Der Sadowsky MetroExpress 24-5 Morado Candy Apple Orange bringt moderne Vielseitigkeit in ein elegantes Gewand. Sein Okoume-Korpus in Verbindung mit dem gerösteten Ahornhals sorgt für Stabilität und angenehmes Handling, während das Morado-Griffbrett mit 24 Bünden den Tonumfang bis in höchste Lagen erweitert. Zwei Sadowsky Soapbar-Pickups in moderner Position liefern eine breite Palette an Sounds, die sich mit der aktiven 2-Wege-Elektronik und Push/Pull-Preamp-Bypass flexibel formen lassen. Durch die Kombination aus leichter Bauweise, hochwertiger Hardware und praktischen Features wie Quick-Release-Brücke und Quick-Access-Compartment eignet sich das Instrument sowohl für Studio als auch für Bühne. Das freche Candy-Apple-Orange-Metallic-Finish rundet das Gesamtpaket optisch eindrucksvoll ab.
Der Sadowsky MetroExpress 24-5 zeigt sich trotz seiner umfangreichen Möglichkeiten übersichtlich. Herzstück sind die beiden Sadowsky Soapbar-Tonabnehmer, die mit kräftigem Output und ausgewogenem Frequenzbild überzeugen. Über den Volume- und Balance-Regler lässt sich das Mischverhältnis der Pickups intuitiv einstellen, während Bass- und Treble-Regler der aktiven 2-Wege-Elektronik eine schnelle Klangformung ermöglichen. Per Push/Pull-Funktion kann der Preamp umgangen werden, um ein rein passives Signal zu erhalten. Die 24 Neusilberbünde und der nicht zu intensiv gewölbte 12"-Radius des Griffbretts aus Morado (auch bekannt als Pau Ferro) erleichtern schnelle Läufe und Akkordspiel gleichermaßen. Dazu kommen praxisgerechte Features, wie der Sadowsky-Just-A-Nut-III-Sattel für eine komfortable Saitenlage, die Quick-Release-Brücke zum schnellen Saitenwechsel sowie das Quick-Access-Compartment für bequemen Batteriewechsel. So bleibt das Handling auch im Live-Alltag stressfrei.
Der Sadowsky MetroExpress 24-5 richtet sich an Spieler, die auf der Bühne wie im Studio ein modernes, flexibles Arbeitsinstrument benötigen. Durch seine fünf Saiten und die beiden Soapbar-Pickups deckt er mühelos alles von druckvollen Rock- und Funk-Grooves bis hin zu detailreichen Jazz- und Fusion-Läufen ab. Die Kombination aus aktiver 2-Wege-Elektronik, Preamp-Bypass und 24 Bünden macht ihn gleichermaßen interessant für Bassisten, die maximale Klangvielfalt und erweiterten Tonumfang schätzen. Auch für Umsteiger von Vier- auf Fünfsaiter bietet das Instrument dank moderatem Gewicht und komfortabler Mensur beste Voraussetzungen. Wer Wert auf durchdachte Features legt, bekommt hier ein professionell ausgestattetes Instrument, das trotz seines nicht allzu hohen Preises in vielen Situationen als zuverlässiges Hauptinstrument dienen kann.
Seit über 40 Jahren steht der Name Sadowsky für professionelle High-End-E-Bässe, E-Gitarren und Archtop-Jazz-Gitarren. Ende der 70er Jahre startete Roger Sadowsky zunächst mit einer Werkstatt, in der er Instrumente anderer Marken auf seiner Werkbank hatte. In den 80er Jahren begann er dann, seine Vision der Instrumente umzusetzen. Dank prominenter Kundschaft, wie z.B. Marcus Miller und Will Lee, erlangte der Name Sadowsky bald einen weltweiten Ruf. Legendär ist ebenfalls der von Roger entwickelte On-Board-Preamp für Bässe. Nachdem Roger die Nachfrage nach seinen Instrumenten nicht mehr bewältigen kannte, baute er unter dem Namen Metro eine Produktion in Japan auf. Seit 2019 hat die deutsche Company Warwick äußerst erfolgreich die Produktion der Metro-Bässe übernommen und der Name Sadowsky ist somit heute noch populärer als je zuvor.
Der Sadowsky MetroExpress 24-5 Fret MO CAO zeigt seine Stärken überall dort, wo Flexibilität und Zuverlässigkeit gefragt sind. Live liefert er mit seinen beiden Soapbar-Pickups und der aktiven Elektronik durchsetzungsfähige, definierte Sounds für Rock-, Funk- oder Fusion-Arrangements. Im Studio punktet er mit seiner klaren Ansprache, dem Preamp-Bypass für neutrale Sounds und dem weiten Frequenzspektrum, das sich perfekt für Recordings oder Re-Amping eignet. Auch für Unterricht, Workshops oder als Backup ist er ideal, da er sich dank Quick-Release-Steg und Quick-Access-Compartment schnell an wechselnde Setups anpassen lässt. Zusammen mit dem beiliegenden PortaBag bleibt er gut geschützt, während die solide Hardware zuverlässig arbeitet. So präsentiert sich der MetroExpress 24-5 als vielseitiger Begleiter für Player, die keine Kompromisse zwischen Praxisnutzen und hochwertiger Ausstattung eingehen möchten.