Zum Seiteninhalt

USB 2.0 Recording Interface mit MDIO Expansion

  • 24-Bit / 192 kHz
  • 8 Mic-/Line Combo-Eingänge: XLR/Klinke
  • Titan Preamps
  • 2 Instrumenten-/Hi-Z Eingänge: 6.3 mm Klinke frontseitig
  • 48 V Phantomspeisung sowie 20 dB Pad einzeln zuschaltbar
  • voll symmetrischer Signalweg
  • digital gesteuerter Gain
  • MS Matrix Processing an den Mikrofoneingängen
  • RIAA Entzerrung an den Eingängen 1+2
  • 8 Line-Ausgänge: 6.3 mm Klinke
  • Prism Sound Overkiller an jedem Analogkanal
  • 2 Kopfhörerausgänge mit jeweils eigenen Lautstärke-Regler
  • Konfigurierbar für Stereo-, 5.1- oder 7.1 Surround Monitoring
  • Digital I/O optisch S/PDIF/ADAT und koaxial S/PDIF
  • MIDI I/O
  • Ethernet-Anschluss
  • Multikanal MDIO Expansion Modul Anschluss
  • für Windows Vista/7/8 und Mac OSX 10.4 oder höher
  • Maße mit Füßen (BxTxH) : 440 x 290 x 95 mm
  • Gewicht: 5 kg
  • inkl. Standfüßen und 19" Rack-Winkel
  • Erhältlich seit Juni 2014
  • Artikelnummer 342750
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Recording / Playback Kanäle 18x18
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 8
  • Anzahl der Line Eingänge 8
  • Anzahl der Instrumenteneingänge 2
  • Anzahl der Line Ausgänge 8
  • Kopfhöreranschlüsse 2
  • Phantomspeisung Ja
  • S/PDIF Anschlüsse 1
  • ADAT Anschlüsse 1
  • AES/EBU Anschlüsse 0
  • MADI Anschlüsse 0
  • Ethernet 1
  • Sonstige Schnittstellen DigiLink
  • MIDI Schnittstelle Ja
  • Word Clock 1xIn, 1xOut
  • Maximale Abtastrate in kHz 192 kHz
  • Maximale Auflösung in bit 24 bit
  • USB Bus-Powered Nein
  • Inkl. Netzteil Ja
  • USB Version 2.0
  • Breite in mm 440 mm
  • Tiefe in mm 290 mm
  • Höhe in mm 95 mm
  • Anschlussformat USB-Buchse Typ B
  • Lieferumfang USB Kabel, Strom Kabel, Standfüße. Rackwinkel
  • Zero Latency Monitoring Ja
€ 4.590
Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
1

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

RM
Einfach Super
Ruben M. 21.12.2015
Ich hatte die Orpheus 7 Jahren ohne Probleme, dann habe ich Apogee Symphony I/O gekauft, dann Avid Omini HD und RME UFX, alle die sind super Produkte aber für mich Atlas klingt einfach besser, sauberer irgendwie.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
5
6
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Amazing sound quality!
Sadrik1980 17.07.2022
I decided to replace my sound card with something with more preamps.
So I upgraded from RME fireface to Prism Audio Atlas. I read a lot about this car, but after receiving and testing it I can say that this is a super quality sound card!
With good microphones you can make the best audio recordings!
I am very happy to have Atlas in my studio!
5 stars for Prism Atlas!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden