Zum Seiteninhalt

Sadowsky MetroExp21 Vint JJ4 Mora FL BK

E-Bass

  • fretless / bundlos
  • Korpus: Okoume
  • geschraubter Hals: gerösteter Ahorn
  • Griffbrett: Morado
  • Griffbrettradius: 12"
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 39,2 mm
  • Sadowsky Just-A-Nut III Sattel
  • Tonabnehmer: 2 passive brummfreie Sadowsky J-Style (Mitte und Steg) - Stegtonabnehmer in 60s Position
  • aktive Sadowsky 2-Wege Elektronik
  • Regler für Volume / Balance / Treble / Bass mit Push/Pull-Funktion für Preamp Bypass
  • Tortoise Schlagbrett
  • Sadowsky Quick Access Compartment
  • Sadowsky Steg mit Quick Release für die Saiten
  • Saitenabstand am Steg: 19 mm
  • Abstand von der dicksten zur dünnsten Saite: 57 mm
  • Sadowsky Light Mechaniken mit offenem Getriebe
  • Sadowsky S-Style Security Locks
  • Chrom Hardware
  • Originalbesaitung: .045 - .105 Stainless Steel
  • Gewicht: max. 4,8 kg
  • Farbe: Solid Black Hochglanz
  • inkl. Sadowsky PortaBag, Sadowsky Fretboard Protector und Sechskantschlüssel-Set
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Januar 2025
  • Artikelnummer 598459
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Linkshänder Modell Nein
  • Farbe Schwarz
  • Anzahl der Saiten 4
  • Korpus Okoume
  • Hals Ahorn, geröstet
  • Fingerboard Morado
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Aktiv, Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 990
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Eleganter Ton ohne Bünde

Frontalansicht des Sadowsky MetroExp21 Vint JJ4 Mora FL BK

Der Sadowsky MetroExpress 21 Vintage JJ4 Morado Fretless Black überträgt den klassischen JB-Vibe in eine moderne, bundlose Form. Der Okoume-Korpus in ‚Solid Black Hochglanz‘ trifft auf einen gerösteten Ahornhals mit Morado-Griffbrett, das dank seiner feinen Porenstruktur ein geschmeidiges, differenziertes Spielgefühl bietet. Angetrieben von zwei brummfreien J-Style-Pickups in 60s-Position liefert der Bass samtige, singende Linien mit organischer Wärme und präziser Ansprache. Die aktive 2-Band-Elektronik mit Preamp-Bypass erlaubt es, den Sound flexibel zwischen moderner Präsenz und traditioneller Fretless-Weichheit zu formen. Hochwertige Hardware, wie der Quick-Release-Steg, die Light-Mechaniken mit offenem Getriebe und der Just-A-Nut-III-Sattel garantieren Spielfreude, Stabilität und Präzision im Studio wie auf der Bühne.

Korpus und Singlecoil Tonabnehmer des Sadowsky MetroExp21 Vint JJ4 Mora FL BK

Präzision trifft Ausdruck

Der MetroExpress 21 Vint JJ4 Morado FL BK bietet beste Voraussetzungen für ausdrucksstarkes Fretless-Spiel. Mit seiner 34"-Mensur, dem 12"-Griffbrettradius und dem Just-A-Nut-III-Sattel liefert er eine saubere Intonation und gleichmäßige Ansprache über das gesamte Griffbrett hinweg. Die beiden brummfreien J-Style-Pickups sorgen vom singenden, nasalen Mittencharakter bis zu warmen, holzigen Tiefen für ein differenziertes Klangverhalten. Über Volume-, Balance-, Treble- und Bass-Regler lässt sich der Sound präzise anpassen, zudem kann per Push/Pull der Preamp komplett umgangen werden, um rein passiv zu spielen. Der Sadowsky-Steg mit Quick Release erleichtert den Saitenwechsel, während die Light-Mechaniken und Security-Locks für Stimmstabilität und Zuverlässigkeit sorgen. Das Quick Access Compartment ermöglicht einen einfachen Batteriewechsel, wenn es z.B. auf der Bühne mal schnell gehen muss.

Verschraubter Hals des Sadowsky MetroExp21 Vint JJ4 Mora FL BK

Für Klangästheten mit Gefühl

Der MetroExpress 21 Vint JJ4 Mora FL BK ist ein Bass für Spieler, die Dynamik, Tonkontrolle und Ausdruck über reine Lautstärke stellen. Sein bundloses Griffbrett aus Morado (auch als Pau Ferro bekannt) eröffnet weiche Slides, singende Linien und feinste Nuancen, die sich in Jazz, Fusion oder Soul besonders entfalten. Durch die beiden brummfreien J-Style-Pickups bleibt der Klang stets transparent, selbst bei komplexen Arrangements. Er spricht Bassisten an, die ein fein reagierendes Instrument mit präzisem Handling suchen - sei es nun beim Einsatz im Studio oder bei der Live-Performance auf der Bühne. Auch Umsteiger von bundierten Modellen finden hier einen gut spielbaren Zugang zur Fretless-Welt, da Intonation und Ergonomie klar strukturiert sind. Dank seiner aktiven Elektronik bleibt der Bass zudem flexibel genug, um moderne Klänge ebenso souverän wie traditionelle Fretless-Sounds zu liefern.

Sadowsky E-Bass Kopfplatte

Über Sadowsky

Seit über 40 Jahren steht der Name Sadowsky für professionelle High-End-E-Bässe, E-Gitarren und Archtop-Jazz-Gitarren. Ende der 70er Jahre startete Roger Sadowsky zunächst mit einer Werkstatt, in der er Instrumente anderer Marken auf seiner Werkbank hatte. In den 80er Jahren begann er dann, seine Vision der Instrumente umzusetzen. Dank prominenter Kundschaft, wie z.B. Marcus Miller und Will Lee, erlangte der Name Sadowsky bald einen weltweiten Ruf. Legendär ist ebenfalls der von Roger entwickelte On-Board-Preamp für Bässe. Nachdem Roger die Nachfrage nach seinen Instrumenten nicht mehr bewältigen kannte, baute er unter dem Namen Metro eine Produktion in Japan auf. Seit 2019 hat die deutsche Company Warwick äußerst erfolgreich die Produktion der Metro-Bässe übernommen und der Name Sadowsky ist somit heute noch populärer als je zuvor.

Ausdrucksstark in jeder Umgebung

Der Sadowsky MetroExpress 21 Vintage JJ4 Morado Fretless BK zeigt sein volles Potenzial, wenn es um Ausdruck, Dynamik und Klangvielfalt geht. Im Studio liefert er samtige, sustainreiche Töne mit viel Wärme, die sich perfekt für Jazz, Soul oder Singer-Songwriter-Produktionen eignen. Durch die brummfreien J-Style-Pickups bleibt der Sound klar und definiert, auch bei subtilen Slides oder Vibratos. Auf der Bühne überzeugt der Bass durch seine komfortable Ergonomie und die aktive 2-Band-Elektronik, mit der sich Klangdetails schnell an Raum und Bandgefüge anpassen lassen. Für Übungszwecke bietet er ein inspirierendes Spielgefühl, das präzises Intonieren fördert und musikalische Ausdruckskraft stärkt. In Kombination mit einem hochwertigen Bass-Stack wird der MetroExpress 21 zum vielseitigen Werkzeug für kreative Bassisten, die tonale Tiefe und Eleganz im typischen Sadowsky-Style suchen.