Zum Seiteninhalt

Sterling by Music Man StingRay RAY25CA Olympic White

3.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen
Gratis Unterricht SIRIUS Musikschule 2025

Probestunde & 2 Unterrichtsstunden gratis bei der SIRIUS Musikschule

Sichere Dir bis einschließlich 30.09.2025 Deine kostenlose Probestunde und starte Deinen Musikunterricht bei einer Lehrkraft deiner Wahl aus über 450 qualifizierten Lehrern – für Bass, Ukulele, Gitarre, Gesang, Klavier und mehr. Mit dem Thomann-Code erhältst Du zu jedem Paket 2x 45 Minuten Einzelunterricht geschenkt!


- Kostenlose Probestunde
- 2 zusätzliche Gratis Stunden mit dem Thomann-Code
- Live 1-zu-1 Onlineunterricht bei Profis
- Virtuelle Lernplattform mit Lernvideos, interaktiven Musikfeatures

5-Saiter E-Bass

  • Korpus: Nyatoh
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 45 mm (1,77")
  • 21 Medium Bünde
  • Tonabnehmer: 1 Ceramic Humbucker
  • Volumeregler
  • aktiver 2-Band Preamp
  • Tortoise Shell Schlagbrett
  • Sterling Steg by Music Man-Designed
  • offene Mechaniken
  • Originalbesaitung: Ernie Ball 2836 Regular Slinky
  • Farbe: Olympic White
  • Erhältlich seit August 2024
  • Artikelnummer 585270
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Weiß
  • Korpus Nyatoh
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ahorn
  • Bünde 21
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung H
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 745
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

3 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

DC
Gute Grundlage für Projekte
Domenic C. 20.03.2025
Sieht der Bass aus wie ein Stingray - ja.
Klingt der Bass wie ein Stingray - jein.
Klingt er wie ein Classic/Vintage Stingray-
definitiv nein.

Für mich positiv:
+ Slab Body
+ Halsmaße
+ Optik / 5-Saiter mit ovalem Schlagbrett
+ Lackierung Body

+- Keramik Humbucker

Für mich negativ:
- Humbucker seriell verdrahtet. Definitv nicht Stingray-like
-Mechaniken haken
-Sattel weich wie Butter
-Schrauben an Mechaniken schief/nicht bis zum Anschlag geschraubt
- gleiche Elektronik wie im Ray4
- Bundenden könnten besser verrundet sein
-Späne im E-Fach

Fazit:
Mit einiger Arbeit ein guter Bass.
Sattel tauschen war unbedingt erforderlich.
Von seriell auf parallel umlöten ging fix und hat viel gebracht.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden