Zum Seiteninhalt

Valeton GP-5

125 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Valeton GP-5
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
E
GP5 - gut oder ok oder überbewertet? Vergleiche!
Eddie-Evil 30.09.2025
Bestellt und prompt geliefert wie immer Thomann Top workflow.
War angefixt - muss man haben - kann man nix falsch machen - für den Kampfpreis und was er so alles kann.
Die positiven Facts:
mini Formfaktor, extrem moderater Preis, alles Wichtige an "Amps und Effekten" drin und dran, sogar die Möglichkeit und Hype freie oder kauf-NAM Profiles zu importieren oder alternativ die internen Modells mit internen oder externen Cab IRs zu kombinieren ist schon eine Ansage! Ausserdem hat er ein schönes Display verbaut und ein gut ablesbarer Tuner ist inside.
Der muss mit aufs Board drauf, dacht ich mir, nachdem er auch so viel im Netz der Dauer Tester u-tuber gelobt wird?
Ausgepackt Strat rein angedockt an nen Röhrenamp return und durchgeschalten .... klingt nicht schlecht , kann man durch tweaken sicher noch toppen war der Eindruck.
Nun nach 4 Wochen gelegentlichem Heimgebrauch im Wechsel mit Proben mit "echten" Teilen (zb Friedman IR/D an Laney LH und diversen Tretern dazwischen und davor zb Wampler Ethereal , Strymon Compadre) und Vergleich mit anderem vorhandenem derzeitigem "Strandgut" (NUX Trident) und (auch preislich) vergleichbarem EFX auf meinem board, dem Harley Benton DNAfx GIT Core kommt klare Ernüchterung auf:
Diese Zitronen sind dem GP5 zu vergeben, ob man diese dem Preis verdanken muss, oder den Software-engineers bleibt jedem selbst überlassen zu bewerten:
Einstellen über bluetooth App ist kniffelig und eben mal schnell korrigieren während die Anderen Musiker warten wahrscheinlich unmöglich, da meist mehrere Schieber justiert werden müssen und man sich sehr sicher sein sollte welcher Parameter was macht, wenn man wenig Zeit und Ruhe hat.
Die EFX sind durchweg low-end budget und weder mit dem harley benton noch dem Boss Katana MK2 auf Augenhöhe vergleichbar.
Die 2 Kompressoren sind rudimentär parametriert und zickig einzustellen.
Die Overdrives / Distortion Models sind unterirdisch: A l l e darin ändern den Grundsound (Frequenzen) des Ampmodels so extrem, dass ein Preset mit Ampmodel oder NAM mit Dist. on off nicht benutzt werden kann. Ein Mix Wet/Dry wie beim Boss ist nicht drinne ... jegliche Dynamik Reaktion des Amps auf Anschlag / Spielweise verschwindet ....
2 Mod -efx - nicht nutzbarer Schwamm.
Delays - weniger als Butter und Brot - warum 10 Varianten halbseiden und nicht stattdessen 2 Gescheite ?
Reverbs: kann man durchgehen lassen, aber gerade bei REV ist ein Regeln nach live Lautstärke und im Bandgefüge eigentlich immer notwendig ... und das mit der Äpp. na dann Prost.

Fazit:
Gut zum üben zu hause, oder zum mitnehmen in der Gitarrentasche auf Reise.
Kann aber ausser der Fähigkeit Neural Amp Models zu laden und ein guter Tuner zu sein sonst nix gescheit:
ein im Netz kursierender Vergleich mit ToneX One ist lächerlich, da dieser eingebunden ist in eine Community Struktur mit zig freien Mörder Sound Amp Captures aus einem Pool. Es ist eher Vergleich mit dem HB DYNfx GIT Core fair, der aber um Welten besser performt - auch wenn er nur wie bei mir als Efx und CAB IR auf meinem Floor genutzt wird.
Also Nerds und Beginners : Überlegt gut ob er euch das bringt was ihr euch erhofft , jeder Geschmack ist individuell - meine erste Erwartung (im Rock Blues Funk Segment ) hat er nicht getroffen und die Stimmung war dann nun doch umgeschwenkt aufgrund der halbherzig umgesetzten features.
Kann für jemand Anders ganz anders bewertet sein!
Aber es gibt Hoffnung für Digitales: ist alles Software unter Berücksichtigung der DSP power und Latenz (da gabs nix zu mäkeln) ... also könnte es ja vielleicht per firmware updates noch Besserungen geben und für 80 Steine kann er doch etwas mehr als nur ein guter Tuner zu sein.
Nur sollt man sich überlegen wo man seine Zeit am tweaken verbringt oder verliert und das eigentliche Proben nicht vernachlässigen ....
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Friert ein
AndiSguitar 22.09.2025
beim Wechsel der Presets über die App friert das Pedal ein. Nur durch einen Neustart geht es weiter. Leider für mich so nicht zu gebrauchen.
Ansonsten würde mir das Pedal bei diesem Preis in Bedienung und Funktionsumfang sehr gut gefallen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Valeton GP-5