... wenn man ein 64er Clubdate-Kit von Ludwig mit den s-Hoops bestückt?
Solch ein altes Drumset hat einiges mitgemacht und sicherlich von den Gratungen her nicht mehr mit CNC-gefrästen Kesseln her zu vergleichen. Aber es hat eben diesen typischen Vintage-Sound, lässt sich leider nur miserabel stimmen. Oft muss man eine Spannschraube, obwohl der Stimmton erreicht ist, noch nachziehen, damit sie sich nicht lockert. Auch nachdem ich die Grate von einem versierten Schreiner nachbearbeiten liess, war es besser, aber nicht befriedigend. Richtig tief liess sich die 14" FT auch nicht stimmen.
Mit den s-Hoops war das Problem sofort und ohne Gedöns gelöst. Die alten Spannreifen wandern in den Schrank. Das Set hat nur gewonnen : superleicht stimmbar, grossartiger Sound - jeden cent wert, die Dinger.
Leichten Abzug sollte es geben, da die Verchromung der Spannreifen an der Unterseite nicht korrekt ausgeführt war und an einigen Stellen schon leichte Rostspuren zu sehen waren. Die Verbesserung des gesamten Kits ist mir aber die volle Punktzahl wert.