Ich habe ein paar Ausflüge in Richtung Mac und Logic gewagt und mich an die gute Bedienbarkeit und niedrige Latenz (auch ohne ASIO) schnell gewöhnt. Da ich aber mehrere Windowssysteme habe, brauchte ich etwas vergleichbar Benutzerfreundliches auf Winplattformen. Studio One ist die Lösung. Frischer Wind im Vergleich zu Cubase, möglicherweise weniger Funktionen in Sachen Mixing aber Recording/Arranging und Notation in Partitur ausgehend von MIDItracks sehr cool gelöst. Man müsste nur noch direkt nach musicXML exportieren können, dann hätte man mir alle Wünsche von deb Augen abgelesen, aber dann konvertieren ich halt ein bisschen rum. Aber es ist selten, dass ich eine DAW so gerne starte wie diese (FL drängt mich eher Richtung Beats, Ableton auch, Reaper kann nicht mit getrennten Geräten umgehen ohne Programmneustart, Cubase ist geil aber erstmal zu voll für mich und vllt etwas altbacken). S1 auf die 1, Baby.