Zum Seiteninhalt

Thomann Cuatro Venezolano Standard

3.8 von 5 Sternen aus 12 Kundenbewertungen

Cuatro Venezolano

  • Standard-Modell
  • Fichtendecke
  • Hals aus Ahorn
  • Griffbrett und Steg aus Akazie
  • Boden und Zargen aus Sapele
  • Breite Obersattel: ca. 4,3 cm
  • Spielmensur: ca. 48,5 cm
  • obere Breite: ca. 17,2 cm
  • untere Breite: ca. 24 cm
  • Korpuslänge: ca. 33 cm
  • Gesamtlänge: ca. 73,5 cm
  • Höhe inkl. Steg: ca. 11,2 cm
  • Zargenhöhe: ca. 10,6 cm
  • Stimmung: a - d'- f#' - h
  • Finish: offenporig
  • Farbe: Natur
  • inkl. Tasche
  • hergestellt in Europa
  • Erhältlich seit Juli 2015
  • Artikelnummer 364963
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 259
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Ab in den Norden Lateinamerikas

Thomann Cuatro Venezolano Standard

Ein Cuatro ist eine Kastenlaute in Gitarrenform, das Instrument ist typisch für den Norden Lateinamerika und ist vermehrt in Musik aus Venezuela sowie Kolumbien zu finden. Im Kontext der traditionellen Musik gilt sie als ein Bindeglied zwischen der Rhythmusgruppe und den Melodieinstrumenten. Die Thomann Cuatro Venezolano Standard richtet sich vermehrt an die musikalischen Vorlieben aus Venezuela; ihre vier Saiten sind in a-d'-f#'-h gestimmt. Damit diese in Portugal gefertigte Cuatro auch gut klingt, hat sie eine überzeugende Auswahl an Hölzern – die Decke besteht aus Fichte und der Boden aus mahagoniähnlichem Sapele, welche als Klassiker des Instrumentenbaus für einen angenehmen Sound sorgen.

Thomann Cuatro Venezolano Standard, Fichtendecke

Perfekt für hitzige Musik

Der aus Ahorn gefertigte Hals hat eine Sattelbreite von 43mm und erinnert an ein gängiges Profil für Gitarren. Diese Breite ist auch erforderlich, da man dadurch angenehm greifen kann, um die schnellen Akkordwechsel der traditionellen Musik formgerecht ausführen zu können. Die Spielmensur beträgt 485mm; dadurch haben die Nylon-Saiten ein gutes Anschlagsverhalten und den nötigen Druck, um sich zwischen anderen Instrumenten Gehör zu verschaffen. Damit man einen durchsetzungsfähigen Klang hat, besitzt sie eine Fichtendecke, welche für einen angenehmen und obertonreichen Ton mit einer natürlichen Kompression sorgt. Für einen guten Bass- und Mittenanteil im Klangcharakter sorgt Sapele an Boden und Zargen. Hier findet sich eine überzeugende Kombination für eine Cuatro.

Thomann Cuatro Venezolano Standard, Boden und Zargen aus Sapele

Perkussiv durch die Welt-Musik

Eine Besonderheit ist die Spielplatte, welche in die Fichtendecke eingearbeitet ist; ihr Nutzen liegt darin, dass, wenn man Cuatro perkussiv spielt, sie einen erhöhten Schutz vor den Schlägen bietet – zudem sieht sie auch ansprechend aus. Die Thomann Cuatro Venezolano Standard richtet sich an Musiker, die gerne in verschiedenen Genres der Welt-Musik unterwegs sind und sich mit komplexen Rhythmen beschäftigen wollen. Natürlich eignet sie sich vortrefflich für Joropo, die traditionelle venezolanische Musik, welche durch komplexe Strukturen und feurigen Rhythmen in wechselnden 3/4 und 6/8 bestimmt wird. Mit diesem Instrument finden Musiker aus verschiedenen Richtungen eine gute musikalische Wegbegleiterin.

Thomann Cuatro Venezolano Standard, Hals aus Ahorn

Über Thomann Saiteninstrumente

Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.

Nicht nur für Joropo geeignet

Neben den gängigen Genres der Welt-Musik und der traditionellen venezolanischen Musik wie Joropo, kann man die Thomann Cuatro Venezolano Standard durchaus in andere musikalische Genres integrieren. Ihr Handling erinnert sehr an das einer Gitarre und man kann sich als geübter Gitarrist schnell an ihr zurechtfinden; dadurch finden sich vielerlei Einsatzgebiete, z.B. bei einer Studio-Session oder beim Songwriting, und ihr ganz eigenes Sound-Profil gibt den Liedern eine ganz besondere Note. Aufgrund des kompakten Formats ist sie auch eine gute Reisebegleitung und kann in dem mitgelieferten Gigbag auch sicher transportiert werden.

Tasche

12 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

K
Ein wirklich schönes Instrument - aber bitte vier Bünde mehr!
Ki-Dour 09.04.2021
Zunächst ein großes Lob an Thomann und die Manufaktur in Portugal: Der in einer früheren Bewertung monierte Plastiksattel ist mittlerweile (serienmäßig?) durch einen aus Knochen ersetzt worden. Auch die Saiten machen auf mich einen besseren Eindruck als frühere Bewertungen nahelegen; zumindest sind sie für meine Begriffe deutlich besser als die von Pyramid.

Verarbeitung insgesamt tadellos, allerdings ist der Klang wirklich nicht ganz der gleiche wie bei in Venezuela hergestellten Instrumenten - weniger trocken und "knallig", dafür wärmer. Trotzdem lassen sich alle traditionellen Spieltechniken auf diesem Instrument gut umsetzen bzw. erlernen.

Was tatsächlich ein bisschen schade ist: 13 Bünde (statt der traditionellen 17) sind fürs Comping ausreichend, aber schon bei etwas anspruchsvollerem Solospiel kommt man an die Grenze. Daher meine abschließende Bitte an Thomann: Bringt bald einen cuatro venezolano mit siebzehn Bünden auf den Markt!
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Nice classic 14 fret Cuatro
MojiT0 14.05.2017
This Venezuelan Cuatro is made for Thomann in Portugal in the factory APC. It is very nice and good instrument with quality wood and materials. The sound is good and vibrant, it's comfortable to play and good made. There are some small things that I did not like too much - it is open pore - that means without varnish and the saddle was cheap plastic. The last I replaced with bone saddle the same size and the correct shape. Everything other is perfect with this Cuatro and it is the most traditional model with 14 frets. It is small - little bigger than Tenor Ukulele. Better put new strings and not use the factory ones - there are for sale too at the site. However I found better to use thicker nylgut strings for the A3 and B3. The bridge design is pass through, so you have to put the string from the top and try to insert as much as you can initially. This way it will be easy for you to find with the other hand the string end from the sound hole :) Then make a good knot - I use 'figure 8 knot' for the thick strings and 'Ashley stopper knot' for the thin ones (search in Google :) You can use whatever big stopper knot maybe. So after that you can route the string securely over the bridge holes. I think this design not only looks clean when finished but also adds to better vibration transfer to the soundboard. So this is very good and nice instrument. I wish Thomann will offer more Cuatro Venezolano choices to choose from and I want 17 fret Concerto size too :)
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
j
Es un ukelele grande
jorgelu 28.10.2020
No es un Cuatro standard. La longitud de escala es de 48.5 cm cuando la escala de los Cuatros son desde los 54 a los 58 cm. Viene con unas cuerdas de nylon que no suenan muy bien. Recomiendo cambiar las cuerdas por unas de mejor calidad para mejorar la sonoridad.

No suena como un Cuatro Venezolano. Si tienes intenciones te tocar música tradicional venezolana y que suene con la calidez y dulzura del instrumento típico, entonces no es para ti. También tienes que tener en cuenta que las maderas que se usan en Europa para construir este tipo de instrumentos pueden ser diferentes a las de Venezuela.

Estéticamente es bonito y parece estar bien fabricado. El acabado es a poro abierto y no sé cuanto pueda aguantar el golpeador después de mucho uso. Viene con una bolsa negra que parece proteger bien al instrumento.

----
6 meses después de usar el instrumento, he decidido mejorar la valoración, ya que es la verdad el sonido no está mal y la relación calidad/precio es buena. Me habría gustado que fuese de 15 o 17 trastes.
Sound
Verarbeitung
13
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
cv
bastante bien para principiantes buscando un cuatro barato
cuatro venezolano 08.05.2021
pro: buena relacion calidad precio, hechura aceptable, bonito
contra: poco sonoro (respecto a cuatro tradicional venezolano) cuerdas malas, mastil corto y la prima se descarrilla con facilidad fuera del mastil con acordes que empujen hacia abajo
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden