Zum Seiteninhalt

Bass-Combo

  • Leistung: 150 W
  • Bestückung: 1x 15" Warwick Custom Speaker und 4" Hochtonhorn
  • Bassreflex-Gehäuse
  • Class A Preamp
  • 4-Band EQ mit Reglern für Bass, tiefe Mitten, hohe Mitten und Höhen
  • DDL (Dynamic Distortion Limiter) für verzerrungsfreie Wiedergabe bei hohen Pegeln
  • Kühlung über Luftstrom des Bassreflexkanals, kein Lüftergeräusch
  • 2 Inputs für aktive oder passive Bässe
  • beide Instrumenteneingänge können gleichzeitig genutzt werden
  • Line Ausgang mit Ground Lift
  • FX Loop
  • Aux Stereo-Input für MP3 Player CD Player etc,
  • integrierter Kopfhörerverstärker
  • Stereowiedergabe des AUX Signals über Kopfhörer
  • Abmessungen (B x H x T): 54 x 56 x 39 cm
  • Gewicht: 23 kg
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Januar 2012
  • Artikelnummer 260328
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung in W 150 W
  • Lautsprecher Bestückung 1x 15"
  • HF-Horn Ja
  • Equalizer 3-Band
  • Kompressor Ja
  • Limiter Nein
  • Effektgerät Nein
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • DI-Ausgang Ja
  • Lautsprecheranschluss Nein
  • CD/mp3 Eingang Ja
€ 398
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Combo vom Spezialisten

Warwick ist seit Jahrzehnten einer der deutschen Spezialisten für das Thema E-Bass. Neben ihren weltweit geschätzten Instrumenten bietet die Company aus Markneukirchen auch die passende Verstärkung an, egal ob fürs Wohnzimmer oder die Welttournee. Der Warwick BC 150 ist mit seinen 150 Watt Leistung nicht nur für zu Hause geeignet, sondern kraftvoll genug, um in Bandproben und auf Bühnen für mächtig Druck zu sorgen. Seine Features, wie der hochwertige Class-A-Preamp, der 4-Band-Equalizer, der Dynamic Distortion Limiter, der Aux In und der Kopfhörer-Ausgang, sind durchdacht und praxisgerecht. So besitzt der Warwick BC 150 alles, was man braucht und bleibt dabei kinderleicht zu bedienen. In Anbetracht der Ausstattung, Leistung und Qualität bietet der Warwick BC 150 zudem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Warwick BC 150 Basscombo

Praxisgerechte Features

Combo bedeutet die Kombination des Verstärkers und des Lautsprechers in einem gemeinsamen Gehäuse. Dessen Maße betragen beim Warwick BC 150 42 x 52 x 38cm (B x H x T) und der Combo bringt ein Gewicht von 23kg auf die Waage. Das Herz des BC 150 ist der Class-A-Preamp und die 150-Watt-Endstufe, die einen 12“-Lautsprecher und einen 2“-Hochtöner befeuert. Für fettes Low End besitzt der BC 150 eine nach vorne gerichtete Bassreflex-Öffnung. Der Equalizer mit seinen vier Bändern für Bass, Tiefmitten, Hochmitten und Höhen ermöglicht es dem Spieler, den Sound nach seinen persönlichen Vorlieben anzupassen. Treibt man es mal zu bunt, schützt der Dynamic Distortion Limiter des BC 150 mit dem automatischen Glätten von Pegelspitzen vor Beschädigungen des Lautsprechers. Der Warwick-Combo bietet Eingänge für passive und aktive Bässe, zudem stehen ein Aux In und ein Kopfhörer-Ausgang zur Verfügung.

Bedienelemente auf der Vorderseite des Warwick BC 150

No Nonsense

Basscombos wie der Warwick BC 150 richten sich an Einsteiger, die in Sachen Leistung bereits in die Zukunft planen und den Einsatz in Proberaum und Bühne beabsichtigen. Das Lernen und Spielen eines Instruments macht großen Spaß, ist aber natürlich auch eine Herausforderung. Daher braucht man nicht noch zusätzliche Hürden, sondern zuverlässiges Equipment, welches einen auf der musikalischen Reise unterstützt. Der Warwick BC 150 tut genau das. Er ist ein „No Nonsense“-Combo mit praxisgerechten Features und einer intuitiven Bedienung. Bereits ohne große Vorkenntnisse und technisches Wissen kann man sofort loslegen. Aber auch Fortgeschrittene finden in dem Warwick BC 150 einen kompakten und praktischen Partner für den Proberaum oder kleinere bis mittlere Bühnen. Der Combo passt in jeden Kofferraum und hat genug Leistung, um bereits in Bands mit moderaten bis gehobenen Lautstärken zu bestehen.

Herstellerlogo auf dem Frontgitter des Warwick BC 150 Basscombos

Über Warwick

Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.

Bis zum Morgengrauen

Musik ist das tollste Hobby der Welt, bringt aber unvermeidbar gewisse Geräusche mit sich. Leider werden diese nicht von allen Personen im Umfeld mit Dankbarkeit aufgenommen. Ist man gerade enthusiastisch bei der Sache, kann es durchaus vorkommen, dass Eltern, Geschwister oder Mitbewohner kopfschüttelnd an der Tür klopfen. Dies gilt ebenso für das Leben Tür an Tür mit Nachbarn. Um eventuellen Ärger mit Mitmenschen vorzubeugen, lässt sich an den Warwick BC 150 per Miniklinke ein Kopfhörer anschließen. So steht nächtelangen Jams nichts mehr im Weg. Ebenfalls per Miniklinke kann man das Smartphone, Tablet, Laptop etc. mit dem Combo verbinden und hat damit die Möglichkeit, ganz einfach zu Drumloops, Playbacks, YouTube-Videos oder den Lieblingssongs spielen.

22 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

Sv
Guter Verstärker
Stevie von Ammadäus 19.03.2021
Guter, kompakter Verstärker, hatte bisher einen Roland SB 100, leider habe ich den durchgeschmolzen. Dieser Wohnzimmerschrank hatte natürlich erheblich mehr "Wumms", ihr ahnt es schon, beim BC 150 vermisse ich also etwas den Druck. Aber zum Üben ist der BC 150 echt gut, vor allem, dass man die Musik dazuschleifen kann, und dann per Kopfhörer auch bis tief in die Nacht slappen und poppen kann. Was leider echt gar nicht geht, ist der Ein- und Ausschalter hinten rechts unten, muss mich jedes Mal komplett verrenken und habe jedes Mal Sorge, beim Bücken und Verrenken meinen Warwick-Streamer irgendwo anzudonnern. Die Verarbeitung ist echt super, sehr gute Qualität. Die Klangregelung ist auch ganz ordentlich, aber wie gesagt, der Wumms fehlt mir dann doch.... Für einen Bassisten ist das wichtig! Aber - für den Preis kann man nicht meckern. Der Chines' macht's möglich!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Bin nicht so begeistert
Füge 29.09.2017
Auf den ersten Blick ist der Amp nicht übel: Einigermaßen handlich, Gewicht grade so noch handlebar, Form schaut gut aus und leicht schräg. Fein. Einzig die Ein/Ausschalter-Position unten an der Rückseite nervt.
Na gut, zum "Sound". Bass einstecken und los. Sound anfangs gut, bis der "DDL (Dynamic Distortion Limiter) für verzerrungsfreie Wiedergabe bei hohen Pegeln" einsetzt und das Teil zerrt. Wie bitte? Sollte das nicht eigentlich grade vermieden werden? Aber nein, kaum leuchtet die LED, zerrt der Amp, besonders natürlich mit der E-Saite. Nicht mal schön, klingt nur schnarrig. Also Eingangspegel reduziert und am Amp aufgedreht. Das Gleiche. Egal wie ichs anstell, ich bekomm das nicht weg. Und die unlimitierte Lautstärke ist einfach zu leise für die Ampgröße und den Preis.
Fazit: Ungeeignet. Nur was für Musiker, die leise spielen. Für den Preis jedenfalls indiskutabel.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Oa
Einfach nur gut!
Olaf aus U. 09.05.2015
Ich bin begeistert! Dieser Verstärker ist absolut empfehlenswert. Ich bin ein ziemlicher Anfänger am Bass und habe mich zuerst gescheut, "so viel Geld" auszugeben. Nachdem ich jede Menge gebrauchte "Superschnäppchen" bei Ebay "geschossen" hatte und trotzdem nur enttäuscht war (jeder hat eben so seinen Grund, sich vom alten Verstärker zu trennen!), habe ich in einem Anfall von Wahnsinn diesen Verstärker (NEU!) gekauft. Und was soll ich sagen: Einschalten und das Gefühl zu haben, Bass spielen zu können. (Da sich meine Fähigkeiten durch den Kauf bestimmt nicht verändert haben, muss das also am Verstärker liegen!) Ja, dieser Verstärker ist auch für den Anfänger sehr zu empfehlen. Die Vorzüge, neben dem absolut tollen Klang: geringes Gewicht, einfachste Bedienung und kompakte Abmessungen. Was will man mehr. Die Leistung ist absolut ausreichend, um im Probenraum mit der Schießbude (Schlagzeug) mithalten zu können. Auch mit Regler auf Vollanschlag, was bei einem Bass natürlich nie vorkommt (wir sind ja keine Gitarristen!), klingt der Verstärker ohne (für mich) hörbare Verzerrungen. Da klappert nichts, da dröhnt nichts und auch das Gehäuse klirrt nicht. Was will man also mehr? Naja, vielleicht einen vernünftigen Tragegriff. Dieser wirkt auf mich nicht sonderlich Vertrauen erweckend, aber das ist sicherlich Ansichtssache und ist auch nicht wirklich ein Grund, diesen tollen Verstärker nicht zu kaufen. also alles in allem:KAUFEN Leute! (Übrigens: ich bekomme weder von Thomann noch vor Warwick eine Prämie. Ich bin einfach ur begeistert!)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Alles auf Mitte - Klingt Super!!!
awerle71 30.12.2018
Druckvoll, keine Verzerrungen.
Einfach ein sehr sehr guter und sauberer Klang.
Hatte die Möglichkeit den Amp direkt mit dem EBS 120 und den Ampeg BA115 zu vergleichen.
Für mich war der BC150 der eindeutige Sieger.
Und das bei dem niedrigsten Preis!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden