Zum Seiteninhalt

Valeton GP-5

47 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

25 Rezensionen

Valeton GP-5
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
D
What a positive surprise..!!!
Dänendeutsche.. 25.06.2025
Don't just judge it on the presets.... It is so easy to adjusting to Taste and dial something better in.... And already on the first day of use, I have a truckload of NAM's and Ir's, and they Sound fricking fantastic... This is a tiny Box of wonders, and I am getting sounds, I before only could dream of, and creating is fun and easy... Should have had midi, and some of the effects could be better, but hey.... there we have Updates... The effects are perfect ly good for now....... This is the best Thing since buying the Helix LT, and I just plains love it....
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
16
3
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Komplettes Rig für die Westentasche zum Taschengeldpreis
Stephan440 24.06.2025
Es ist schon wirklich erstaunlich, was man für weit unter 100 EUR heutzutage geboten bekommt! Gitarre, Kabel, Kopfhörer dazu - und der Spaß kann beginnen.
Die enthaltenen Amp-Modelle sind grundsolide (der Fender Twin hat mir am besten gefallen) und wer Spezialwünsche hat kann in den weiten des Internets NAM-Profile von so ziemlich allem finden und diese importieren. Das gilt für die Cabs genauso (dort kann man dann auch eigene Impulse Responses nutzen).

An Effekten ist alles wesentliche dabei und kann, anders als bei anderen Geräten, nach belieben vor oder hinter die Amp- und Cab-Blöcke gesetzt werden. Die Qualität der Effekte ist nicht auf dem Level von Fractal, Cortex, Helix oder Kemper, aber das wäre bei dem Preis ja nun auch etwas viel verlangt.

Die Limitierung auf einen einzelnen Fußschalter hat Valeton hervorragend gelöst: Unter anderem gibt es den ‚Songlist A-Z‘ Modus. Wenn man seine vielleicht 2 bis 4 wichtigsten Sounds in diese Liste legt, kann man diese mit dem Fußschalter rund durchschalten; sehr praktisch. Darüberhinaus, und anders als beim Tonex One, kann man über den USB-C-Anschluss aber auch einen MIDI-Footswitch anschließen, wenn einem dann doch ein paar mehr Schalter wichtig sind.

Die Bedienung über die Valeton-Suite-App funktionierte auf dem iPhone super, mein Mac wollte den GP-5 nur als Audiogerät verbinden, vielleicht war ich aber auch irgendwie zu dösig. Die IOS-App ist sehr aufgeräumt und schon wirklich intuitiv zu bedienen, ich habe das Manual erst konsultiert, als ich auf der Suche nach einer Backup-Möglichkeit gesucht habe. Und, nun ja, die gibt es (Firmware Stand 1.0.3) leider nicht. Man kann einzelne Patches exportieren, aber ein komplettes Backup wäre definitiv von Vorteil. Zumal offenbar sämtliche Daten im GP-5 selbst gehalten werden, die App ist insofern ‚dumm‘ und nicht mehr als eine Bedienoberfläche für das Gerät selbst. Einzige Ausnahme: Die (zum rumjammen sehr schönen) Drum-Beats sind nur in der App selbst, und finden ihren Weg per Bluetooth-Audio zum Pedal. Über diesen Weg gelangen auch jegliche andere Audio-Signale vom Handy zum GP-5, seien es die eigenen Backing-Tracks oder einfach Youtube, Spotify oder sonstwas, zu dem man dann spielen kann.

Ich habe mir das GP-5 als Backup gekauft, falls jemand auf dem Gig Bier in meinen Kemper schüttet oder so. Aber ich würde das Gerät auch vorbehaltlos als Einstieg für Gitarren- oder Basslernende empfehlen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
26
2
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Mega Sound in Miniformat 🤘🏼
KRiZiBiZi 21.07.2025
Unfassbar gut, wenn man ein bisschen Ahnung hat wie man Sounds zusammenstellt.
MIDI fähig ist es auch noch! (was ToneX One leider nicht hinbekommt)
Klasse App, top Verarbeitung und bei dem Preis jedenfalls zu empfehlen!
Hammerteil 🤘🏼
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Absolut unfassbar genial
maximal.ferdinand 04.08.2025
Was dieses Pedal leistet, und das auch noch zu diesem Preis, ist wirklich unfassbar. Ich habe es mir in erster Linie als Backup Lösung für Aushilfsjobs zugelegt, da mein Hauptrig mit Tonex immer fest im Backline Bus mitfährt und ich nicht immer spontan ran komme.
Zuerst einmal muss ich sagen, dass die Tonqualität mehr als ausreichend gut ist und als Pedal Platform, wie ich zum Beispiel auch das Tonex nutze, super abliefert.
Das GP5 ist aber noch so viel mehr als das. Sogar, wenn man alle Effekte und amp Sims nicht benötigt, hat man einen Pedal Tuner mit Notfall Backup auf dem Board. Oder, man möchte einfach über seinen Amp zu Hause Bluetooth Tracks abspielen um dazu zu üben? Gar kein Ding. Häng das Teil einfach hinter dein pedalboard oder in den FX Loop des amps und los geht's.
Im Vergleich zum Tonex mit der umständlichen Installation von zuerst dem Produktmanager und dann dem Editor, ist hier beim Valeton Pedal die Bedienung per App wirklich absurd einfach.
Zu guter Letzt kann man mit dem Gerät auch wunderbar über Kopfhörer üben und es sogar als Interface nutzen. Jeder sollte so ein Teil haben, ob Anfänger oder Profi.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Erst begeistert, dann ernüchternd, jetzt wieder begeistert ...
Uwe865 27.07.2025
Vorweg mal: Das obligatorische Thomann-Lobgehudele über die gestern bestellte und heute schon gelieferte, toll verpackte und toll eingestellte Gitarre kann ich nicht vermelden, hat bei mir noch nie zugetroffen. Weder noch.
Aber eigentlich geht es hier ja um das Valeton GP-5. Ein Mini-Bodeneffektgerät, das mein Boss GT-100 ersetzen soll. Den vielen Youtube-Tests und Bewertungen weiter unten nach ein Zauberteil, ein Wunderwerk, ein musthave.
Nach einer Woche Test im Urlaub sehe ich das so. Die original mitgelieferten Presets sind Durchschnitt, die mit dem empfohlenen Firware-Update gelieferten Presets sind hingegen mies. Anscheinend stehen Gitarristen hauptsächlich auf in welcher Weise auch immer verzerrten Sounds und Sphärenklänge. Kein einziger vernünftiger Cleansound, den ich für meine Tele verwenden könnte.
Die Programmierung per App ist grundsätzlich recht einfach, die Art und Menge der Effekte ausreichend, wobei ich es nicht schaffe, das Delay stereo zu programmieren. Außer bei dem enorm wichtigen Ping-Pong...
Für Studioanwendungen wird man das Ding sicher gelegentlich gebrauchen können. Auf der Bühne eigentlich nicht, selbst mit Midi-Commander (visuelle Pads auf dem Smartphone schalten die Presets per USB-Kabel eigentlich latenzfrei) oder mit Midi-Fußschalter (meiner hat nur 4 Taster) bin ich nicht flexibel genug. Und mein Wunsch, wenig Gewicht mit mir herumzuschleppen, geht dann auch nicht mehr auf, mit Netzgeräten, Kabeln etc. Bin ernüchternd.
Eigentlich hätte mir das schon vor dem Kauf klar sein müssen, aber dieser unglaubliche Hype im Netz hat mich dann doch geblendet.
Aus meiner Sicht ein nettes Gerät für einen unschlagbaren Preis.

Nachtrag und Ergänzung zum 20.08.2025 ************************
Doch bühnentauglich, aber nur mit MIDI-controller!
Ich hatte mir im Netz als Zubehör einen Mid-Foot-Controller M-Vave Chocolate plus gekauft, weil der bei Thomann nicht erhältlich ist. Mein Gerät hatte zum Testzeitpunkt oben die alte Firmware drauf und ließ mir nur eine eingeschränkte Belegung von 4 Tasten zu. Für mich eindeutig zu wenig. Mittlerweile ist eine neue Frimware verfügbar, die es nun ermöglicht 8 Bänke mit je 4 Presets zu belegen. Top.

In Verbindung mit der Möglichkeit am GP-5 per Tastendruck auch Effekte zu- und abschalten zu können wird es noch besser (am GP-5 direkt den Modus FS-Mode auf CTL stellen, in der ValetonSuite dann unter Patch Settings die zu schaltenden Effekte anhaken.

Ich spiele direkt stereo in die PA und habe mir jetzt am Mixer meinen Grundsound an das GP-5 angepasst. Das lässt sich hören. Die alten Einstellungen für mein Boss GT-100 habe ich in am Mixer einem Snippet abgespeichert, falls ich das nochmals brauche.

Jetzt holt Ihr Euch noch die digitalen DNAs eines Vox, Mesa Boogie, Fender, Randall aufs Gerät ( hier sind eingestellte kostenlose Neural Amp Modeler (NAM) Profiles > sucht im Netz nach tone3000 und spätestens jetzt seid Ihr im Fieber...

Würd ich alles wieder kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
7
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Ersetzt so viele Pedale!!
sanccezzz 05.08.2025
Ich habe zwei AMPs und wollte für den zweiten nicht wieder unzählige Pedale holen. Mir fehlte ein delay, reverb und Modulation.

Das Teil hängt an meinem FX Loop und ersetzt mir die noch fehlenden Pedale.

Die Einstellungen über das Smartphone ist so easy, dass sich UAFX echt eine Scheibe davon abschneiden könnte.

Und hey, mein Tuner Pedal am anderen AMP kann nun gehen, da dieser auch tiefe Stimmungen wie F# problemlos anzeigt.

Ich bin restlos begeistert und das für lediglich 79€!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

u
Die beste App-Steuerung ever!
ulli_z 18.08.2025
Habe das Valeton GP-5 jetzt zwei Wochen gecheckt, hier mein Resumee:

1) Die App ist super übersichtlich, hat alle erdenklichen Parameter-Settings auf einen Blick, läuft stabil über BT und erlaubt auch ein Backup aller 100 Patches auf einmal (dauert zwar ein bisschen sehr lange für 50 KB, aber so what ;-)
2) die freie Zuweisbarkeit der Footswitch-Funktion ist sehr praktisch - von der Idee her zwar nicht neu, aber die Ring-LED um den Schalter kann mit fünf (!) verschiedenen Farben den aktuellen Status signalisieren - cool :-)
3) Die kleine Kiste ist (zusätzlich zum 9 Volt-Netztteilanschluss) auch mit 5V Spannung über den USB-C-Port zufrieden (praktisch am Rechner) - man kann so auch einen optionalen MIDI-Controller anschliessen, der zusätzlich zu MIDI die Stromversorgung des GP-5 per USB übernimmt (mit nur einem Kabel :-)
4) Der Import von NAM-Dateien funktioniert gut- habe gerade einen JCM-800 von "Tone3000" runtergeladen und nach einigen Anpassungen mit dem EQ kann sich das echt sehen bzw. hören lassen :-)
5) Einziger Minuspunkt bis jetzt: der Octaver ist ziemlich misslungen, das zusätzlich erzeugte Signal klingt regelrecht verstimmt :-( Ansonsten finde ich persönlich aber Chorus, Delay und Co. völlig ok für diesen unglaublichen Preis!!!

Super handlich, viele brauchbare Sounds - die Kiste macht einfach Spass!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Perfekter Sound zum kleinen Preis
Christopher539 06.08.2025
In einigen Jahrzehnten als Gitarrist habe ich noch nie so viel Leistung für so wenig Geld bekommen.
Der Valeton GP-5 bietet 50 tolle Presets und zusätzlich 50 freie Speicherplätze, alle Effekte, die ein Gitarrist braucht, kann NAM (Neural Amp Modeler) Profiles laden, hat einen Tuner und kann sogar als Audio Interface verwendet werden.
Bereits die Presets klingen fantastisch, dass weitreichende Anpassungen eigener Sounds nur mittels App erfolgen können ist natürlich der Winzigkeit des Geräts geschuldet - damit kann ich sehr gut leben.
Den Valeton GP-5 muss jeder Gitarrist haben - absolute Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Av
Kleines Pedal mit vielen Möglichkeiten
Andy von Rockenhausen 24.08.2025
Eigentlich erstaunlich, was man zu diesem Preis und in dieser Größe hier bekommt! Mich hat am meisten die Möglichkeit, NAM-Profile verwenden zu können, zum Kauf motiviert. Es gibt nämlich beispielsweise keine (bzw. nur sehr, sehr wenig gute) Modeller, die einen Gibson EH Amp aus den 30er Jahren nachbilden. Als NAM-Datei ist das aber sogar kostenlos erhältlich.
Das GP-5 lässt sich über MIDI-Befehle bedienen (Anleitungen gibt es im Internet!), die APP zur Programmierung der Presets arbeitet einwandfrei. Man sollte auf jeden Fall immer die aktuelle Firmware aufspielen.
Einziger kleiner Nachteil: Bei der Verwendung von NAM-Profilen ist es nicht möglich Amp-Modelle oder IRs zu verwenden. Bei meinem Setup ist dafür ein Mooer Radar nach dem GP-5 im Signalweg.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JZ
Klein aber fein
Jeff Z. 01.09.2025
Finde das Preis Listungs verhältnis krass. Habe dazu noch ein MIDI Footboard gekauft und das macht richtig Laune. Für mich passt der Umfang (Bass Spieler).
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Valeton GP-5