf Tonhöhe gestimmt sind

  • Erhältlich seit März 2020
  • Artikelnummer 484530
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Saitenstärke 011 - 047
  • Saitenstärke 0,011" – 0,047"
  • Material Phosphor Bronze
€ 14,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

5 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

MG
guter Saitensatz für vintage-Parlorgitarren
Morten G. 04.11.2020
Ich bespanne mit den Optima 1760.CL Vintage Flex (11" - Saitensatz) vor allem restaurierte kleine alte Wandergitarren / Parlor-Gitarren, die ohnehin nicht so eine starke Saitenspannung vertragen. Auf jenen Gitarren bin ich mit dem sound der Saiten recht zufrieden; allein die hohe e-Saite droht bei zu schnellem Aufziehen bzw. nach mehrmaligem Aufziehen schnell zu reißen!
Ab einer 00-Folkgitarrengröße würde ich allerdings eher zu einer Bespannung von 11" Saiten der Firma "DR-Rare custom light" oder "DR Sunbeams" raten: Mit zunehmender Korpusgröße klingen jene Saiten ein bisschen voller und ausgegelichener!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

de
super, aber nicht abzwicken !!
d-lake eddy 13.09.2021
bei den optimas und anderen roundcore herstellern darf man die saiten nicht abzwicken, sonst werden die bässe dumpf.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Bester Kompromiss für meine Breedlove Concertina
m.mono 29.12.2024
Habe etwa ein Dutzend Saiten probiert und bin nun bei dieser Sorte fündig geworden: Diese Saiten sind extrem fingerfreundlich, mit langem Sustain und einer ausgewogenen "Akkordzusammensetzung". Zur Haltbarbeit: Nach ca. 150 h hat die Umwickelung der g-Saite ihren Geist aufgegeben.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Nur zum streicheln
Klampfjamin 08.08.2023
Die Saiten sind leicht zu greifen, haben aber auf meiner Klampfe dezent zu viel geschnarrt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden