Zum Seiteninhalt

Steg für E-Bass

  • patentierter Steg für 4-Saiter E-Bass
  • analog zum 3D-6
  • die Rollensaitenauflagen minimieren zuverlässig das Reißen der Saiten bei gleicher Intonation und Stimmstabilität
  • durch die im Lieferumfang enthaltene 3 mm Unterlegplatte in der Gesamthöhe variabel montierbar
  • Schaller Nr.: 12130400
  • Abmessung (LxBxH): 80 x 57 x 15(19) mm
  • Oberfläche: schwarz verchromt
  • Erhältlich seit April 2002
  • Artikelnummer 152465
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Bauweise Steg, Saitenhalter, Einteilig
  • Anzahl der Saiten 4
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

83 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

38 Rezensionen

g
Perfekt verarbeitet - Super Sustain
galongka 07.05.2018
Schickes Design und gute Funktionalität verbinden sich bei dieser Brücke. Die Auflage der Seite kann bequem in 3 Richtungen eingestellt werden. Super war, dass die Intonation für einen Precision Bass schon perfekt ab Werk eingestellt war. Lediglich die die Höhe der Saiten müsste angepasst werden. Ein passender Mini-Imbuss ist mit dabei. Nicht dabei, ist leider eine Anleitung. Kann aber auf der Schaller Homepage runtergeladen werden. Gibt auch zahlreiche YouTube Tutorial zum Einstellen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Tolles Teil!
Martin276 09.12.2009
Ahhh - endlich kann ich meine Billigblechwinkelbrücke aus dem Fenster werfen. Eine tolle Brücke, bei der die Saitenposition in 3 Richtungen verstellt werden kann: Höhe, seitliche Position und natürlich Saitenlänge. Idiotensicher mit drei Schrauben (im Lieferumfang enthalten) zu befestigen. Man sollte mit 2mm vorbohren. Die 3mm starke Unterlegplatte macht die Brücke absolut universell einsetzbar.

Sitz fett und sauber auf dem Korpus und hat - das mag jetzt rein subjektiv sein - sogar dem Klang etwas auf die Sprünge geholfen. Hab sie am Squier Fretless dran, würde ich sofort wieder kaufen! Zusammen mit schwarzen PickUps und schwarzen Mechaniken bekommt euer Bass übrigens ein schön freches "Hot-Rod" Design...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Deutlich mehr Sustain
Tameer 20.06.2025
Die Bridge ist auf einem günstigen HB Fretless Bass im Einsatz, der zwar sehr gut bespielbar ist, aber beim Sound Potential nach oben hatte. Obwohl die originale Bridge auch gar nicht schlecht (und auch high mass mit massiven Reitern) ist, bringt die Schaller deutlich mehr Sustain. Da kommt auch mehr Brillanz (was ich persönlich weniger brauche, aber mit EQing schnell wieder ausgeglichen war - ich suche den "rootsy" Sound) und ich meine auch direkteren Attack. Etwas ungewöhnlich ist, dass man die Oktavreinheit nicht mit Kreuzschlitz, sondern Inbus einstellt - und mit einer anderen Größe als die Saitenlage. Für letztere Einstellung lag ein passender Inbus anbei, für die Oktavschrauben nicht. Dafür ist der Spielraum dort sehr groß. Vorbohren für die neuen Löcher nicht vergessen, sonst entstehen schnell Probleme! Die 3mm "Platte" zum eventuellen Erhöhen ist nur ein Rahmen, weshalb ich meine Erdung etwas verlegen musste, was aber problemlos ohne Löten ging.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
seit jahrzehnten die beste
aknoedel 01.12.2019
einfach optimal das teil.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden