Zum Seiteninhalt

Valeton GP-5

96 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

Valeton GP-5
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Ga
Superzwerg
Gerrit aus G. 19.08.2025
Eigentlich wollte ich mir nur einen neuen Tuner für´s Board zulegen. Aber dann bin ich über dieses Ding gestolpert. Nach einigen Wochen des Wartens – die Teile waren wohl recht schnell vergriffen – kam mein GP-5 nun endlich an.

Überraschung 1: Der Winzling wirkt unglaublich wertig. Schweres Metallgehäuse, die Drehpotis (ebenfalls aus Metall ) laufen smooth und straff – kein Wackeln, kein eiern. Das daumennagelgroße Display ist zumindest im Nahbereich gut abzulesen, der Fußschalter arbeitet fantastisch ohne Knacken oder Wackeln.

Enttäuschung 1: In der Verpackung befindet sich außer dem Gerät nur ein völlig nutzloser Quick Start Guide. Auf diesem minimalistischen Zettelchen findet man nicht mal einen Download-Link für das Manual.

Enttäuschung 2: Auch kein USB-Kabel liegt bei. Auch wenn sonst alles vorhanden ist, um loszulegen – Computer, Smartfon, Gitarre, Kabel – muss man jetzt erstmal auf die Suche nach einem passenden und funktionierenden USB-A/C-Kabel gehen. Erst beim zweiten Kabel klappte die Verbindung mit der Valeton Suite auf dem Rechner. Ich habe das fehlende Kabel bei thomann reklamiert, weil im Manual deutlich die Rede von einem „...supplied USB cable…“ ist. Antwort von Thomann: „Laut dem Hersteller wird das GP-5 ohne Kabel ausgeliefert, es scheint sich um einen Fehler in der Anleitung zu handeln.“ Seufz...

Überraschung 2: Die Bluetooth-Connection zwischen GP-5 und meinem iPhone klappte auf Anhieb. Auf Anhieb klappte auch das vorgeschlagene Firmware-Update von V. 1.03 auf 1.06. Ein Manual gibt es auf der Valeton-Seite aber nur für V. 1.03. Hoffen wir mal, dass da nur Bugs ausgemerzt und keine entscheidenden Bedienschritte geändert wurden.

Test/Überraschung 3: (alle Presets mit Kopfhörer und über Amp): Einige sehr brauchbare Sounds. Wie bei vielen anderen Modelern viel Gain und High Gain, aber durchaus auch angenehme cleane Klänge. Angenehm überrascht auch die Qualität der Zerre. Vor allem in den unteren Mitten – also dort, wo es notorisch matscht – sehr harmonisch und transparent. Das Crunch-Feld eher dünn besiedelt, aber man hat Hoffnung, mit etwas tweaken hier und dort noch nacharbeiten zu können. Auf jeden Fall kein Angebiedere bei bekifften Amateurgitarristen mit zu viel übermodulierten Wabersounds. Gibt es auch, aber wenige.
Manche Presets klingen für sich bescheiden, aber machen im Kontext eines Arrangements in der DAW plötzlich Sinn. Manche klingen mit der einen Gitarre eher schaurig, mit einer anderen dann plötzlich richtig gut. Achtung: Bei Benutzung als Multi-FX über Amp die Amp- und Cab-Simulation ausschalten. Das ist etwas verwirrend, weil man zum Ausschalten einen Einschalt-Button betätigen muss.

Enttäuschung 3: Die stationäre Software kann nix außer Presets umzubenennen, extern zu sichern sowie IRs und Captures zu im- und exportieren. Das nervt, wenn man das Ding eh schon am Rechner als Interface benutzt und dann zum Editieren zusätzlich das Fon benutzen muss.

Fazit: Für mich als Amp-Player immerhin eine gute Backup-Lösung. Für meinen Geschmack auch für´s Recording allemal besser als Tonocracy oder Guitar Rig. Ums Fummeln kommt man auch hier nicht herum, aber das Editing ist einfach und intuitiv. Die meisten Effekte sind absolut ok, nur das Gate ist Mist (Sound „flattert“ bei geringer werdendem Eingangssignal). Passt in jedes Notfallköfferchen (falls der Amp mal abraucht oder das Pedalboard zickt).
Nachtrag: ACHTUNG, ganz großer Mist: Für Patches, die mit Drittanbieter-NAMs oder Effekten gebastelt wurden, gibt es keine Backup-Möglichkeit. Die Fremdelemente werden nicht mitgespeichert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
5
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Praktischer Winzling mit viel Inhalt und ganz gutem Sound
Phipps2 27.07.2025
Für diese Größe und diesen Preis ist da einiges an Features geboten.
Sehr einfach von der Handhabung über App, da am Gerät nicht viel gesteuert werden kann.
Die App ist sicherlich an der ein oder anderen Stelle noch optimierbar, auch die Sounds sind je nach Modell/Effekt im Vergleich zu Line 6 & Quad Cortex mäßig und von den Parametern etwas "grob", einzelne Ampmodelle und Effekt klingen aber für diese Größe und den Preis echt stark und macht Bock, selbst auf Kopfhörern damit zu spielen.

Die Drumloops klingen etwas billig, aber das ist bei dem Preis auch okay.

Für den Preis zwar okay, aber trotzdem bei allen Geräten zur Zeit frech, dass kein Netzstecker mit dabei ist. Dafür aber auch super nutzbar über USB Kabel und einfachem Handy-Netzstecker.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sehr brauchbar - aber keine Wunder erwarten
DP123 05.10.2025
Habe mir das Gerät zugelegt um 3 Aufgaben abzudecken:
1) Backup bei Ausfall Verstärker/Pedalboard
2) Einsatz bei Jam Sessions und/oder Akustikverstärker
3) Ersatz von 3 Pedalen auf meinem Pedalboard (bei Gigs)
Hatte inzwischen die Anwendungsfälle 2 und 3 und das Gerät hat immer eine gute Figur dabei gemacht.
Was ich an dem Gerät liebe:
Ganz klasse finde ich die Möglichkeit den einzigen Fußschalter zu programmieren. So kann ich z. B. bei einem meiner Anwendungsfälle einfach ein Tremolo dazu schalten.
Bei einem anderen Anwendungsfall schalte ich einen Verzerrer plus Noisereduction dazu und einen Compressor ab. Mit einem einzigen Druck des Fußschalters.
Sehr praxisorientiert finde ich auch die Möglichkeit die Cabsim direkt am Gerät ohne Einsatz des Smartphones an- und abzuschalten. Auch lässt sich die Gesamtlautstärke des Gerätes direkt per Poti anpassen.
Das Stimmgerät ist von der Anzeige gut gedämpft und in der Praxis gut brauchbar.
Was mir nicht so gut gefällt:
Bei Einschalten von Overdrive, Distortion ect. werden die Nebengeräusche zu laut (weitaus lauter als bei Einsatz von diskreten Pedalen) und somit muss das Noisegate zugeschaltet werden. Das wiederum hat natürlich Auswirkungen auf das Ausklingen des Signals.
Der Effekt Spring Reverb: Bei Zuschaltung fäng das Signal leich zu tremolieren an. Im Bandkontext nicht hörbar aber im Wohnzimmer durchaus.
Latenz: Das Gerät hat eine nicht zu vernachlässigende Latenz. Diese ist zwar im Bandkontext nicht hörbar bzw. fühlbar, aber bei kritischen Anwendungen wie z. B. Proben über das Internet mit z. B. Jamulus summiert sich die Latenz noch oben drauf. Deshalb verwende ich es nicht für diesen Anwendungsfall.

Fazit: Ein sehr brauchbares und praxisorientiertes Gerät das viele Anwendungsfälle abdeckt wenn man seine Grenzen kennt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LL
Überraschend gut!
Larry Lloyd 05.08.2025
Werks - Presets etwas überladen aber toller Sound.
Positiv: konnte mir in den User - Presets meine mir wichtigen 6 Grundsounds einfach erstellen, nach einem Tag erneut hören und mit der App anpassen bis ich zufrieden war. 2x Akustikgitarren Piezo und Akustik Natursound, Fender Clean, Fender Blues, Jazz, Rockabilly, Crunch, 2 Leadsounds.
Das Preis - Leistungsverhältnis ist top.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Funktional, Abstriche beim FX Sound
jurgen2 08.08.2025
Bedienung ist recht einfach, App runter laden, BT an, los geht es. Kein aufwendiges registrieren, Accounts einrichten etc.
Der Sound ist ok, nichts weltbewegendes und die FX's ziemlich grottig, da sollte noch was drin von der Firmwareseite. Amp Sounds sind richtig gut, das kriegen jetzt die meisten Modeller gut hin, aber vom Preis her ist das Ding unschlagbar. Das er auch noch als Bluetoothempfänger benutzt werden kann ist auch sehr schick, da wird die FRFR box auch nochmal gleich zur schnellen Pausenbeschallung benutzt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Für diesen Preis sehr gut!
Fretless 16.08.2025
Wollte möglichst wenig Pedale herumschleppen und habe mir den GP-5 bestellt. War etwas skeptisch, weil ich bisher nur analoge Geräte genutzt habe und noch nie ein Multieffektpedal programmiert habe. Die meisten der vorinstallierten Sounds sind für Bassisten nicht brauchbar, aber man kann sich selber sehr einfach eine Effekt-Kette zusammenstellen und den Sound sowie die Stärke der Effekte via App anpassen. Ist wirklich kinderleicht, auch wenn man (wie ich) noch nie mit sowas gearbeitet hat. Der Sound ist für diesen Preis voll okay - alles in allem hat der GP-5 zweifellos eine Empfehlung verdient.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TS
Top für den Preis
Thomas Schwert 11.08.2025
Nach einer sehr negativen Erfahrung mitbdem ToneX One bzw. der zugehörigen Software war ich gespannt, wie Valeton das gelöst hat.
Und Überraschung!
App runterladen, per Bluetooth verbinden und los gehts.
Die Oberfläche ist selbsterklärend und alles funktioniert perfekt. Die Sounds sind ok, klingen aber ein wenig künstlich.
Alles in allem für den Preis ein super Pedal.
Da mir persönlich die Lebendigkeit fehlt geht es aber trotzdem zurück.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M6
Wahnsinn!!
Michel 63 26.09.2025
Ich bin begeistert was dieser kleine Teufel raushaut. Ob als Overdrive vorm Amp mit Nam Profile (geiler Sound) als Tuner, als Compressor, im FX Loop für Reverb, Delay und Modulation. Oder eben als Modeler an der FR oder PA. Einziger Kritikpunkt bis jetzt Das er manchmal einfriert bei Firmware 1.06. Wenn man zu oft hin und her schaltet. Die Qualität der Sound ist völlig OK für mich. Hey für 79€ ist das wirklich unglaublich. Ich hab n Headrush Core den Ich liebe aber der kleine stiehlt ihm etwas die Show. Klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Viel Hype, der teilweise gerechtfertigt ist
HaBoy 01.09.2025
Was das Ding alles kann, braucht man nicht extra schreiben. YouTube läuft da gerade heiß - und mir fällt nichts ein, was nicht schon gesagt wurde.

Was allerdings nicht genannt wird, ist, dass man auch bei komplett ausgeschalteten Effektblöcken schon einen durchaus hörbaren Qualitätsverlust wahrnimmt. Will heißen: Mein Sound/Dynamik wird schon schlechter, wenn das Gerät nur "an" ist, ohne einen Effektblock zu nutzen.

Ich wollte den GP-5 als zuschaltbaren Booster benutzen. Da er aber ansonsten immer an wäre, würde das grundsignal schon durchaus leiden. Das war für mich der Grund, ihn wieder zurückzuschicken.

Zum üben zuhause oder für ein Notfall-Rig mag das absolut ausreichend sein. Als generellen Sound-Verbesserer im Live Einsatz sehe ich ihn nicht wirklich.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Valeton GP-5