Zum Seiteninhalt

Taylor Bridge Pin Ebony/Abalone Set

4.6 von 5 Sternen aus 94 Kundenbewertungen

Bridge Pins für Westerngitarren

  • Stöckerl/Saitenhalter für Westerngitarren zum Einstecken
  • Material: Ebenholz
  • mit Abalone Auge
  • Set mit 6 Stück
  • Erhältlich seit Juli 2019
  • Artikelnummer 469704
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 19,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

94 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

58 Rezensionen

R
Schöne Pins, die auf Anhieb perfekt passen
Reyno 07.11.2021
In meiner Martin DM aus dem letzten Jahrtausend waren Messing Pins, die mir eigentlich nie so richtig gefallen haben und die von der Haptik auf der Rechten Hand auch suboptimal waren, irgendwie kratzig wie eine alte Fender Strat Bridge. Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass der Sound irgendwie etwas "überspitzt" rüberkam. Nun mag vielleicht jemand sagen, "Der hört ja die Mäuse trampeln", aber ich fühle mich nach dem Austausch der Pins bestätigt. Abgesehen davon, dass diese von der Oberfläche schon als Handschmeichler durchgehen, klingen die auf viel runder und weniger spitz als die Messingpins. Und der Austausch war eine reine Freude, sie passten auf Anhieb und sehen sehr schick aus. Die Messing Pins habe ich anschließend noch in einer anderen Klampfe ausprobiert, die danach auch sehr spitz rüberkam, deshalb werde ich sie wohl verschenken an jemanden, der auf spitze Sound steht. Nie wieder Messing!
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Nice to have
Bernd_H 21.01.2022
Mal ehrlich, wenn man sich eine Taylor im mittleren Preissegment zulegt, möchte man einfach keine Kunststoffpins haben. Das beißt sich irgendwie.

Ob man das, realistisch gesehen, wirklich braucht, lasse ich mal dahin gestellt sein. Ich kann weder einen Unterschied im Klang, noch in der Passgenauigkeit feststellen. Eventuell wird sich im Laufe der Jahre weniger Verschleiß zeigen. Was abzuwarten bleibt.

Was bleibt, ist das gute Gefühl, meinem Schätzchen was Gutes getan zu haben. Das allein ist es schon wert! Somit: jederzeit wieder!
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Verwendet für: Islander Concert Ukulele
NanaGo 16.06.2025
Geplant war eigentlich, in meine Islander die Bridge Pins von Harley Benton ohne Dot zu packen und diese Pins sollten in meine Taylor Gitarre.
Dann habe ich aber festgestellt, dass sie optisch viel schöner zur Islander passen, und habe sie stattdessen dort montiert. Ich musste jeden Pin mit der Nagelfeile etwas schmaler machen (wirklich nur wenig), bis sie ganz reinrutschen konnten. Die Stunde Arbeit war es mir aber wert.

Ob es klanglich einen Unterschied gibt, finde ich schwer zu beantworten, da ich gleichzeitig einen Satz neuer Saiten aufgezogen habe. Also gab es definitiv nach der Aktion ein Klang-Upgrade, aber obs an den Pins lag?

Das ist mir aber auch egal, selbst wenn nicht, sehen sie toll aus. Und verschlechtert haben sie den Klang sicher nicht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
deutliche Soundsteigerung
dr.hammermill 29.11.2021
die Pin sind absolut zu empfehlen. Ich habe damit meine Yamaha FG 850 im Sustain und Klang gesteigert.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden