Zum Seiteninhalt

Taylor Gold Label 517e SB Cream

Westerngitarre mit Tonabnehmer

  • 500 Serie
  • Bauform: Grand Pacific Dreadnought
  • Decke: massiv torrefied Fichte
  • V-Class Bracing
  • Boden und Zargen: massiv Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Westafrikanisches Ebenholz
  • Crest Griffbretteinlagen
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 44,50 mm
  • 20 Bünde
  • Tonabnehmer: LR Baggs Element VTC System
  • Cream Schlagbrett
  • Stegmaterial: Honduras Rosewood
  • Taylor Nickel Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario XS Coated Phosphor Bronze Light
  • Farbe: Sunburst Hochglanz
  • inkl. Koffer
  • made in USA

Hinweis:Registrieren Sie Ihre Taylor Gitarre um Ihre Garantie auf 12 Jahre zu verlängern.

  • Erhältlich seit Juni 2025
  • Artikelnummer 619493
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Mahagoni, massiv
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 44,50 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Sunburst, Hochglanz
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Bauweise Grand Pacific
  • Inkl. Koffer Ja
€ 2.999
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Modern Vintage aus Kalifornien

Taylor Gold Label 517e SB Cream

Mit der Taylor Gold Label 517e SB Cream präsentiert die US-Schmiede eine edle Grand Pacific Dreadnought aus ihrer 500er-Serie, die modernes Gitarrendesign mit klassischem Vibe verbindet. Das Modell kombiniert eine massiv torrefizierte, also wärmebehandelte, Fichtendecke mit Mahagoni-Zargen und -Boden, V-Class-Bracing und einem Tonabnehmersystem von LR Baggs - verpackt in ein elegantes Sunburst-Finish mit cremefarbenem Schlagbrett. Dabei ist die Gitarre nicht nur optisch ein Statement: Sie liefert einen warmen, trockenen Grundsound mit viel Holz, Charakter und Artikulation. Die Bespielbarkeit ist Taylor-typisch top, das Spielgefühl direkt und transparent. Wer eine ausdrucksstarke Allround-Westerngitarre für Bühne, Studio und Songwriting sucht, findet hier ein hochwertiges Instrument mit Boutique-Charme - inklusive Koffer und “Handmade in USA”-Qualität, die man an jeder Stelle sieht und spürt.

Taylor Gold Label 517e SB Cream

Spielkomfort trifft auf Klangtiefe

Die Grand Pacific-Dreadnought-Bauform liefert zusammen mit dem mit V-Class Bracing der Decke ein warmes, ausgewogenes Klangbild mit exzellenter Intonation und einem kraftvollen Sustain. Die wärmebehandelte Fichtendecke sorgt für schnelle Ansprache und Vintage-Charme, während Boden und Zargen aus Mahagoni dem Klang mittige Wärme und Klarheit beisteuern. Der Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett spielt sich komfortabel und präzise. Das LR Baggs Element VTC Pickup-System überträgt den natürlichen Klang zuverlässig, die unauffällig am Schalllochrand platzierten Regler für Lautstärke und Klang erlauben eine intuitive Anpassung, ohne das Erscheinungsbild der Gitarre zu stören. Optisch punktet das Instrument mit Sunburst-Hochglanz-Finish, cremefarbenem Schlagbrett und weiteren eleganten Details. Eine durchdachte Gitarre, die sowohl akustisch als auch optisch eine perfekte Figur abgibt!

Taylor Gold Label 517e SB Cream, Detail

Für Kenner mit Klanganspruch

Die Gold Label 517e SB Cream richtet sich an anspruchsvolle Gitarristen, die Wert auf Charakter, Klangfülle und ein inspirierendes Spielgefühl legen. Durch ihre warme, ausgewogene Tonentfaltung und das resonante Low-End eignet sie sich besonders für Singer-Songwriter, Fingerstyle-Spieler und alle, die eine voll klingende Begleitung mit dynamischer Tiefe suchen. Dank des komfortablen Halsprofils und der hochwertigen Verarbeitung spielt sich die Gitarre ausgesprochen flüssig, was sie auch für ambitionierte Hobbymusiker attraktiv macht. Wer hingegen eine ultrahelle Präsenz oder eine sehr laute, mittenbetonte Bühnen-Gitarre erwartet, findet möglicherweise passendere Alternativen. Die Gold Label 517e SB Cream punktet viel mehr mit klanglicher Reife, dezenter Elektronik und einem eigenständigen Charakter - nicht für alle, aber genau richtig für viele.

Über Taylor Guitars

Taylor Guitars wurde 1974 von Bob Taylor in Kalifornien mitgegründet und spezialisierte sich von Anfang an auf den Bau hochwertiger Akustikgitarren. Durch ihren Fokus auf modernste Fertigungsmethoden verbunden mit höchsten Qualitätsstandards hat es Taylor Guitars in die Topliga der Edelgitarrenhersteller geschafft. Namen wie Taylor Swift, Leo Kottke, Prince, David Gilmour oder Ex-POTUS Bill Clinton bezeugen die Beliebtheit der Instrumente, die sich speziell durch ihre leichte Bespielbarkeit auszeichnen. Durch eine zweite Fertigung in Mexiko sind Taylor-Gitarren auch im mittleren Preissegment zu finden.

Vom Wohnzimmer bis zur Bühne - stilvoller Klang für jeden Einsatz

Ob auf der Bühne, im Studio oder beim akustischen Solo-Set im kleinen Rahmen: Die Taylor Gold Label 517e SB Cream überzeugt durch Vielseitigkeit und Charakter. Ihre dynamische Ansprache und breite Klangpalette machen sie ideal für Singer-Songwriter, Fingerstyle-Spieler und Fans von vollen Akkord-Strummings. Dank des integrierten LR Baggs Element VTC-Systems ist sie auch verstärkt ein verlässlicher Partner, ob direkt ins Pult, über eine DI-Box oder kombiniert mit einem Akustik-Amp. Besonders harmonisch klingt sie in Verbindung mit einem hochwertigen Reverb oder einem subtilen Delay. Ihre Grand Pacific-Form liefert auch im Ensemble ein ausgewogenes Fundament, ohne andere Instrumente zu überdecken. Dabei bleibt die Gitarre stets transparent, druckvoll und elegant – perfekt für Spieler, die sowohl solo als auch im Bandkontext auf eine eigenständige akustische Stimme setzen.

Im Detail erklärt