Zum Seiteninhalt

Schule für Gitarre

  • 10 Minuten täglich - Übungsbuch für Gitarre
  • von Phil Capone
  • für Akustik- und E-Gitarre
  • ansteigender Schwierigkeitsgrad
  • ISBN 9783802410536, Verlags-Nr. VOGG 1053-6
  • Format: 19 x 23 cm
  • Spiralbindung
  • 224 Seiten
  • in deutscher Sprache
  • inkl. CD mit Demo- und Play-Along-Versionen
  • Erhältlich seit August 2015
  • Artikelnummer 362698
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Harmonielehre Nein
  • Skalen/Pentatonik Nein
  • Rhythmiklehre Nein
  • Improvisation Nein
  • Spieltechniken Nein
  • Rock/Metal Nein
  • Jazz Nein
  • Blues Nein
  • Pedal/Lapsteel Nein
  • Country/Bluegrass Nein
  • Fingerpicking Nein
  • Funk/Soul Nein
  • Etüden/Übungen Ja
  • Folk Nein
  • Warm-Up Nein
  • Flamenco/Latin Nein
  • Sprache Deutsch
  • mit Bonus-Audio/Video Ja
€ 22
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

22 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Kompetenz

Lernfaktor

12 Rezensionen

M
Ein gelungenes Übungsbuch
Mina_08 09.03.2016
Ich nutze das Buch täglich für kleine Übungssequenzen. Im ersten Teil des Buches finden sich kurze Übungen sowohl für Rythmusgitarre (Schlagmuster), Fingerpicking, als auch für die Sologitarre. Es gibt Übungen für alle Schwierigkeitsstufen, so dass es auch für etwas fortgeschrittene Gitarristen interessant ist. Zu jeder Übung werden Tipps gegeben, die mit Fotos illustriert sind. Es gibt den theoretischen Bezug, z. B. Pentatonik und Tonleitern, der aber immer mit praktischen Übungen hinterlegt ist, so dass man weiß, weshalb man das übt. Bei mir hat sich so die eine oder andere Wissenslücke geschlossen :). In der Mitte des Buches werden kleine Übungspläne angeboten, die je nach Schwierigkeitsstufe ein sinnvolles Gittarren-"Workout" bilden. Ganz prima ist hier auch Format, Ringbindung des Buches. Es ist sehr hochwertig gemacht und wird den täglichen Gebrauch so auch bestimmt gut überstehen.
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ö
öli-elsa 06.09.2019
Aus meiner Sicht etwas undurchsichtig aufgebaut. Einen Großteil des Volumens könnte man sich sparen, da nicht jeder Akkordgriff über das ganze Griffbrett angezeigt werden muss.
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
super
topsecret 04.10.2018
Diese kleinen Zusammenstellungen an Übungen unterteilt in Themen und Schwierigkeitsgrade sind super. Man kann immer etwas üben, egal wie viel oder wenig Zeit man gerade hat. Und man muss es nicht von A-Z durcharbeiten, sondern sucht sich heraus, was man gerade braucht.
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LA
10 Minuten täglich üben
Leon A. 21.11.2017
Das Buch ist an sich ganz gut gelungen. Es ist beinhaltet neben einer Grifftabelle und Tonleitern gute Übungen für die Grundtechniken des Gitarrenspiels ( Haltung der linken und rechten Hand, Plektrumhaltung, Wechselschlag, Rhythmus- und Leadgitarre. Dazu kommen noch gängige Akkordfolgen. Die Übungen sind dann in einzelne "Blöcke" unterteilt, die aber auf anderen Seiten stehen. Das heißt man müsste dann immer umblättern und bei manchen Übungen muss man Tonarten transponieren etc. Somit ist das Buch meiner Meinung nach nicht für absolute Anfänger geeignet. Aber für Fortgeschrittene, die sich ihre täglichen Workouts mit dem Metronom selbst zusammenstellen wollen zu empfehlen.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden