Zum Seiteninhalt

Rickenbacker Strings 95403 10-46

4.7 von 5 Sternen aus 30 Kundenbewertungen

E-Gitarren Saiten

  • Nickel
  • Standard Gauge
  • 10 - 13 - 17 - 26w - 36w - 46w
  • Erhältlich seit September 2013
  • Artikelnummer 324208
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Saitenstärke 010 - 046
  • Saitenstärke 0,010" – 0,046"
  • Material Nickel
  • G-Saite umwickelt Nein
€ 12,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

30 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

O
Prima round wound nickel Saiten
OliK 10.03.2014
Klasse round wound nickel Saiten! Erster Eindruck? - Rickenbacker!
Ich habe diese Saiten auf meine Lieblings-Tele aufgezogen und musste gleich "Rickenbacker!" denken. Für mich haben Rickenbackergitarren immer so einen bestimmten, sagen wir mal, sehr neutralen Sound. Dieser kommt hier auch irgendwie gleich bei mir an. ... und ich dachte immer es liegt hauptsächlich an den Gitarren. ;-)

Aber im Ernst im Gegensatz zu den sonst von mir genutzten Fender pure nickels, klingen diese Saiten deutlich neutraler, mit gefühlt weniger Mitten. Die Gitarre flubbert schön und eignet sich wunderbar für schöne große Backgroundsounds zur Begleitung.
Das änderte den Charakter doch nachhaltig von gut Twäng auf gut "große harmonische Fläche" mit schöner Obertontextur.

Ich werde diese Saiten auch gerne auf anderen Gitarrentypen testen. Es könnte ein guter Allroundsatz werden, der für die "heimische" Lagerhaltung vereinfachen könnte.
Vorausgesetzt, man mag den Sound. Er ist nicht spektakulär, aber vielseitig!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Irgendwie alternativlos für Rickenbacker
JeffSmart 03.08.2021
Ich kann mich meinen Vorrednern hier nur anschließen: Auf all meinen Gitarren habe ich Elixir Saiten, da sie einen ordentlichen Klang bei sensationeller Bespielbarkeit und Haltbarkeit liefern. Nur bei meiner Rickenbacker 360 bin ich mit den Elixir Saiten nie so richtig warm geworden. Ich habe auch einige Alternativen ausprobiert aber den rundesten und ausgewogensten Sound erhält man tatsächlich mit diesen hier.

Der Wermutstropfen ist natürlich, dass der Preis für eigentlich "stinknormale" Saiten schon recht sportlich ist, doch in diesem speziellen Fall scheint es wohl keine Alternative zu geben – zumindest habe ich bisher keine gefunden. Also beiße ich in den sauren Apfel und packe auf meine Rick auch weiterhin die passenden Saiten drauf. :-)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DK
zu teuer?
Der Klaus 08.11.2018
Hm ... Irgendeiner der gar nicht so vielen Saitenhersteller macht die für Rickenbacker. Eigentlich ganz "normale" Saiten und dafür recht teuer. Müssten die doch vom OEM günstiger zu kriegen sein? Komischerweise sind aber die üblichen Verdächtigen (dAddario, Ernie, GHS, ...) doch nicht ganz so. Klar sind das Nuancen, die man abhängig von Gitarre und Equipment evtl. gar nicht wahrnimmt. Nun wird eine Ricky wohl aber eher nicht megaverzerrt und auch nicht über billige Amps gespielt werden. Und da passen die hier für mich besser als andere. Rund, weich, irgendwie "schön", damit klingt die Ricky (330) noch ein klein wenig mehr "vintage". Und wenn wir uns schon so eine teure Gitarre leisten, werden wir den Preis für die Saiten auch verkraften ... (irgendwann komm ich drauf von wem die sind ;-))
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Toller Klang
Pamphleteer 04.12.2017
Ich habe die Saiten auf meine Höfner Verythin gezogen und der Klang ist gigantisch. Warm, trotzdem höhenreich und ingesamt sehr aufgewogen. So sollte meine Semiacoustik klingen, bisher habe ich leider aber nicht die richtigen Saiten dafür gefunden. Die Haltbarkeit ist in Ordnung. Aber Schweiss und Feuchtigkeit tuen ihr Übriges. Ich bervorzuge normalerweise beschichtete Saiten, aber der Sound der Rickenbacher Strings hat mich total überzeugt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden