ein solides Instrument, das einfach Spaß macht zu spielen und auch recht gut für Anfänger geeignet ist aufgrund der Tatsache, dass es nur "richtige" Töne enthält. Da kann man auch mal nebenher etwas drauf "rumklimpern" und alles klingt stimmig. Für den Preis sind Klang und Verarbeitung mMn gut.
Einziger Nachteil: bedingt durch die Bauweise sind im Gegensatz zu den regulären Dulcimern, die man auf den Schoß ("in your lap") legt und spielt, manche der spezifischeren Akkorde nicht spielbar, die man findet, wenn man z.b. Dulcimer-Akkorde googlet, YT-Videos schaut oder sich an einem Buch für Dulcimer bedient (trotz gleicher Stimmung der Saiten). Das ist aber völlig logisch und rein technisch bedingt (man greift hier von der anderen Seite aus und bei der traditionellen Spielweise auf dem Schoß wird teilweise auch der Daumen zum Greifen der Bünde mitverwendet) und damit muss man eben leben, wenn man nicht extra eine vollständig neue Spielweise lernen möchte. In der Praxis ist das aber auch kein Beinbruch, wenn man nicht vorhat, das Instrument 1:1 so zu spielen wie einen Mountain Dulcimer. Für mich ist es eher ein Instrument zum "rumfrickeln" und kreativ werden. :)
Mit Kapodaster auf dem ersten Bund kommt man außerdem von D-Dur zu E-Moll.