Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt
Das Tone City Bad Horse ist ein Boost-/Overdrive-Pedal, das sich klanglich ganz bewusst an einem der legendärsten Boutique-Overdrives der Musikgeschichte orientiert. Trotz seiner kompakten Bauform bringt es eine beeindruckende Bandbreite an Sounds von subtiler Anhebung des Originalsignals über harmonischen Crunch bis hin zu singenden Leads mit reichlich Obertönen auf das Pedalboard. Besonders markant: die Verwendung von Germanium-Dioden, die für ein äußerst transparentes und musikalisches Zerrverhalten sorgen. Die klare, natürliche Ansprache bleibt auch bei hohen Gain-Werten erhalten. Das Tone City Bad Horse hebt sich damit deutlich von vielen aggressiver abgestimmten Overdrives ab und glänzt durch Musikalität, einen breiten Dynamikumfang sowie eine intuitive Bedienung.
Das Bad Horse lässt sich je nach Position in der Signalkette und Einstellung der drei Regler flexibel als Clean-Boost, Klangfärber oder als kerniger Overdrive einsetzen. Mit “Gain” wird die Stärke der Verzerrung bestimmt, wobei die Klangpalette von transparentem Clean-Boost bis hin zum sahnigen Overdrive reicht. Der Tone-Regler agiert als effektiver Höhenfilter und hilft, den Sound dem eigenen Setup anzupassen. “Volume” bestimmt den Ausgangspegel und kann optimal zum Anblasen von Röhrenamps genutzt werden. Die Germanium-Dioden sorgen für organische Verzerrung mit vielen Obertönen. Dank True Bypass bleibt das Signal im ausgeschalteten Zustand vollkommen unangetastet. Optimal platziert man das Pedal vor dem Amp oder anderen Zerrern - es reagiert wunderbar dynamisch und bleibt dabei stets musikalisch.
Das Tone City Bad Horse eignet sich besonders für Spieler, die auf der Suche nach einem warmen, dynamisch reagierenden Overdrive sind - idealerweise als Ergänzung zu einem bereits gut klingenden Röhren-Amp. Wer Wert auf ein natürliches Spielgefühl, reichhaltige Obertöne und eine feinfühlige Gain-Regelung legt, findet hier ein zuverlässiges Tool für Studio und Bühne. Durch die einfache Bedienung und die kompakte Größe profitieren sowohl Minimalisten auf dem Pedalboard als auch Sound-Tüftler, die gezielt nach einem “transparenten” Boost suchen, der den Charakter ihrer Gitarre und ihres Amps nicht kaschiert, sondern klanglich veredelt. Ein echter Geheimtipp für Vintage-Liebhaber!
Tone City ist ein Gitarreneffekt-Hersteller mit Sitz in China, der sich auf kompakte und erschwingliche Pedale spezialisiert hat – ohne Kompromisse bei Klang oder Verarbeitungsqualität. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen schnell einen Namen gemacht, besonders bei Gitarristen, die Boutique-Sounds im platzsparenden Format suchen. Tone City greift gezielt klassische Schaltkreise auf, interpretiert sie modern und verpackt sie in robuste Metallgehäuse mit benutzerfreundlicher Bedienung. Die Pedale sind bekannt für ihren organischen Klangcharakter und eine überraschend hohe Dynamik. Dank True Bypass und durchdachtem Platinenlayout eignen sie sich hervorragend für pedalboardbasierte Setups. Mit einer stetig wachsenden Produktpalette – von Overdrives über Modulationseffekte bis hin zu Delays – bieten Tone City Pedale eine attraktive Alternative zu teuren Boutique-Marken.
Das Tone City Bad Horse lässt sich vielseitig einsetzen: Als Clean-Boost hebt es Solopassagen dezent an oder schiebt einen leicht angezerrten Amp in cremige Lead-Gefilde. Mit höherem Gain agiert es als vollwertiger Overdrive - perfekt geeignet für Classic Rock, Blues und Indie. Dank seiner kompakten Bauweise passt es auf nahezu jedes Pedalboard und harmoniert sowohl mit Single Coils als auch Humbuckern. In Kombination mit einem Röhren-Amp bringt es dessen Charakter besonders nuanciert zur Geltung. Auch vor Modeling-Amps oder in Recording-Setups macht das Pedal eine gute Figur, etwa als Klangveredler für DI-Aufnahmen.