Zum Seiteninhalt

Mikrofon

  • zuverlässiges und langlebiges Mikrofon für alle Bereiche verwendbar - Sprache, Gitarrenabnahme, Bläser, Toms, Live und Studio
  • gleiche Kapsel wie MD 421-II mit hervorragender Rückkopplungsunterdrückung
  • Charakteristik: Niere
  • Frequenzbereich: 30 - 17.000 Hz
  • Sensitivity: 2 mV / Pa +- 2,5 dB @ 1 kHz
  • neu gestalteter Montageclip
  • Stecker: XLR-3 male
  • Abmessungen: 122 x 49 x 84
  • Gewicht: 159 g
  • inkl. Aufbewahrungsbeutel
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 598567
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kondensatormikrofon Nein
  • Charakteristik Niere
  • Mikrofonklammer Nein
  • Dynamisches Mikrofon Ja
  • Komplett Set Nein
€ 269
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Der Klassiker endlich kompakt

Mit dem MD 421 Kompakt bringt Sennheiser eine deutlich kleinere Version des beliebten dynamischen Mikrofons auf den Markt. Das Sennheiser MD 421 hat sich durch seine überragenden Qualitäten über die Jahrzehnte zu Recht den Ruf eines Klassikers erarbeitet. Für die Abnahme von Toms, Bläsern und E-Gitarren-Cabinets gehört es in den Studios und auf den Bühnen der Welt zur ersten Wahl. Aber auch für Sprache und Gesang eignet es sich wegen des weiten Frequenzgangs und der Richtcharakteristik Niere hervorragend. Im Gegensatz zum originalen MD 421 ist das Sennheiser MD 421 Kompakt merklich kürzer und verfügt über einen neu gestalteten Montageclip. Diese Änderungen lösen alte Probleme bei der Abnahme von Toms, wie beispielsweise anschlagende Kabel.

 Sennheiser MD 421 Kompakt vor einem Bassverstärker

Dynamischer Universal-Spezialist

Das Besondere am Sennheiser MD 421 Kompakt ist, dass es zum einen fast universell einsetzbar ist, etwa live auf der Bühne bei Schlagzeug, Gesang, Gitarre oder Bläsern. Zum anderen ist es gleichzeitig im Studio immer noch ein gefragter Spezialist für die Abnahme von Toms, Saxophon, Posaune und insbesondere E-Gitarren-Cabinets. Dabei hat das 1960 erschienene Mikrofon schon einige Jahre auf dem Buckel. Als Kapsel kommt die gleiche wie beim MD 421 II zum Einsatz, die Rückkopplungen hervorragend unterdrückt. Zusätzlich sorgt das integrierte Bassrohr für einen Frequenzgang bis hinab zu 30Hz. Mit dem neu gestalteten Montageclip geht das Aufstellen des Sennheiser MD 421 Kompakt nun deutlich sicherer und ohne zusätzliches Gaffa-Tape von der Hand. Speziell für die Abnahme von Toms bietet Sennheiser übrigens die Version MD 421 Kompakt with Drum Clamp an, die die Montage direkt am Rim des Toms ermöglicht.

Saxophon wird mit Sennheiser MD 421 Kompakt aufgenommen

Grundausstattung Live/Studio

Aufgrund seiner zuverlässigen Qualitäten ist das Sennheiser MD 421 auf den Bühnen und in Studios auf aller Welt zu finden. Jedes Studio und jeder PA-Verleiher sollte mindestens eines im Fundus haben. Da das Sennheiser MD 421 Kompakt deutlich günstiger als das große MD 421 ist, ist es auch für Projektstudios und Homerecoder interessant, die sich einen Grundstock an Mikrofonen aufbauen möchten, ohne ein Vermögen dafür auszugeben. Für den Einsatzbereich als Einsteiger-Universalmikrofon ist es wegen des für ein dynamisches Mikrofon ungewöhnlich weiten Frequenzgangs von 30Hz bis 17kHz bestens geeignet und kann eine Vielzahl von Instrumenten gut bis sehr gut abnehmen. E-Gitarristen, die selbst Cabinet Impulse Responses erstellen und dafür ein geeignetes Mikrofon suchen, sollten das Sennheiser MD 421 Kompakt unbedingt testen, da es einem der Industriestandards entspricht.

Mikrofon Sennheiser MD 421 Kompakt

Über Sennheiser

Im Juni 1945 gründete Prof. Dr. Fritz Sennheiser das Laboratorium Wennebostel, welches anfänglich Messgeräte produzierte. 1945 durch Siemens beauftragt, entwickelte das junge Unternehmen das Mikrofon MD-1, das im Jahr 1946 auf den Markt kam. Nach der Entwicklung weiterer Mikrofone wurde das Unternehmen 1958 in Sennheiser electronic umbenannt. Zwei Jahre später stellte Sennheiser das dynamische Mikrofon MD 421 vor, das bis heute produziert und von vielen nach wie vor sehr geschätzt wird. Durch weitere Top-Entwicklungen wie beispielsweise den Kopfhörer HD 414 und den Mikrofonklassiker MD 441 konnte das Unternehmen international überzeugen, sodass Sennheiser heute einer der führenden Hersteller für Mikrofon- und Kopfhörersysteme ist.

Sound-Empfehlung

Ein Grund für die Beliebtheit des Sennheiser MD 421 bei Toningenieuren ist die Tatsache, dass es quasi nie kaputt geht, keine Phantomspeisung benötigt und immer liefert. Sein weitreichender Frequenzgang und die Dynamik ermöglichen einen weiten Einsatzbereich. Bei der Aufnahme von Saxophonen liefert es einen natürlichen Klang, dem man einem dynamischen Mikrofon kaum zutraut. Die generelle Klangcharakteristik beim Abnehmen eines E-Gitarrenverstärkers ist im Vergleich zur Konkurrenz eher ausgewogen und weich, weniger harsch.

17 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

M
Endlich!
ManfredC 13.10.2024
Die großen 421-2 waren mir immer zu teuer, die gebrauchten sind auch nicht gerade günstig, dann das Theater mit Großtuchel, Kleintuchel - Adapter. Aber jetzt - handliche Größe und Gewicht, gute Mikrohalterung, guter Preis, amtlicher 421er Sound: druckvoll, kompakt, transparente Höhen. Klare Empfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
18
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GK
Dem großen Bruder ebenbürtig?
Gary King 28.06.2025
Das Sennheiser MD 421 ist eines der legendärsten Mikrofone, das es jemals gab. Und nun gibt es eine 100€ günstigere Version, die die Probleme der Klemme lösen soll. Super oder? Aber ist das MD 421 Kompakt wirklich genauso gut wie das normale? Ja ist es, zumindest für bestimmte Anwendungen, wie z.B. für Gitarrenamps oder Cymbals und jegliche Teile der Drums, die nicht Kick heißen. Warum? Dies liegt daran, dass trotz der gleichen Kapsel der andere, kompaktere Korb sich auf die Mikrofoninterne Akustik auswirkt und die Bässe etwas an Wumms verlieren. Dennoch funktioniert die Mikrofonklemme deutlich besser und fühlt sich stabiler an. Außerdem, ist die kompakte Form deutlich besser z.B. bei Drummern die etwas zu engagiert sind und das alte MD 421 noch in Stücke gehauen hätten. Den Wegfall des Low Cuts bemerkt man nicht, da man dies auch über Hardware oder Software regeln kann. Im großen und Ganzen ist das Kompakt seinem großen Bruder ebenbürtig, wenn auch nicht ganz so vielseitig, dafür kostet es 100€ weniger und brilliert immernoch in den gleichen Kategorien, in denen es auch das lange MD 421 tut.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Hervorragendes Mikrofon
Mojo49 04.04.2025
Na, was soll ich sagen - ich war immer am schauen nach dem MD421, das kompakt kam raus und, war meins.. tolles Mikrofon, Handhabung top, die Mikrofonhalterung robust. Ich verwende es je nach Situation an der Snare oder auch am Ride von unten.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
GP
Très efficace sur des guitares en live
Guyom Pavesi 17.12.2024
J’ai acheté deux MD421 Kompakt pour les utiliser en stéréo sur des amplis guitare en concert. L’artiste a un accordage assez grave et un son très saturé. Les Kompakt font un travail merveilleux sur ce genre de sources, je les ai très peu égalisés, que ce soit dans des arenas ou en club.
La version Kompakt du MD421 ne sonne clairement pas comme la version originale. Le Kompakt sonne plus plein dans le bas médium et n’a pas "les abeilles" dont souffre l’original. Son bas est tenu et précis et ses hauts médiums et aigus sont bien articulés.
J’aurai tendance à penser que c’est un micro résolument rock, moins extrême que la version originale, équilibré et granuleux, et qui laisse de la place pour une voix féminine en condition live.

Ses plus : sa taille, son poids, son encombrement, son attache (tellement plus fiable que celle de l’original…).
Ses moins : ce n’en est pas un pour l’instant, mais j’émets des réserves sur la qualité de fabrication et espère ne pas être déçu à l’avenir.

Pour le reste, je le découvrirai à l’usage !
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden