Das ist ein ausgesprochen schönes Instrument und wenn man dann mit einer Taschenlampe mal durch die Rosette blinzelt, kann man auch sehen, dass es offensichtlich in Portugal gefertigt ist. Gestimmt ist dies Instrument wie eine Oktave Mandoline in gdae aber natürlich eine Oktave tiefer als eine Mandoline.
Der Sound ist völlig in Ordnung und die Durchsetzungskraft von dem Instrument überzeugt vollständig. Bei einem Instrument mit einer relativ kurzen Mensur muss man sich schon etwas Mühe geben, exakt zu stimmen, mit vergleichbaren Instrumenten(Bouzuki und Oktav Mandoline) habe ich die Saiten jeweils oktaviert bestückt. Davon habe ich hier mal abgesehen, da die Saiten dann so unterschiedlich dick sind, dass man sie nicht mehr gut sauber abgreifen kann.
Im Gegensatz zur Bouzouki und oktav Mandoline ist der Hals deutlich breiter was die Bespielbarkeit vereinfacht.
Ich habe keinerlei Verarbeitungsmängel entdeckt aber natürlich muss man die Verarbeitungsqualität auch immer in ein vernünftiges Verhältnis zum Preis setzen da gibt es absolut keinen Anlass zu Kritik. Auch in Sachen Kulanz habe ich mit Thomann noch nie Schwierigkeiten gehabt.
Ich spiele seit 60 Jahren Gitarre und hier vielleicht noch einen Tipp für andere Gitarristen:
diese Instrumente sind in Quinten gestimmt und wenn man die Gitarrengriffe seitenverkehrt spielt, dann kommt man da ziemlich schnell rein.