Zum Seiteninhalt

the t.bone HD 990D Kopfhörer

2032 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

1099 Rezensionen

the t.bone HD 990D
€ 32
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
F
Gute Kopfhörer zum Üben für Drummer und Basser...
FredlessFred 17.08.2012
Eigentlich habe ich mir die HD 990D hauptsächlich angeschafft, um neben meinen Shure Studiokopfhörern, die leider nicht 100% Schalldicht sind, noch ein zweites paar zu haben, mit dem man problemlos zB A-Gitarre und ähnliches mit dem Mikrofon aufnehmen kann, ohne dass man Angst haben muss, das Click auf der Aufnahme zu hören. Da ich allerdings dafür nicht allzuviel Geld ausgeben wollte und ich die HD990 schon einmal bei einem bekannten von mir auf hatte und sie sehr bequem fand, habe ich mich für dieses recht günstige paar entschieden.
Der Tragekomfort der HD 990D ist also wie gesagt ausgezeichnet und sie dichten auch sehr gut ab. Also schonmal gut für Schlagzeuger geeignet.
Auch das nur auf einer Seite herausgeführte Kabel gefällt mir sehr gut, es ist relativ dick und macht einen sehr robusten Eindruck. Genauso wie eigentlich der ganze Kopfhörer.
In der Hinsicht war ich schonmal sehr positiv überrascht.

Klanglich sieht es allerdings etwas anders aus: Hier haben wir es (in Vergleich mit meinen Shures) definitiv nicht mit einem linearen Klangbild zu tun: Die Bässe treten etwas mehr in den Vordergrund, dafür fehlt es an den tieferen Mitten und an den ganz hohen Frequenzen. Musik klingt meiner Meinung nach eher kraftlos über die Kopfhörer.
Sehr überrascht, war ich jedoch, als ich die HD 990D in meinen Bass-Übungsamp gestöpselt habe und darüber Bass gespielt hab: Das ist nämlich so ziemlich der geilste Sound, mit dem ich jemals über Kopfhörer Bass gespielt habe. So macht das "stille" üben in der Wohnung gleich viel mehr Spaß! Und auch E-Gitarre über meine J-Station kann sich mit den HD-990 echt hören lassen.
Bei akustischen Instrumenten verhält es sich dann allerdings wieder wie mit dem Musikhören vom Sound her...

Insgesamt erfüllen die HD990D aber trotzdem sehr zuverlässig genau den Zweck, zu dem ich sie angeschafft habe. Als "Monitor-Kopfhörer" beim recorden arbeiten Sie sehr zuverlässig. Darüber hinaus habe ich (unerwarteter Weise) einen neuen Kopfhörer zum Bass Üben bekommen. Und ich denke auch für Schlagzeuger die ihr Klick über die Kopfhörer hören wollen, ist der HD 990 eine gute Wahl.

Unterm Strich ist der Preis also gerechtfertigt. Wer allerdings hauptsächlich Musik hören oder bearbeiten möchte, sollte sich nach etwas anderem umsehen
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Unterirdische Fehlkonstruktion
MOD 15.07.2025
Leider kann man von diesem Hörer nur dringend abraten und Thomann empfehlen die Produktion sofort einzustellen. Das "Ding" ist eine Ansammlung von Fehlkonstruktionen, die man so nicht erwarten würde:
1) Die Hörschalen sind am Kopfbügel mit 2 "Drähten" befestigt, die komplett durchrutschen und damit jede Justage des Kopfbügels unmöglich machen - der Hörer hält eigentlich nur durch den hohen Anpressdruck ohne jede Entlastung - was schon nach 5 min weh tut
2) Kopfbügel wie auch Ohrmuscheln sind aus "Schwitzplastik" gearbeitet - da wird es definitiv zu warm und zu feucht werden, da diese Materialien rein gar keine Feuchtigkeit absorbieren
3) Wer es wagt die Hörmuscheln abzunehmen, wird anschließend eine gefühlte halbe Stunde brauchen die wieder dran zu kriegen, denn es sind gerade mal 1mm grosse Haltegrate aus Plastik, die das Ganze fixieren. Es ist abzusehen, dass die schnell abfallen und dann bleibt nur kleben (Schrauben für die Lautsprecher sind darunter)
4) Die Lautsprecher sind mit einer Art "Filz" - nicht Schaumstoff - gecovert - das fühlt sich unangenehm an und wird sich bei Gebrauch schnell auflösen - was vielleicht auch besser so ist, denn...
5) Der Sound ist "mumpfig, schlapp und geradezu lähmend topfig, dazu noch unempfindlich leise - man könnte meinen, es hätte sich ein Staubtuch in der Hörmuschel verirrt....die technischen Daten lassen sich akustisch nicht nachvollziehen
6) Die Dämpfung wäre wahrscheinlich vorhanden - aber durch den nicht funktionierenden Kopfbügel rutscht Alles immer wieder von den Ohren - und das schon im "Stand"; man darf sich vorstellen was bei einem Headbanger oder am Schlagzeug passiert...
7) Der Klinkenstecker ist "angled" mit dicker Zugentlastung - was nach einer guten Idee aus der Walkman-Zeit aussieht, ist am Pult sehr hinderlich, wenn dadurch z.B. der Mute-Taster verdeckt wird...sollte nichts sein...
8) Das Kabel ist eine Spirale - es mag Freunde des Spiralkabels geben - ich benutze das nur für Amp-Fußschalter, denn es generiert an einem Kopfhörer nur mehr Zug am Hörer und macht das Kabel unnötig lang und schwer zu verlegen, dazu leiert es sowieso schnell aus und verfängt sich gerne mit anderen Kabeln. Hinzu kommt - es ist fest verbaut und die Zugentlastung lässt sich beliebig weit verdrehen…Kabelbruch vorprogrammiert...
9) Die durchgängigen "Drähte" die die Ohrmuscheln halten, gehen auch durch den Kopfbügel - allerdings durchs gleiche "Loch" wie die Kabel - die damit mechanisch belastet werden - die Kabel sind damit permanenten Stress ausgesetzt...eine Frage der Zeit bis das aufgibt...
Damit es nicht nur "Negativ ist - zum Schluss noch was Gutes:
- Die Ohrmuscheln haben das Design von Ohrschützern und sind wahrscheinlich aus so bedämpft - was Sinn macht
- Nichts riecht oder stinkt chemisch (!) was ich als echtes Plus anrechne -
- Die Lackierung der Ohrmuscheln ist "sparkle-black" und sieht edel aus
- Die Ohrmuscheln haben 2 verschiedene "Logos" - damit ist R/L schnell geklärt
- Die Ohrmuschelpolster sind abwaschbar
Was man machen kann, wenn man die Verpackung schon entsorgt hat, weil man auf dem Weg zum Gig war....
- Die "richtige" Position des Kopfbügels mit Klebeband fixieren, was hoffentlich einen Abend hält; wer eine passende (wirklich kleine) Schlauchklemme hat, kann das probieren; ein Fahrradventilschlauch (old-school) könnet die Macke ggfs. ganz beheben
- Das R/L mit Goldstift am Kopfbügel "Markieren" - Schade eigentlich, da hätte man auch gleich eine rote / grüne Markierung in der "Scharte" anbringen können
Bevor man "Ihn" in den Müll entsorgt…Garantie ade....
- Zugentlastung des Winkelsteckers "abschneiden" und mit Schrumpfschlauch ersetzen - oder gleich das ganze Kabel wechseln - aber Vorsicht - geht oft nicht , da Kopfhörerkabel "unlötbar" verarbeitet sind
- Filz vor den Lautsprechern entfernen - mag offener klingen?
- Das Innenleben der Ohrmuscheln freilegen und schauen, dass man die Zugentlastung drehfest bekommt
- Samt über die Ohrmuscheln ziehen….
Um der Fairness die Ehre zu geben - der Hörer kostet ja eher wenig und wer das Kopfbügelproblem nicht hat und sich mit dem Sound anfreunden kann - und eigentlich eher die Dämpfung als Feature braucht - der wird vielleicht sogar glücklich mit dem Teil....denn es ist eigentlich eher ein Hörschutz mit "Monitoreingang" als ein Kopfhörer....
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Das war leider nichts...
TobiasSch 22.07.2021
Ich war auf der Suche nach einer Alternative zu meinen In-Ear-Kopfhörern um zu Playalongs zu trommeln. Da ich bisher immer gute Erfahrungen mit den Eigenmarken von Thomann gemacht habe, habe ich den Kopfhörer ausgepackt und die Verpackung direkt weggeschmissen. Das war in diesem Fall ein Fehler.
Der Kopfhörer dämpft die Umgebungsgeräusche zwar, aber es klingt alles wie in einer Kiste. Der Klang der Kopfhörer selbst ist auch nicht gut. Das erinnert an die 5€ Kopfhörer die man an der Tanke kaufen kann.
Insgesamt also ein Fehlkauf. Ich kann jedem nur empfehlen ein wenig mehr Geld auszugeben oder nicht wie ich sofort die Verpackung wegzuschmeissen...
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gut und günstig
Markus795 28.10.2009
Habe schon mehrere Headphones für Play-along Sachen ausprobiert.
Der HD-990D ist eigentlich gleichwertig wie der Kopfhörer eines bekannten Stöckeherstellers. Beide sind ähnlich aufgebaut und haben den gleichen Sound. Die Isolierung ist der gut. Es kommen recht wenig Höhen und Mitten durch (was natürlich so sein sollte), mir persönlich wird das Klangbild des Schlagzeuges zu sehr verzerrt. Ist aber auch abhängig von der Gesamtlautstärke jedes Drummers.

Super sind die Spiralkabel: kein Kabelsalat und Knoten. Auch der Adapter (3,5 auf 6,3mm) zum Verschrauben ist ein nützlicher Zusatz. Ich nutze zwei HD-990 für Schlagzeugunterricht. Auch kleine Kinder mit kleinerem Kopfduchmesser können durch die großzügige Verstellmöglichkeit den Höhrer bequem nutzen, ohne das was über die Ohren rutscht.

Im Vergleich zu anderen Kopfhörern ist dieser richtig laut, kommt also richtig was raus. Und das Beste: der Preis. Also gut und günstig
Außengeräuschisolierung
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
22
2
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Für die Kids OK
firemän 12.08.2025
Als Gehörschutz ganz in Ordnung.
Ich habe die Kopfhörer für meine Jungs für den Proberaum geholt. Darüber machen wir das Monitoring.
Da die Ohren der Kids noch am wachsen sind kommen InEars nicht in Frage.
+ Dieser Kopfhörer haben ganz guten Schallschutz
o der Klang ist nur so mittelmäßig. Ich finde alles sehr dumpf, aber geht schon für den Preis
- Die Bügel für die Größeneinstellung verstellen sich sehr leicht. Bei jedem Absetzen und wieder aufsetzen muss die Größe neu eingestellt werden. Das könnte man sicher besser lösen

Ich befürchte, dass der Gehörschutz sowieso nicht so lange getragen wird, wie man sich das als Vater wünschen würde, daher ist das für den Preis schon ganz OK.
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Wenn man den Preis bedenkt ...
Icarus 16.12.2011
Wenn man den HD-990D ganz nüchtern bewertet kommt er natürlich nicht gut weg. Aber das sollte man einfach mal machen, damit hier nicht jeder Artikel 5 Sterne bekommt, nur weil er so ein tolles Preis/Leistungsverhältnis hat und bei dem Preis muss er sein Geld ja wert sein und ist für manche Anwender/Anwendungen auch genau das richtige.

Deshalb bin ich in meiner Situation auch total zufrieden mit dem Teil. Ich benutze Ihn beim Recorden, um ihn dem Schlagzeuger aufzusetzen. Das reicht um den Click und das Playback wahrzunehmen, denn ein Klanglicher Genuss ist da nicht unbedingt nötig. Ich selber (auch Schlagzeuger) benutze ihn nicht gerne bei Proben. Für mich steigt der Spielspaß mit dem Klangerlebnis und das ist bei dem Kopfhörer eher dünn, unausgewogen und mittenlastig.

Von der Ausstattung her ist alles da, was man erwarten kann. Spiralkabel mit großer Klinke und aufschaubbarem Adapter auf kleine Klinke. Ein wechselbares Kabel ist für den Preis einfach nicht drin und hat hoffentlich auch niemand erwartet.

Der Tragekomfort geht so. Bei längeren Proben drückt er auf den Ohrmuscheln und es wird ganz schön warm. Letzteres ist bei isolierenden Kopfhörern zugegebenermaßen schwer zu vermeiden.
Isolieren tut er in beide Richtungen gut. Allerdings muss man ihn dafür optimal auf dem Kopf positionieren. Leider verliert der Kopfhörer diese Position öfter mal wieder und es muss nachkorrigiert werden.

Fazit:
+ unschlagbar günstig
+ ausreichend um ein Audiosignal laut auf die Ohren zu bekommen

- Sound schlecht
- bei langem Tragen unbequem

Auch wenn der Bericht hier viel negatives enthält würde ich den HD-990D wieder kaufen, wenn ich einfach irgendeinen isolierenden Lautsprecher für die Ohren brauche. Es sollte dir als potentiellem Käufer halt klar sein, dass da kein Hi-Fi raus kommt.
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Nicht zu empfehlen
DonCajon 30.05.2017
Ich habe den t.bone-Kopfhörer als Alternative zum wesentlich teureren VicFirth-Modell gekauft. Und mich beim ersten ausprobieren schon geärgert nicht doch die Marke gekauft zu haben :(

Mit der billigen Verarbeitung und dem unterirdischen Sound könnte ich ja noch leben.
ABER:
Der Kopfhörer sitzt total besch... dadurch isoliert er so gut wie gar nicht und erfüllt damit seinen eigentlichen Zweck überhaupt nicht!
? Die beiden Kapseln liegen nicht rundum am Kopf an und dichten daher nicht ab.
? Die beiden Plastikführungen, in den die Metallbügel laufen, halten nicht mal das Eigengewicht der Kapseln geschweige denn den ganzen Hörer auf dem Kopf. Das Ding rutscht und wackelt auf dem Kopf auch ohne dass man sich groß bewegt.

Der günstige Preis kann da auch nicht drüber hinweg trösten.
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
sehr wackelige Angelegenheit
MHof 11.02.2022
Ich wollte einen günstigen zweit Drummer Kopfhörer.

Der Kopfhörer und mein Kopf passen jedoch nicht zusammen. Es war nicht möglich den Kopfhörer so einzustellen das es sicher (fest) am Kopf sitz. Entsprechend war damit dann auch die Außengeräuschisolierung.
Allgemein war mein Exemplar sehr wackelig. Für mich ein Fall für Moneyback
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Besser als Vergleichsprodukt!
NikolasFabian 23.06.2020
Ich habe den HD 990D als Alternative zum geschlossenen (und fast doppelt so teuren) Kopfhörer Vic Firth SIH gekauft und habe es nicht bereut. Im Gegensatz zum letztgenannten Produkt trat beim HD 990D bisher kein Wackelkontakt und kein Kabeldefekt auf, so soll das sein!
Für die Ungeduldigen:

Pro:
- gut verarbeitet
- sehr guter Tragekomfort
- schließt ausreichend ab

Contra:
- rauscht relativ stark
- Sound ist O.K.

Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Solche Kopfhörer sind keine HiFi Geräte für höchsten Klanggenuss, sondern Arbeitstiere im Studio (in meinem Fall vorrangig für Drumrecording). Und dafür sind sie super! Trotz relativ starkem Eigenrauschen ist der Sound ok, der Pegel ist ausreichend und die akustische Abschirmung nach innen und nach außen sehr zufriedenstellend. Den Tragekomfort bewerte ich mit gleichem Abschließen am Ohr als wesentlich besser als beim Vic Firth SIH. Und, wie schon gesagt, die t.bone HD 990D haben bei gleicher Behandlung KEINE Probleme mit Wackelkontakt oder technischen Ausfällen.
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preis Leistung = Top!
Anonym 09.11.2022
Ich nutze diese Kopfhörer nun schon mindestens 15 Jahre. Zwar musste ich aufgrund eines kleinen Missgeschickes die Kopfhörer einmal ersetzen, dennoch sind sie aus dem Proberaumalltag nicht wegzudenken. Man bekommt hier für einen schmalen Kurs top Qualität - wie üblich bei Thomann.
Außengeräuschisolierung
Tragekomfort
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone HD 990D Kopfhörer