Zum Seiteninhalt

Thomann Baroque Guitar 6-Strings WP

4.7 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen

6-saitige Barockgitarre

  • Gitarre mit barocken Stilelementen
  • mit Konzertgitarrensaiten und Holzwirbeln
  • Decke aus massiver Fichte
  • Zargen und Boden aus Zypresse
  • Hals aus Ahorn
  • Griffbrett und Steg aus Akazie
  • 10 Metallbünde
  • 4 Holzbünde
  • aufwändig gestaltete Schalloch Rosette
  • Mensur: ca. 645 mm
  • Sattelbreite: ca. 43,5 mm
  • Stimmung: E-A-d-g-h-e'
  • inkl. Tasche
  • hergestellt in Europa

Maße:

  • Gesamtlänge: ca 95,5 cm
  • Mittelbug-Breite: ca. 18 cm
  • Oberbugbreite: ca. 21,5 cm
  • Unterbug-Breite: ca. 28 cm
  • Zargentiefe: ca. 10 cm
  • Erhältlich seit Oktober 2017
  • Artikelnummer 423652
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 598
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Barocke Eleganz trifft Moderne

Thomann Baroque Guitar 6-Strings WP

Die Thomann Baroque Guitar 6-Strings WP vereint historische Ästhetik mit moderner Spielbarkeit. Mit ihrer massiven Fichtendecke und einem Korpus aus Zypresse bietet sie einen warmen, resonanten Klang. Die Kombination aus 10 Metall- und 4 Holzbünden ermöglicht eine authentische Intonation, während die Holzstimmwirbel das historische Spielgefühl unterstreichen. Mit einer Mensur von ca. 645mm und einer Sattelbreite von ca. 43,5mm bietet sie modernen Gitarristen eine vertraute Spielumgebung. Diese Gitarre ist ideal für Musiker, die den Klang und das Gefühl barocker Instrumente erleben möchten, ohne dabei auf moderne Spielstandards mit sechs Saiten in Standardstimmung verzichten zu müssen. Dank ihrer europäischen Fertigung überzeugt sie zudem durch eine solide Verarbeitung und ein durchweg authentisches Erscheinungsbild, das auch optisch jeden Liebhaber historischer Saiteninstrumente überzeugen dürfte.

Decke aus massiver Fichte der Thomann Baroque Guitar 6-Strings WP

Klang mit Charakter

Die Baroque Guitar 6-Strings WP bietet ein einzigartiges Spielgefühl, das durch die Kombination von Metall- und Holzbünden sowie den traditionell gefertigten Holzstimmwirbeln geprägt ist. Diese Bauweise ermöglicht eine differenzierte Tongebung, die besonders bei barocken Verzierungen und filigranen Läufen zur Geltung kommt. Die massive Fichtendecke sorgt für eine klare, direkte Ansprache, während der Boden und die Zargen aus Zypresse dem Klangbild eine warme, fast schon “singende” Note verleihen. Die Mensur von ca. 645mm sorgt für eine angenehme Saitenspannung und eine vertraute Haptik, die auch komplexe Fingerstyle-Techniken und ausdrucksstarkes Spiel unterstützt. Ob beim Nachvollzug historischer Kompositionen oder in modernen Stücken mit akustischem Charakter: Diese Gitarre bietet eine inspirierende Alternative zu konventionellen Konzert- oder Westerngitarren.

Thomann Baroque Guitar 6-Strings WP, Rückseite

Barock-Feeling für Gitarristen

Die Thomann Baroque Guitar 6-Strings WP richtet sich an Musiker, die den Klang und das Spielgefühl barocker Instrumente schätzen, dabei aber nicht auf moderne Spielstandards verzichten möchten. Sie ist ideal für Gitarristen, die sich mit historischer Aufführungspraxis beschäftigen oder ihrem Repertoire eine neue, farbenreiche Klangdimension hinzufügen wollen. Durch die Kombination aus traditioneller Optik und moderner Bespielbarkeit ist sie auch eine sinnvolle Wahl für Quereinsteiger aus der klassischen Gitarre oder dem Fingerstyle-Bereich. Darüber hinaus bietet sie Musikpädagogen, Ensembleleitern oder Studierenden der Alten Musik eine praxisnahe Möglichkeit, barocke Werke stilecht zu interpretieren. Auch in der musikalischen Bildung, etwa an Musikhochschulen oder im schulischen Kontext, lässt sich das Instrument hervorragend zur Veranschaulichung historischer Klangästhetik einsetzen.

Thomann Logo

Über Thomann Saiteninstrumente

Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.

Von Bühne bis Bildung einsetzbar

Die Thomann Baroque Guitar 6-Strings WP lässt sich vielseitig einsetzen, ob im Solo-Repertoire mit Stücken barocker Meister, in Kammermusikbesetzungen mit Gamben, Traversflöten oder Cembali oder als klangliches Highlight in modernen akustischen Arrangements. Auch im Studio bietet sie mit ihrem charakteristischen, obertonreichen Klang interessante Möglichkeiten für Singer-Songwriter oder Filmmusikkomponisten, die nach einem ungewöhnlichen Sound suchen. In der Musikpädagogik kann sie als stiltypisches Instrument zur praktischen Veranschaulichung barocker Spielweisen und Klangästhetik dienen. Ihre vertraute Mensur erlaubt dabei auch modernen Gitarristen einen direkten Zugang ohne Umstellungsprobleme. Besonders reizvoll ist ihr Einsatz in historischen Kontexten, so etwa bei Auftritten in Museen, Schlössern oder thematischen Veranstaltungen.

Thomann Tasche für 6-saitige Barockgitarre

7 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

FA
Echte Überraschung
Fred Alwa 23.12.2019
Eigentlich traute ich der Sache bei dem Preis nicht ... und zunächst schien sich meine Skepsis zu bewahrheiten. Das hübsche Gitärrchen schepperte wild unter meinem an hohen Saitenlagen erprobten Anschlag. Fleta, Ramirez, Weissgerber habe ich zugunsten von Dieter Hense Gitarren weggegeben !!!
Doch nachdem ich mich auf das schlanke Fräulein eingelassen habe, keine angelegten Bässe, begann sie zu singen, in langen schlanken, anhaltenden Tönen und stehenden Bässen und feiner Resonanz. Obwohl es ja keine echte (chörige) Barockgitarre ist, vermittelt die andere Saitenaufhängung mit dem etwas nasaleren Ton eine faszinierende Klangwelt. Werke von Milan, Valderrabano, Fuenlana, Gaultier, Newsiedler und Dowland, die auf den Konzertgitarren nicht wirklich überzeugend klingen, machen plötzlich Spaß. Auch ein namhafter Gitarrenbaumeister begutachtete das Stück, lobte Decke, Klang und Preis.
Aus der beabsichtigten Retoure wird nichts, denn eine CD mit obigen Werken und Auszügen auf Georg Lawall-youtube ist geplant.
Die niedere Saitenlage, vor allem in den Bässen kann nur durch neue Bohrlöcher geändert werden, was einen noch besseren Klang bedeuten würde.

Georg Lawall 20.12.2019
Sound
Verarbeitung
18
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AW
meine neue Geliebte
Andreas WITEK 21.09.2022
Da ich bisher Barockmusik nur auf klassischen Gitarren gespielt habe, wollte ich diese einmal in Originalstimmung versuchen. Als Alternative zu einer echten Barockgitarre stieß ich auf dieses Instrument. Ich habe die Aufnahmen von Herrn Lawall auf youtube gesehen und war erstaunt, was hier ein Profi sowohl klanglich als auch musikalisch diesem kleinen Instrument abgewinnt. Zuerst hat mich der Klang nicht wirklich überzeugen können, deshalb habe ich sofort die Saiten gewechselt und klassische Karbon-Saiten mit höherer Spannung aufgezogen, was meiner Vorstellung voll und ganz entspricht. Es ist erstaunlich, wie lange die Töne anhalten und überhaupt, welch angenehme Klangfarbe die Gitarre von sich gibt. Mit den Stimmwirbeln habe ich keine Probleme, diese halten die Saitenspannung gut. Zur Zeit spiele ich öfter auf ihr als auf meiner klassischen Gitarre und sie begleitete mich schön öfters in meinen Urlauben. Es macht einfach Freude, auf dieser "Barockgitarre" zu spielen, da sie wie eine normale Gitarre gespielt werden kann sie einfach gut klingt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
H
Better than expected
Harveycat 05.05.2022
I can say I was not expecting much from a quasi baroque guitar at this price point, however I was pleasantly surprised. The build quality is good and the appearance is very similar to the Stradivarius model (supplied as a six string version) by a local period music store, but which costs more than twice the price of this model. I immediately removed the classical guitar strings ( which do not sound “baroque” at all) and replaced them with nylgut lute strings (with appropriate gauges) which were re-entry tuned as the baroque guitar is, so the lower two course are an octave higher. The sound is much more authentic and lighter and more appropriate for the Renaissance and baroque repertoire. This was easily the best quality buy and a great alternative to spending thousands on an expensive reproduction. Overall very pleased with it.
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AP
Femme mince
Anthony PERROT 24.07.2022
La "femme mince" (pour reprendre un terme d'un autre acquéreur ici), toute de cyprès vêtue, et si près de Dieu, ses flancs lisses tel un galbe charnel auréolé d'épicéas fait fondre l'onde sonore d'un Robert de Visée sous mes doigts.

La musique arrêtée depuis 7 ans je réitère le doux grattage contre l'acier tendu sur le bois charnel.

Guitariste intermédiaire, sur la ligne du balbutiement consécutif.

Désormais à moi de répondre aux partitions (tablatures) et d'apprendre le sublime poème musical des temps où l'homme avait des vertèbres en marbre et un coeur d'airain, et le chant collé aux flancs d'épicea.

Je recommande et le site "Thomann" ainsi que cette merveille (ainsi que les luth/guitare).
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden