Zum Seiteninhalt

Kabelloses Tonabnehmersystem für Akustikgitarre

  • 4-Kanal UHF-Band
  • kompatibel mit 86 mm Schalllöchern
  • lizenzfreier Betrieb im Frequenzrahmen
  • verstellbares Schwanenhals-Mikrofon
  • USB-aufladbar
  • Akkulaufzeit: 4 Stunden Laden für 8 Stunden Spielzeit
  • Reichweite: bis zu 30 m bei offenen Bedingungen
  • einfache Installation ohne permanente Modifikationen
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 609196
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Tonabnehmerart Mikrofon
  • Mikrofon Ja
  • Preamp Montageart Schalloch
  • Instrumentengruppe Wireless System
  • Inkl. Preamp Ja
B-Stock ab € 104 verfügbar
€ 118
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

M
Tolles Teil.
Matthes1 02.07.2025
Als ich bei Thomann nach Tonabnehmer für Konzertgitarren suchte, stieß ich auf dieses Teil. Ich war sofort begeistert von dem Konzept eine Gitarre zu Elektrifizieren ohne Umbauten an ihr vornehmen zu müssen. Vor dem Kauf drängten sich bei mir einige Fragen auf die ich mittlerweile beantwortet kann.
1. Passt das Teil in das Schalloch der Gitarre.
Man muss wissen das es zwei unterschiedliche Größen des OSW gibt. Man muss also vorher den Durchmesser des Schallochs messen um die Richtige Ausführung zu bestellen. Das OSW passt bei mir ohne Probleme in jede Gitarre mit gleichem Schalloch.
2.Muss ich beim Einbau die Seiten entfernen.
Nein. Das OSW kann man unter die Seiten in das Schalloch schieben. Man sollte dabei natürlich vorsichtig vorgehen um die Decke nicht zu verkratzen. Umgekehrt lässt sich das OSW ganz leicht wieder entfernen. Das Ganze geht sehr schnell und ist ohne Probleme auch auf der Bühne möglich.
3. Wie ist der Sound.
Ich finde den Sound erstaunlich gut. Die Abnahme der Gitarre geschieht über ein Mikrophon das in Richtung Steg ausgerichtet ist. Mithilfe eines Tonreglers und eines Lautstärkereglers lässt sich der Sound anpassen. Durch das Mikrophon lassen sich auch z.B Schläge auf die Decke übertragen. Flamenco Gitarristen wird das freuen. Die Anfälligkeit gegenüber Rückkopplungen ist erstaunlich gering. Die Übertragung der Gitarre geschieht über einen mitgelieferten Empfänger. Die Kopplung hat bisher reibungslos funktioniert. Das System ist also Bühnentauglich aber auch für den Einsatz bei Aufnahmen geeignet. Durch das Mikrophon erhält man dabei auf jeden Fall Bessere Ergebnisse als mit einem Piezo Tonabnehmer.

Zwei Fragen bleiben offen.
1.Verträgt sich der Kunststoff des OSW mit hochwertigen Nitrolacken?
Leider konnte ich in der Gebrauchsanleitung dazu nichts finden. Ich denke man sollte bei hochwertigen Gitarren aus Sicherheitsgründen nach dem Gebrauch das OSW wieder ausbauen.
2. Wie lange ist die Lebensdauer der eingebauten Akkus?
Keine Ahnung! Ich bin ja eher ein Fan von austauschbaren Akkus. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Fazit: Ich finde das Konzept Genial.
Der Sound ist gut. Leicht zu Installieren. Gute Drahtlose Übertragung. Für alle Gitarren ( Konzert, Western, ..) geeignet. Fairer Preis.
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen
Sound
Verarbeitung
Features
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden