Zum Seiteninhalt

Synergy Tone King Imperial MKII Preamp

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Austauschbares Röhren-Preampmodul für Synergy-Verstärker

  • 2 Kanäle
  • die Synergy Zero Watt Poweramp Technologie beinhaltet die exakte Phasenumkehrschaltung des Imperial MKII-Verstärkers, um die harmonischen und dynamischen Eigenschaften der Endstufensektion des Original-Verstärkers nachzubilden
  • originalgetreues analoges Bias-Tremolo, das einem oder beiden Kanälen zugewiesen werden kann
  • Röhren: 2 x 12AX7
  • Regler im Rhythm Channel: Volume, Bass, Treble, Attenuation
  • Regler im Lead Channel: Volume, Tone, Mid-Bite, Attenuation
  • Schalter für Tremolo On/Off
  • Regler für Tremolo Speed und Depth
  • Schalter für HF Comp Treble
  • Abmessungen (B x T x H): 178 x 140 x 38 mm
  • made in USA
  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 617480
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Design Einschubmodul
  • Röhre Ja
  • Amp Modeling Nein
  • Effekte Nein
  • Kopfhöreranschluss Nein
  • Direkt Out Nein
  • MIDI-Schnittstelle Nein
  • Integriertes Expression Pedal Nein
  • Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Nein
  • Aux-in Nein
  • Integriertes Stimmgerät Nein
  • USB Anschluss Nein
  • Drumcomputer Nein
€ 425
Alle Preise inkl. MwSt.
In 11-14 Wochen lieferbar
In 11-14 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Vintage-Sound mit Besonderheiten

Der Tone King Imperial MKII ist ein 20-Watt-Vollröhrenverstärker im 1x12“-Combo-Format. Er fokussiert ganz auf die Stärken legendärer Vintage-Geräte und stellt entsprechende Klänge in zwei Kanälen zur Verfügung – zu hören beispielsweise bei Greg Koch. In einer Zusammenarbeit von Tone King und dem Synergy-Team gelang es nunmehr, die Essenz dieses begehrten Vollverstärkers in ein Vorstufenmodul zu destillieren, das sich durch eine beachtliche Klangbreite auszeichnet. In zwei Kanälen finden sich charaktervolle unverzerrte Sounds, dynamischer Crunch sowie durchsetzungsfähige, klassische Soloklänge. Und sogar den Bias-Tremolo-Effekt des Originals findet man hier wieder.

Synergy Tone King Imperial MKII Preamp

Zwei dedizierte Kanäle, ein Effekt

Das Synergy Tone King Imperial MKII Modul bietet zwei Kanäle. Der Rhythm-Kanal widmet sich Clean- und leicht angezerrten Sounds und ist in der Lautstärke, Bass und Höhen justierbar. Pate stehen hier Klänge der Blackface-Ära. Der Lead-Kanal orientiert sich am Klangbild aufgedrehter Tweed-Verstärker der Fünfziger. Er wartet mit Pegel- und Tone-Reglern sowie einem Regler namens Mid Bite auf, der den Charakter der Verzerrung beeinflusst. Eine Besonderheit ist das Bias-Tremolo, das sich auch im Tone-King-Original sowie zahlreichen Vintage-Verstärkern findet. Die pulsierende Pegelmodulation ist in der Intensität und Geschwindigkeit regelbar und pro Kanal aktivierbar. Der Effekt trägt wesentlich zum Retro-Charakter des Moduls bei und fällt durch seine direkte Integration in die Schaltung durchaus organischer als ein vorgeschaltetes Pedal aus.

Synergy Tone King Imperial MKII Preamp, Boden

Endstufensättigung im Modulformat

Beim Tone King Imperial MKII handelt es sich um einen Vollverstärker ohne Master-Regler. Seine dynamische Endstufensättigung ist dabei wesentlicher Teil des Klangbilds. Um die Lautstärke dennoch steuern zu können, bietet das Original einen Abschwächer namens Iron Man II. Um die Dynamik und das Spielgefühl dieses Vollverstärkers nachzubilden, wartet das Modul mit einer 0-Watt-Endstufe mitsamt Phaseninverter und Übertrager auf. Somit wird der Grad der Verzerrung weiter über die Volume-Regler mitsamt einer Übersteuerung der Endstufe kontrolliert, lässt sich aber auch hier über Attenuator-Regler pro Kanal im Pegel kompensieren. In der Endstufe findet sich zusätzlich ein HF-Schalter, mit dem sich hohe Frequenzen etwas abmildern lassen.

Synergy Tone King Imperial MKII Preamp, Logo

Über Synergy

Hinter dem Herstellernamen Synergy steht der kalifornische Vertrieb Boutique Amps Distribution. Die Marke Synergy offeriert eine komplette Produktpalette von Vollröhrenverstärkern, Vorverstärkern und zugehörigen Boxen. Die Besonderheit dabei ist die modulare Ausführung der Vorstufe, die den Systemen eine hohe Klangflexibilität, Erweiterbarkeit und damit Zukunftssicherheit ermöglicht. Die zugehörigen Vorstufenmodule sind in zahlreichen Varianten verfügbar und entstehen oft in Zusammenarbeit mit namhaften Verstärkerbauern wie Friedman, Diezel, Engl, Soldano oder Fryette, deren Schaltungen in das Modulformat portiert wurden. So lässt sich der Klangcharakter des Verstärkers nach Belieben und entsprechend des jeweiligen Einsatzgebiets, live und im Studio, immer wieder neu definieren.

Retro-Klangalternative

Im ersten Kanal finden sich füllige und schimmernde Clean-Sounds. Er kann aber ebenso dynamisch in die Sättigung getrieben werden. Aufgrund seines warmen Klangcharakters kann der Rhythm-Kanal auch als überzeugende Pedal-Plattform fungieren. Der Lead-Kanal liefert eine fette, harmonische Retro-Verzerrung, die vorbildlich auf die Spielintensität des Musikers reagiert. Hier erzielt das Modul durch sein formbares Mittenspektrum eine singende Qualität und schönes Sustain. Der Regler Mid Bite beeinflusst dabei laut Hersteller nicht nur den Anteil der Mitten, sondern auch die Intensität und Charakteristik der Verzerrung selbst. So wird der Bassbereich bei höheren Werten artikulierter, aber auch aggressiver. Ergänzend gibt es zusätzlich die Möglichkeit, den Bassbereich über den dreifach umschaltbaren Kathodenbias auf der Platine zu beeinflussen.

Im Detail erklärt

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Z
Ultimate clean and overdrive tones
ZeeKay 21.06.2025
The preamp module is used in SYN-2 preamp into the Synergy 50/50 poweramp, at the moment through Freyette load box and IR loader into Apollo interface. Both channels sound brilliant the rhythm is set to function as a clean channel, the lead as overdrive, Every control is really effective , the included tremolo sounds fantastic . Sounds great with pedals in front of it as well but also without them.i tried with humbuckers and single coil pickups. It’s rare to have such a well calibrated preamp module .
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden