Zum Seiteninhalt

S-Hoop SH126 12" Drumhoop 6-hole

4.8 von 5 Sternen aus 32 Kundenbewertungen

12" Spannreifen 6-loch

  • Speziell geformter High-End Spannreifen aus Stahl
  • verchromt
  • Stimmstabil wie Gußspannreifen
  • Gibt dem Sound mehr Volumen
  • Funktioniert mit Fellen und Trommeln aller Hersteller
  • Made in USA
  • Erhältlich seit Juli 2012
  • Artikelnummer 286479
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Gussspannreifen Nein
  • Größe 12"
  • Lochanzahl 6
€ 26
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1

32 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Verarbeitung

20 Rezensionen

D
Ist das eine Todsünde?
DelRhino 30.01.2025
... wenn man ein 64er Clubdate-Kit von Ludwig mit den s-Hoops bestückt?
Solch ein altes Drumset hat einiges mitgemacht und sicherlich von den Gratungen her nicht mehr mit CNC-gefrästen Kesseln her zu vergleichen. Aber es hat eben diesen typischen Vintage-Sound, lässt sich leider nur miserabel stimmen. Oft muss man eine Spannschraube, obwohl der Stimmton erreicht ist, noch nachziehen, damit sie sich nicht lockert. Auch nachdem ich die Grate von einem versierten Schreiner nachbearbeiten liess, war es besser, aber nicht befriedigend. Richtig tief liess sich die 14" FT auch nicht stimmen.
Mit den s-Hoops war das Problem sofort und ohne Gedöns gelöst. Die alten Spannreifen wandern in den Schrank. Das Set hat nur gewonnen : superleicht stimmbar, grossartiger Sound - jeden cent wert, die Dinger.

Leichten Abzug sollte es geben, da die Verchromung der Spannreifen an der Unterseite nicht korrekt ausgeführt war und an einigen Stellen schon leichte Rostspuren zu sehen waren. Die Verbesserung des gesamten Kits ist mir aber die volle Punktzahl wert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Wertet den Sound jeder Trommel auf.
Blast 07.09.2013
Hallo Drummer,
ich habe alle Trommeln die sich in meinem Besitz befinden mit S-HOOPs umgerüstet.
Der Sound wird merklich transparenter, klarer und kontrollierbarer.
Die Spannreifen haben eine sehr hochwertige Quallität und Stabilität.
Für mich gibt es mittler Weile in der Kategorie Spannreifen nichts besseres.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DW
Super Hoop
Dr. W 24.06.2017
Bin mit den S-Hoops sehr zufrieden, verwende sie in verschiedenen Größen am Sonor Martin Set. Sie verleihen den kleinen Trommeln mehr Volumen, sind aber nicht ganz so schwer wie Gusseisen Spannreifen.
Verarbeitung: sehr gut, derReifen liegt plan auf, ist verwindungssteif, stimmfest und es finden sich keine scharfen Kanten oder Grate.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
sollte man sich gut überlegen
Rolf409 11.08.2025
Versuchsobjekt ist meistens meine 12“- Mighty Mini Snare BK von *Gretsch*. Auf den ersten Blick sieht das sehr schick aus. Der breite Rand ist sicherlich stockschonend bei Rinclicks. Auch ergibt sich durch den breiten Rand eine schmale Percussionfläche. Der Klang ist unwesentlich anders, als beim Standardreifen.
Jetzt kommt das Aber: Das Anklemmen von Zubehör mit den üblichen Möglichkeiten kann man bei diesem Typ Spannreifen vergessen.
Einzig die Tama-Klemme MC8 lässt sich bis auf den letzten zehntel Millimeter noch anbringen. Auch die üblichen Dämpfungsringe passen nicht mehr, weil der Hoop insgesamt nach innen gerichtet ist.

Mein Fazit für mich war: Den S-Hoop wieder runter von der Snare und das Original wieder drauf. Der S-Hoop lässt sich aber noch als Klangelement verwenden (Ding-Dong).
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden